schaum im öl

Opel Combo B

habe einen weislichen schaum am ölmessstab und am öldeckel,kann mir da jemand etwas sagen

15 Antworten

Fährst du viel kurzstrecken?
Wielange ist das Öl drinne bzw alt?
Achte mal drauf ob deine Kühlflüssigkeit auch sich in nix auflöst nach und nach!!!
Wenn ja dann kontroliere dein Öl stand!
Dann mal auf die bahn mit 100 km/h erstmal 10km!
Bis er mal gut warm ist danach mal voll durchknüppeln so für 5 km!!!
Mit sich der mal richtig frei brennt!

Zitat:

Original geschrieben von kds0020


habe einen weislichen schaum am ölmessstab und am öldeckel,kann mir da jemand etwas sagen

fahre jeden tag 5-6 hin und dann zürück ,wasser ok

Zitat:

Original geschrieben von kds0020


habe einen weislichen schaum am ölmessstab und am öldeckel,kann mir da jemand etwas sagen

Also für mich hört sich das an als wenn da Wasser ins Öl gekommen ist, wenn sich das vermischt schäumt es! Kann Kondenswasser sein, oder aber das Kühlwasser in den Verbrennungsraum gelangt ist, was dann auf eine defekte Motorkopfdichtung schließen lässt! Hast du mal nachgeschaut ob dein Kühlwasser noch ausreichend befüllt ist, oder der Behälter evtl. Staubtrocken?

Fährst du nur 5-6 km am tag?
Und am Wochenende auch nicht mehr?
Dann wird es zeit das du mal heut auf die AB fährst und in mal was beanspruchst!
Fahre den immer schön langsam warm und nach 10km gib mal richtig gummi....
mach das mal immer abwechseln mal 2km knallgas dann wieder 4km 100-120 dann nochmal vollpin für 10km dannach langsam wieder 100...oder so
also meiner wird mindestens 1 mal im monat gekickt mit sowas nit passiert!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CorsaC16VTP



Zitat:

Original geschrieben von kds0020


 
habe einen weislichen schaum am ölmessstab und am öldeckel,kann mir da jemand etwas sagen
 
Also für mich hört sich das an als wenn da Wasser ins Öl gekommen ist, wenn sich das vermischt schäumt es! Kann Kondenswasser sein, oder aber das Kühlwasser in den Verbrennungsraum gelangt ist, was dann auf eine defekte Motorkopfdichtung schließen lässt! Hast du mal nachgeschaut ob dein Kühlwasser noch ausreichend befüllt ist, oder der Behälter evtl. Staubtrocken?

Aber dieses Problem hatte ich auch mal...

Habe es auch zuerst gedacht mit der Kühlflüssigkeit!

Und da meinte ein Mechaniker bei Opel das ich nach dem Öl und Kühlflüssigkeit

achten soll.

Wenn alles IO ist dann mal ab auf die AB und freitretten...

Und das hat viel geholfen und war weg!Und er zieht wieder besser!

Zitat:

Aber dieses Problem hatte ich auch mal...
Habe es auch zuerst gedacht mit der Kühlflüssigkeit!
Und da meinte ein Mechaniker bei Opel das ich nach dem Öl und Kühlflüssigkeit
achten soll.
Wenn alles IO ist dann mal ab auf die AB und freitretten...
Und das hat viel geholfen und war weg!Und er zieht wieder besser!

Das "Freitreten" auf der Autobahn von dem du redest ist vielleicht gut um den Auspuff mal wieder freizublasen, hat aber eigentlich mit dem Motor nix zu tun!

Kann auch sein, dass das Öl über Max eingefüllt wurde und wenn zu viel befüllt ist, schäumt es auch.

hi!
der ölschlamm endsteht meist durch billiges bzw falsches öl und viel kurzstrecke wo der motor nicht richtig warm wird...

also ab auf die AB und feuer geben das das zeug richtig heiß wird und sich die rest im motor lösen etc..
dann nach hause ölschlammspülung in den motor,10 minuten im stand laufen lassen und dann das alte öl ablassen.neuen ölfilter rein und dann gutes öl..

was haste für einen motor drin?

CorsaC16CTP das freiblasen auf der bahn hat sogar sehr viel mit dem motor zu tun..nähmlich er muss dann mal wieder richtig arbeiten und wird gut warm.durch die drehzahl,den druck im motor,die wärme,die drehzahl etc und das über längere zeit lösen sich die ganzen ablergungen an ventilen,führungen,sitzringen usw und dadurch wird der motor wieder richtig frei und sauber..

Zitat:

Original geschrieben von kds0020


habe einen weislichen schaum am ölmessstab und am öldeckel,kann mir da jemand etwas sagen

habe gerade noch mal geschaut, ölstand ziemlich hoch.werde nächste woche ölwechsel machen und mal beobachtn ...vielen dank

Richtig...
Das habe ich damals auch gemacht und muss sagen,
dass meiner jetzt 5 mal besser geht als vorher!
Habe aber direkt 10w40 genommen von Castrol!
Aber ich habe noch die Zündkerzen gewechselt und nen neuen Luffi rein!
Und der wagen läuft und läuft!
 
Habe da noch ne frage wie lange darf ich das öl drinne lassen?30000km?
Wie lange darf man Zündkerzen drinne lassen 20000?
Weil meiner fängt wieder bissl mit den mukken an!
Habe jetzt 32000 dieses Jahr zurück gelegt!

hi!
ölwechsel alle 10tkm bzw jedes jahr,zündkerzen 15tkm..

Zitat:

habe gerade noch mal geschaut, ölstand ziemlich hoch.werde nächste woche ölwechsel machen und mal beobachtn ...vielen dank

Kein Problem, dafür ist das Forum ja da. Aber das mit der Motorspülung kann ich auch nur empfehlen!

Oh dann wird es ja jetzt mal Zeit!
Werde das nächste Woche in angriff nehmen...
Habe damals die Kerzen von Bosch drinne gehabt und jetzt die NGK oder so.
Und ich weiss jetzt nicht ob es am Öl oder an den Kerzen oder am Luffi lag.
aber die Sau ging danach richt gut ab!
Mein händler sagte damals das die NGK viel besser sind als die Bosch kerzen!
Stimmt das?
 
Aber dem 8v macht das doch nix aus oder der nimmt alles an oder?
 

Einen regelmäßigen Ölwechsel solltest Du machen, je nach Deinen Fahrbedingungen.
Wenn Du überwiegend Strecke fährst, wobei das Motoröl durchgehend warm ist, nach max. 20.000km wechseln,
im Kurzstreckenverkehr bei ca. 10-12.000km. Im Kurzstreckenverkehr würde ich grundsätzlich vor jedem Ölwechsel einen Motorinnenreiniger ins Öl geben um alle Ablagerungen zu lösen und mit dem warmen Altöl abzulassen.
Zündkerzen halten im Regelfall immer 30.000km bei einem serienmäßigen Motor,
ich bevorzuge da z.Zt. Championkerzen, und beim Öl ein 5W-40, oder auch 5W-50.
Gruß Herbert

Ja die ölschlamspühlung mache ich immer vorher.
Aber das reicht wenn ich 10w40 reinschütte!
Und die Kerzen bin ich bis jetzt mit den NGKs am besten gefahren!
 
Ok der grosse Bruder mit der 2,5l v6 drinne bekommt immer 5w40 rein
aber auch nur NGKs!!!😁..
Und der knallt richtig gut mit 170perde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen