schaut euch mal Bild 7 an

Mercedes E-Klasse W212

Servus an alle,
ich habe diese Anzeige gefunden und da kommt mir was komisch vor.Schaut euch mal das Bild
Nummer 7 an, fällt euch da was auf?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2964506858-216-8470?...

22 Antworten

Hallo Peter,

Avantgarde ist korrekt. Jedoch unterscheiden sich auch die Farben stark. Bei dem angebotenen ist eher gelb etc. Liegt es auch an der Ausstattung oder am Baujahr?

Anzahl der Fahrzeughalter: 4
115000 km BJ 2011
Das glaub ich sofort 🙂

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Pleulbrecher schrieb am 6. Januar 2025 um 22:46:54 Uhr:


Avantgarde ist korrekt. Jedoch unterscheiden sich auch die Farben stark. Bei dem angebotenen ist eher gelb etc. Liegt es auch an der Ausstattung oder am Baujahr?

ja, der Angebotene ist (wie mein Ex-212er) ein Mj 2012 (gebaut von Sommer '11 - Sommer '12). Die hatten alle das Farbschema papyrus, also eher ins beige-gelbliche. Ab Mj 2013 (ab Sommer '12) wurde auf Farbschema silber geändert, was Du hat. Wenn Du in Deine Datenkarte schaust, wird da der Code 803 auftauchen (80x ist der Modelljahrscode, wobei das x für die letzte Ziffer der Jahreszahl des Modelljahrs steht).

Viele Grüße

Peter

@212059 besten Dank Peter, heute was dazu gelernt. Liebe Grüße!

Ähnliche Themen

Und noch einmal: 12 Jahre alt... 4 Vorbesitzer und satte 115000 auf der Uhr ???? Wer`s denn glaubt...
Wolli

Zitat:

@wolli.doc schrieb am 8. Januar 2025 um 16:49:43 Uhr:


Und noch einmal: 12 Jahre alt... 4 Vorbesitzer und satte 115000 auf der Uhr ???? Wer`s denn glaubt...
Wolli

Kommt immer darauf an. Kann Dir ein 49 Jahre altes Auto anbieten, 4 Besitzer und 125.000 km. Verbürgt, weil seit 33 Jahren bei mir. 😉

Bei einem Ferrari, Bugatti oder Lambo oder einem MB Cabrio als Zweitwagen
könnte ich es noch nachvollziehen, auch wenn laut ADAC jedes 3 Fahrzeug
gedreht wurde.
Bei einem w212 oder W204 bei dem angegebenen BJ und nach 4 Vorbesitzer
fällt es mir aber extrem schwer diesen KM-stand zu glauben.

Auch wenn ich ein Fahrzeug 33 Jahre habe weiß man nicht was in den letzten
16 Jahren wirklich geschehen ist, heute kann man nicht mal das Scheckheft vertrauen.
Es bleibt ein Lottospiel das man nur mit Nachweise der Vorbesitzer etwas schmälern
kann, sowie Allgemeinzustand, Rechnungen und lückenlose Tüv Bescheide.

@Andreij2008
...ich hab sogar noch von allen "verflossenen" Autos der Familie die jeweiligen Reparaturordner... inklusive An/Abmeldebescheinigungen / TÜV Berichte und in einer Garage sogar noch die alten Nummernschilder.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen