Schaum im Motoröl

MBK

Hi,
schonmal sorry im vorraus wenn es schon etliche Threads zu diesem Thema gibt, ich im flaschen Unterforum bin oder sonstiges...
Ich beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Thema und habe beim besten willen bisher nichts gefunden was mich zufrieden stellt.
Zu meinem Problem: mein Moped hat schaum im Öl aber nicht übertrieben viel und auch nur bei laufendem Motor. Nach dem abstellen ist er innerhalb von einer Minute weg. Jetz ließt man ja immer in Foren woran es liegen kann und dass Schaum im Öl eine Totsünde ist und ein Motorschaden bevorsteht. Aber ich kann die "üblichen Ursachen" wie zuviel Öl, Kühlsystem oder zu viel Kurzstrecke alle aussließen.
Mein Kühlsystem wurde von der Werkstatt bedruckt und ist dicht, zu viel Öl sowie Kurzstrecke kann es auch nicht sein. Nachdem ich gestern meinen Ölwechsel mit Ölfilter gemacht habe und extra darauf geachtet habe das nicht zuviel Öl reinkommt und sie schäumt immernoch, vielleicht ein bischen weniger aber Schaum ist immernoch da. Und an einer Verunreinigung im Öl kann es ja bei frischem Öl nicht liegen. Ich fahre jetzt bestimmt schon 8000KM mit diesem Problem und habe bis auf das bischen Schaum im Schauglas keine anderen Auffäligkeiten.
Kann es sein das Schaum bis zu einem gewissen Maß normal ist und ich mich vom Internet hab verrückt machen lassen?
schonmal Danke
Lg

27 Antworten

Er schrieb, dass der Schaum nach einer Minute wieder weg ist, also wird er ihn kaum im abgelassenen Öl finden.

Ob im Ölsystem des 07ers direkt hinter dem Schauglas irgendetwas panscht oder spritzt ist mir nicht bekannt, hatte derartigen Schaum bei mein Tracer auch nie beobachtet.

Auch die Ölsorte könnte eine Rolle spielen, schäumen die doch unterschiedlich stark, wenngleich alle Hersteller versuchen das zu minimieren.

re

Wie gesagt ich hatte auf die schnelle kein besseres Bild weswegen ich eins hochgeladen habe was ich noch auf meinem Handy gefunden habe. Auf dem neuen Bild sollte man den Schaum deutlich besser erkennen. Das Bild ist bei laufendem Motor gemacht wurden nachdem ich sie paar Kilometer warmgefahren habe. Desweiteren bin ich zu der Erkenntnis gekommen das sich der Schaum nicht nur abbaut wenn ich den Motor ausschalte sondern auch wenn sie steht aber der Motor noch läuft. Wenn ich sie kalt starte und im Stand paar Minuten warmlaufen lasse tut sich nichts.

Ich muß ehrlich gestehen daß ich sowas noch nie gesehen habe. Damit würde ich noch max. in die Werkstatt fahren. Da ist was oberfaul. Jedenfalls ist das weder halbwegs normal noch tolerierbar.

Sehr ich auch so. Vielleicht ein Öl- und Filterwechsel zuerst und wenn das noch immer so ist, geht's ans Eingemachte.

re

Ähnliche Themen

Ich hab sowas auch noch nicht gesehen. Es scheint leichter als Öl zu sein, oben zu schwimmen und sich nicht zu vermischen. Das Öl selbst sieht sauber aus.
Man müsste jetzt mal im Keller Versuche machen mit Öl und einem Quirl oder mal gucken was passiert, wenn man einen Spritzer Seife ins Öl gibt. Normalerweise verseift das dann alles und das Öl wird milchig.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es erst aufgetaucht, als du auf das Motul 10w40 gewechselt hast?

Ist nachvollziehbar was vorher drin war?

Das letzte Foto ist bei laufendem Motor entstanden??

Bei meinem Bock sieht man da gar kein Öl im Schauglas....

Bitte bestätige oder verneine meine obige Frage und erkläre bitte, wie genau Du den Ölstand misst...

Ich hatte auch mal etwas Schaum, nachdem ich sie aus dem Winterschlaf erweckt habe. Da hat sich wohl etwas Kondenswasser gesammelt. Nach Ölwechsel und langer Ausfahrt kam das nie wieder...

Das Öl ist eine Woche und vllt 200KM alt. Vorher war ebenfalls das Motul drin und davor Yamalube. Der Schaum ist jedes mal aufgetretetn. Das Yamalube wurde damals vom Vorbesitzer eingefüllt und hat sehr stark geschäumt. Da habe ich vermutet das zu viel Öl drin war. Mit dem Motul ist es wesentlich weniger geworden aber dennoch ist der Schaum immernoch da auch nach drei Ölwechseln.
Das Moped stand auf dem Seitenständer deswegen hat man etwas im Schauglas gesehen.
Den Ölstand messe ich wie in der Betriebsanleitung vorgegeben. Warmer Motor, paar Minuten abstellen, Motorrad gerade aufrichten, Markierung ablesen. -> Mein Ölstand ist genau in der Mitte zwischen min und max. Was ich aber merkwürdig finde da die Betriebsanleitung bei einem Ölwechsel mit Filter 2,6 Liter vorschreibt ich aber vorerst nur 2,3 - 2,4 Liter eingefüllt habe da ich eben dachte das ich zu viel Öl drin habe. Dennoch ist der Ölstand korrekt und schäumt.

Hallo.
hat sich noch etwas mit dem Schaum getan? Ich habe bei meiner Mt07 die gleiche Symptomatik.

MfG
Gnaarki

Hat sich bei Dir was ergeben?

Zitat:

@PS-Schnecke135704 schrieb am 4. Oktober 2020 um 19:37:48 Uhr:


Hallo.
hat sich noch etwas mit dem Schaum getan? Ich habe bei meiner Mt07 die gleiche Symptomatik.

MfG
Gnaarki

Hallo @Daaa,

herzlich willkommen auf MOTOR-TALK!

Leider sind weder der TE dieses Threads, noch der von Dir angesprochene User länger auf MOTOR-TALK aktiv. Beide Nutzerkonten sind gelöscht. Eine Antwort ist von ihnen daher nicht mehr zu erwarten

LG
NoGolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen