Schauen LKW-Fahrer in den Rückspiegel ???
Erstmal vorab ich habe nicht im Sinn mit dem Titel zu provozieren ich stelle mir schlicht und einfach nachdem ich in letzter Zeit fasst nur noch ausschliesslich Autobahn fahre die Frage kennen wirklich so viele LKW Fahrer den Rückspiegel nur zum rangieren???
Ich werde mindestens zweimal am Tag ausgebremst von LKW`s die zwei oder dreimal blinken und dann trotz dessen, dass ich aufgrund wesentlich höherer Geschwindigkeit auch den Blinker links gesetzt habe trotzdem rausziehen. Es ist immer wieder spannend von 160 oder 180 auf 85 runterzubremsen. Muss wirklich mit 87,2 Km/h ein 86,4 Km/h fahrender anderer LKW überholt werden?
Auch und vor allem in den Kasseler Bergen mit vielen LKW überholverboten scheint es nur wenige zu intressieren und die Mittelspur wird einfach mitbenutzt.
Ich frage euch die täglich LKW fahren um einfach mal eure Sichtweise zu lesen, vielleicht klingt es ja auch für mich letztendlich plausibel.
Beste Antwort im Thema
Elefantenrennen mit 0,7 kmh Unterschied befürwortet auch kein Lkw Fahrer hier.
Ich wär schon froh , wenn die Pkw Fahrer in der Lage wären ordnungsgemäss
auf die AB aufzufahren , ohne einen 40Tonner zum Bremsen zu zwingen.
Ich sag mal , 90% der Pkw Fahrer sind sich nicht der Gefahr bewusst , wenn sie mit niedriger Geschwindigkeit vor einem Lkw auf die AB auffahren oder aus Dummheit zwischen 2 Lkw zu fahren.
Vor ein paar Wochen wollte ein Pkw auf der A40 bei Duisburg auf die AB auffahren.
Ich war beladen mit genau 40 Tonnen , der Vollpfosten war nicht in der Lage zu
beschleunigen oder mal kurz vom Gas zu gehen , also fuhren wir beide bis zum
Ende des Beschleunigungsstreifens.
Das Dumme ist , am Ende der Beschleunigungsspur war keine Standspur , sondern eine
Betonbegrenzung , also musste der Pkw notgedrungen bremsen.
Ich hätte ihm ja Platz gemacht , nur links von mir war auch starker Verkehr.
Und weil ich diesen Hobbyrennfahrer nicht auf die AB "gelassen" habe , hat er
mich par Sekunden später überholt und einfach mal 5 Meter vor mir eine Bremsung
auf ca 60kmh durchgeführt.
Ich muss zugeben , vor Schreck guckte bei mir fast der Kupferbolzen aus der Hose.
Was hätte alles passieren können , wenn ich diesen Trottel vor mir hergeschoben hätte?
An den Threadersteller:
Glaubs mir , wir erleben fast jeden Tag solche Sachen und wenn wir nicht für die
lebensmüden Pkw Fahrer mitdenken würden , gäbe es 10 mal mehr Unfälle.
bis dann
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
wenn ihr mal die berichte verfolgt auf den sendern steht meist das datum der berichte dran ....
das sind keine aktuellen berichte es werden immer die gleichen wiederholt: der der seine fußnägel schneidet, der der trommelt, usw usw ...das kommt unter 1mio lkw fahrer 1mal vor, und die filme sind da zusammengeschnitten.
versetzt euch mal in nen lkw fahrer, du läufst auf einen auf der 80fährt du willst aber 85 bis 90 fahren, du blinkst links, und blinks, und blinks und blinkst, das blinker relais qualmt schon vom blinken und dich lässt kein schwein raus dann zieht der lkw fahrer nen bisschen links an und fährt auf den weißen strich und irgent einer ist dabei dem wird es zu gefährlich der bremst und dann fährt man mit dem lkw raus... schon mal was von sicherheitsabstand gehört? man muss so viel abstand halten das man wenn der vorderman ne vollbremsung macht auch noch zum stehen kommt ohne auf ihn aufzufahren......
kein wunder das manche von uns einfach rausziehen weil sie von den pkw-fahrern nicht rausgelassen werden...
komisch ist das pkws mit deutscher autonummer ein ums verrecken nicht ausscheeren lassen zum überholen, kommt aber ein franzose, holländer, belgier wenn die sehen du blinkst links dann bremsen sie kurz geben kurze lichthupe und ich fahr raus und bedanke mich....sowas wird in deutschland nie passieren da jeder viel zu arrogant ist und meint das er dadurch 1minute verliert
die durchschnittliche zeit beim überholen lkw vs lkw ist 30-45sekunden und die wird man ja noch übrig haben.....ihr überholt doch auch langsamerre pkws oder nicht?????
Was soll ich sagen.
danke fuer die bestaetigung, ja es ist vorsatz.
Die zwei zeilen sollten eigentlich reichen, aber bitte noch ein paar mehr.
Es kann sein, dass auf der AB mehr verkehr ist als das man mit einem LKW ueberholen kann.
Kein grund andere zu gefaerden uebrigens.
Und ja, ich wuerde auch oefter gerne mal 10 km/h schneller fahren.
Je nach verkehr geht das nicht, auch kein grund andere zu gefaerden.
Und warum blinkst du links wenn nicht frei ist?
Ist da schon noetigung? Erst schauen ob frei ist, wenn frei blinken, noch mal gucken wenn frei raus.
Wie hast du das gelernt?
Gut schluss mit der polemik, ich blinke mir dem PKW auch wenn ich auf die linke spur moechte.
Und manchmal ist nicht frei und das blinken ist eine art "bitte" um etwas platz.
Dann mal gleich nen stueck rueberziehen, das noch mit dem LKW? Hmm...
Und ja, natuerlich so schnell fahren, dass man auch anhalten kann, stichwort stauende.
Ein rueberziehen auf die linke spur ist aber da nicht mit abgedeckt, das ist je nach entrfernung
und geschwindigkeit nicht zu schaffen.
Recht hast du, die filme ueber "raser" und sicher auch die ueber LKWs sind hetzfilme 🙂
Sehe ich auch so, das bringt quote, sachlich ist das nicht - stimmt.
Ich gebe zu, ich bin da ein bischen parnoid was LKWs betrifft, sicher zu unrecht.
Ich habe da schlechte erfarhrungen gemacht, kein unfall, aber deutlich schlecht.
Natuerlich sind die meisten anders und ja es gibt auch hirntote autofahrer, voellig klar.
Also ich will's jetzt nicht ganz so einseitig stehen lassen.
Und nochmal, mir gehts nicht um fahrfehler, mir geht es um ein falsches selbstverstaendnis.
(und nein, ich bin selbst nie LKW gefahren, mitgefahren schon viel bei einer moebelspedition in studentenzeiten, damals hatte ich aber noch garkeinen schein und heute auch nur fuer PKW.)
willy
Mann kann doch die ganzen problemeatic auf die einfachste Art losen.
Lass die Trucks genausoschnell fahren wie die PKW's. Wir haben das. Es gibt einschrankungen durch Strassenschaden, dies ist jedoch die Ausnahme.
Fur PKW's die immer noch schneller sein mussen, mach es wie Montana. Du darfst du so schnell fahren wie du verantworten kannst, und es die Verkehrsverhaltnisse Zulassen.
What was Reasonable and Prudent?
Basic Rule Speed Restriction
Motorists were to comply with the "basic rule" speed limit when they drove, in a manner that did not unreasonably endanger other highway users. To ensure this, drivers were to be constantly alert to changing traffic conditions and adjust their speed as conditions varied. These conditions were numerous and could change rapidly. Thus drivers were to be alert for:
* the amount and type of traffic sharing the highway with them. The traffic could have been heavy or light and may have included trucks, cars, motorhomes, farm equipment, and motorcycles.
* changing weather conditions that could have affected driver visibility and road conditions. These conditions could have included fog or snow and road surface conditions such as water or ice.
* the type of vehicle they were driving, particularly the condition of their brakes and the weight of their vehicle, which affects braking ability.
* the character of the highway they were driving. Drivers were to adjust their speed for hills or for winding and narrow roads.
* the presence of intersections, railway grade crossings or pedestrians.
Driving in a careful and prudent manner, complying with the basic rule, required drivers to be constantly alert and mindful of their personal responsibility not only for their own safety but also for that of other highway users.
Dadurch ist der zu schnellfahrend PKW immer schuld wenn er ins schleudern kommt durch Aquaplaning oder andere Witterungseinflusse. Dadurch erubrigen sich jedes weitere Diskutieren, oder Gerichtverfahren.
Uberhohlverbot gibt es auf Interstate nicht. Einschrankungen sind vorhanden in form von Mindestgeschwindigkeiten zum Uberhohlen, in den Bergen, bei mehr wie drei Spuren jede richtung, oder das du zu bestimmten Tageszeiten nicht die ganz linke Spurt benutzen darfst. Das geschieht aber nur bei 4 oder mehr Spuren in eine Richtung.
Ein wiederhehrendesproblem ist, das wenn du auf der Ausfahrtspur bist, das bei der Halfte der Lange eine durchgezogene Weisse linie ist.
Diese darf nicht Uberfahren werden. 3 Punkte. Durch diese Solide Linie ist Automatisch derjenige "drann" der sie Uberfahrt. Wir haben hier on MD I95 Exit Branch Ave. eine Situation, wo sich der Verkehr manchmal ruckstaut auf der Standspur. Naturlich sind immer einige PKW's die an der Kolonne vorbeifahren, und sich die Einfahrt trotz durchgezogener Linie erzwingen wollen. Die Abfahrt ist eine "GOLDGRUBE" fur die Cops. Die warten genau im Scheitelpunkt um dir Einladungen zum Gericht Auszuhandigen. 3 Punkte, ~$150,-- plus Gerichtsgeburen.
Mein Vorschlag ist 130km/h fur alle, und wenn einer schneller sein muss, so macht er es auf eigene Rechnung. Hiermit sind all aufgefuhrten Probleme gelost.
Rudiger
jetzt mal langsam, ich habe nicht gesagt sofort rüberziehen, ich habe gesagt nach etlichen blinken wird nen BISSCHEN links angezogen und nicht auf die linke spur gezogen .....
ich bregenz dein pkw mal auf 88km/h ich wette mit dir du verhältst dich nicht anderst wie ein anderer, du gibts auch vollgas und ziehst mit 1km/h unterschied an nem lkw vorbei es ist halt so....
du musst mit deinem PKW immer so viel abstand halten zum vordermann das wenn dein vordermann ne vollbremsung macht du immernoch rechtzeitig reagieren kannst und noch anhalten kannst bevor es kracht, das nennt man sicherheitsabstand ....
gut, weist du auch was passiert wenn nur alle deutsch zugelassenen lkws 1 woche stehen bleiben???
gruß matze
Rüdiger, wer sowas schreibt hat überhaupt keine Ahnung von "German Autobahn approved".
Die deutsche Automobilindustrie lebt doch von freier Fahrt.
Und damit sich auch in Zukunft Autos mit über 300 PS verkaufen lassen, brauchen wir unbegrenzte Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Es gibt sogar extra Japaner und Chinesen, die nur nach Deutschland fliegen, um mal selber 200 km/h zu fahren.
Somit trägt es auch zu vermehrten Tourismuseinnahmen bei.
Tempo 130 ist völlig aus der Luft gegriffen. Im Alltag wird selbst bei extrem voller Autobahn eher 160 gefahren.
Ich persönlich halte 160 km/h im PKW für eine sehr entspannte Reisegeschwindigkeit, bei der man auch nicht so schnell einschläft.
Aber Verbote und Gebote haben wir nun reichlich in Deutschland. Bitte nicht noch mehr....
Ähnliche Themen
optimale reisegschwindigkeit ist zwischen 130-140km/h
hoffentlich wird der scheiß bio-rotz zusatz wieder aus dem verkehr gezogen ey das kotzt mich so an ... bin ich froh das ich pöl 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Mann kann doch die ganzen probleme auf die einfachste Art losen.
Lass die Trucks genausoschnell fahren wie die PKW's. Wir haben das. Es gibt einschrankungen durch Strassenschaden, dies ist jedoch die Ausnahme.
PKWs sind doch viel schneller.
Das scheint mir eine einseitige "loesung" zu sein. )
Zitat:
Fur PKW's die immer noch schneller sein mussen, mach es wie Montana. Du darfst du so schnell fahren wie du verantworten kannst, und es die Verkehrsverhaltnisse Zulassen.
Klingt gut, genau so ist es im moment fuer PKWs. 🙂
Zitat:
....
Mein Vorschlag ware 130km/h fur alle, und wenn einer schneller sein muss, so macht er es auf eigene Rechnung. Hiermit sind all vorherigen Probleme gelost.
Rudiger
130 fuer LKWs 😉
Ich sag' dazu jetzt nichts, wie waere es mit einer geschwindigkeit bei der man binnen 200m zum stehen kommt?
Das loest aber alles das problem nicht.
Zu knappes rausfahren ist eine gefaerdung und unfallursache.
Und ja, wir brauchen LKWs, die DB ist grottenschlecht, auch ein thema an dem man arbeiten koennte.
willy
Fox T,
A) Auf deine Frage in Bezug auf Trottel
}}>Trotzdem finde es nicht ganz fair, mich als Volltrottel darzustellen, der keine Ahnung hat.{{<
Die Antwort ist zeiteilig
a) Trottel (hatte den Ausdruck schon vergessen) JA
b)"Keine Ahnung" davon jede menge
Richtig LESEN. Ich habe geschrieben das wenn du schneller willst, kannst du es ja machen. Wenn du aus der Kurve Fliegst durch uberhohte Geschwindigkeit, Aquaplaning, usw. .... brauchst du keinen Schuldigen zu suchen.
Du bist in den Allerwehrtesten gekniffen.
Fur PKW's die immer noch schneller sein mussen, mach es wie Montana. Du darfst du so schnell fahren wie du verantworten kannst, und es die Verkehrsverhaltnisse Zulassen.
What was Reasonable and Prudent?
Basic Rule Speed Restriction
Motorists were to comply with the "basic rule" speed limit when they drove, in a manner that did not unreasonably endanger other highway users. To ensure this, drivers were to be constantly alert to changing traffic conditions and adjust their speed as conditions varied. These conditions were numerous and could change rapidly. Thus drivers were to be alert for:
* the amount and type of traffic sharing the highway with them. The traffic could have been heavy or light and may have included trucks, cars, motorhomes, farm equipment, and motorcycles.
* changing weather conditions that could have affected driver visibility and road conditions. These conditions could have included fog or snow and road surface conditions such as water or ice.
* the type of vehicle they were driving, particularly the condition of their brakes and the weight of their vehicle, which affects braking ability.
* the character of the highway they were driving. Drivers were to adjust their speed for hills or for winding and narrow roads.
* the presence of intersections, railway grade crossings or pedestrians.
Driving in a careful and prudent manner, complying with the basic rule, required drivers to be constantly alert and mindful of their personal responsibility not only for their own safety but also for that of other highway users.
Dadurch ist der zu schnellfahrend PKW immer schuld wenn er ins schleudern kommt durch Aquaplaning oder andere Witterungseinflusse. Dadurch erubrigen sich jedes weitere Diskutieren, oder Gerichtverfahren.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Rüdiger, wer sowas schreibt hat überhaupt keine Ahnung von "German Autobahn approved".Die deutsche Automobilindustrie lebt doch von freier Fahrt.
Und damit sich auch in Zukunft Autos mit über 300 PS verkaufen lassen, brauchen wir unbegrenzte Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Es gibt sogar extra Japaner und Chinesen, die nur nach Deutschland zu fliegen, um mal selber 200 km/h zu fahren.
Somit trägt es auch zu vermehrten Tourismuseinnahmen bei.
Tempo 130 ist völlig aus der Luft gegriffen. Im Alltag wird selbst bei extrem voller Autobahn eher 160 gefahren.
Ich persönlich halte 160 km/h im PKW für eine sehr entspannte Reisegeschwindigkeit, bei der man auch nicht so schnell einschläft.
Aber Verbote und Gebote haben wir nun reichlich in Deutschland. Bitte nicht noch mehr....
Rüdiger deine Aufregung ist vergebens. Mein Kommentar bezog sich auf dein 130 km/h Kommentar und nicht auf den zitierten Thread.
Ich glaube einfach ein Mißverständnis....
Weil das hatte ich gelesen und finde die Regelung in Ordnung, nichts auszusetzen....
thema bahn, du hast als autonummer berlin eingetragen berlin hat viele dönerbuden etc beliefer die mal mit der bahn, oder lidl,aldi,norma,plus,tengelmann etc pp lass da mal jeden laden mit der bahn beliefern ......
ich bin für die bahn wenn es um lange strecken geht das heißt ich lad in süddeutschland nen container auf der nach england geht etc eine strecke von 2000- unendlich km da ist die bahn ok, aber nur wenn es keine verderbliche ware ist (obst, gemüße) weil sonst kannste das gleich auf ne bio-deponie fahren ....
wir brauchen lkw, wieso werden sie denn dann immer so verteufelt???? versteh ich nicht....
ich bin auch dafür das alle lkws 130 fahren dürfen, aber nur die mit komplett scheibenbremsen am ganzen zug und natürlich abstandstempomat nur, wenn solche systeme verbaut sind müssen sie auch eingeschaltet werden und benutzt werden.
mei mei mei eine diskussion grrrr *kotz*
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
jetzt mal langsam, ich habe nicht gesagt sofort rüberziehen, ich habe gesagt nach etlichen blinken wird nen BISSCHEN links angezogen und nicht auf die linke spur gezogen .....
Naja, aber schon damit da einer angst bekommt, nun sei ehrlich 🙂
Zitat:
ich bregenz dein pkw mal auf 88km/h ich wette mit dir du verhältst dich nicht anderst wie ein anderer, du gibts auch vollgas und ziehst mit 1km/h unterschied an nem lkw vorbei es ist halt so....
Nein, dann fliege ich. Bestimmt gut fuer den CO2 ausstoss wenn ein tempolimit dafuer sorgt, dass ich fliege statt fahre. 🙂 Aber gut fuer dich, weil dann kannst du mein kleines gepaeck (fuer einen LKW), welches aber zuviel ist fuer den flieger auch transportieren. Sicher nochmal gut fuer den CO2 austoss wenn noch der ein oder anderen LKW dazukommt.
Aber ich gebe dir recht.
Ja, ich sehe das aus meiner perspektive.
Waere alles anders, wuerde ich mich auch fuer den 1km/h mehr interesieren, wie du schreibst.
Ich gebe dir da schon recht....
Zitat:
du musst mit deinem PKW immer so viel abstand halten zum vordermann das wenn dein vordermann ne vollbremsung macht du immernoch rechtzeitig reagieren kannst und noch anhalten kannst bevor es kracht, das nennt man sicherheitsabstand ....
Ja, das hatten wir doch grade,
aber auch dann kann mir noch einer so vor die nase fahren das es nicht langt. (dir uebrigens auch)
Ich fahr schon so, dass ich ein stauende "packen" wuerde, aber gegen einen rueberziehenden spurwechsler verlier ich. (wenns denn knapp genug ist)
Zitat:
gut, weist du auch was passiert wenn nur alle deutsch zugelassenen lkws 1 woche stehen bleiben???
Ist klar, ist dir aber auch klar, dass viele PKWs auch geschaeftlich unterwegs sind?
Wenn ich (und zigtausend andere) techniker nicht mit ihren koefferchen und koepfchen ankommen stehen auch alle raeder still, wenn mir dieses beispiel mal erlaubt ist.
Will sagen, ich arbeite auch fleissig und brauche das auto um meine ziele mit gepaeck zu allen moeglichen tag und nacht zeiten erreichen zu koennen und helfe fleissig beim bruttosozialprodukt.
Es ist nicht so, dass LKW fahrer hart arbeiten und alle PKWs in die sonne duesen.
willy
FoxT, Ich nehme an, das du schon 130km/h mit den LKW gefahren bist, und aus erfahrung sprichst, sonst wurdest du ja nicht solche Statements machen.
Wenn dein Truck in gutem Technichen Zustand ist, und du den richtigen Abstand, einhalst ist das kein problem.
Ich habe mit 80 mph oder 130 Km/h kein problem. Meine Old Lady geht bei 1850rpm etwas uber 100mph. (ja meiner ist der langsamste, und manchmal mussen meine kollegen auf mich warten)
Unser Neuen hatte ich schon auf 117 mph auf GPS. (10 Tonns Stahl auf Flatbed). Danach hat der Texas bumper angefangen zu vibrieren, und ich habe aufgehohrt zu beschleunigen.
148mph sollten aber machbar sein. (die haben ja genug gearing und Motor)
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Rüdiger deine Aufregung ist vergebens. Mein Kommentar bezog sich auf dein 130 km/h Kommentar und nicht auf den zitierten Thread.Ich glaube einfach ein Mißverständnis....
Weil das hatte ich gelesen und finde die Regelung in Ordnung, nichts auszusetzen....
du als techniker müsstest es doch wissen, ich weis nicht ob du anlagen anschließt oder so, aber stell dir vor es fährt kein lkw, dann kannst du keine anlage anschließen bist somit arbeitslos....
genau das ist es was ich hasse, das mir IMMER pkws in mein sicherheitsabstand fahren lkws müssen 50m sicherheitsabstand einhalten, ich hatte lange ein fahrzeug mit abstandssensor der automatisch seine 50m einhält, und immer wieder sahen pkw-fahrer oh da ist ne große lücke da fahr ich rein DABEI IST ES MEIN SICHERHEITSABSTAND, und damit das da nen pkw reinfährt und den sicherheitsabstand halbiert, bekomme ich punkte und ne riesen geldstrafe das kanns nicht sein ....
nein nicht das einer angst bekommt, sondern das mich einer rauslässt
Moin Matze,
Du kennst doch den Spruch: "des Deutschen liebstes Kind...."
Da liegt der Hund auch begraben. Der Deutsche assoziiert bei dem Wort "Autobahn" so etwas wie: die Bahn, wo wir mal richtig "Autofahren" dürfen. Der arme deutsche Autofahrer wird ja so in seiner Freiheit die Tempi zu bestimmen bevormundet, da muss man ihm doch die freie Fahrt auf der Autobahn gewähren. Matze, da störst Du, wenn Du mal überholen musst. Du verstehst, was ich meine.... 😉
Da ist es nicht verwunderlich, daß es da Kraftfahrzeug führende Figuren gibt, die bei 100km/h stur die mittlere Spur befahren und, sei es aus Gewohnheit oder Unwissen, sich nicht dazu durchringen können, die Spur ganz rechts zu benutzen. "Das ist ja die LKW - Spur! Kann mir jemand sagen, ob es soetwas überhaupt gibt?
Wo ich Dir voll und ganz recht geben muss: in Frankreich erlebe ich den Umgang mit dem Strassenverkehr ganz anders. Da habe ich das Gefühl, alle haben ein Ziel, daß sie erreichen wollen. Das Erreichen des Ziels steht da (empfunden) im Vordergrund - für Alle! Man kann dieses Ziel "im Mitteinander" erreichen.
Nun bleibt ganz klar fest zustellen, daß es diese "Löcher, aus denen am Mittag das Frühstück wieder hervorkommt" überall gibt. Ich persönlich empfinde dort aber eine Annäherung. Ich habe das Gefühl, das diese "Hirntoten mit 340kW unterm Fuss, aber oben geht die Lampe nicht an" immer weniger werden, oder dazu lernen. Andererseits
habe ich das Gefühl, die Drängelei und Hektik (gerade, beim wieder Einscheeren) ist weniger geworden. Eventuell empfinde ich so, weil ich garnicht mehr Alles merke.
Eine Tugend mitnichten, die ich dem NoNameHR auch empfehlen möchte:
Rege Dich auf über das Geschnitten/Ausgebremst werden. In dem Moment änderst Du es eh nicht.
Rege Dich auf über die, die Dich ausgebremst/geschnitten haben. Du wirst sie selten ein zweites Mal treffen.
Versuche, von mir aus, ruhig zuprovozieren, durch Aussagen und Statements, die aufgesetzt wirken/keiner richtig nachvollziehen kann. Dein Sch...z wird davon nicht länger.
Doch behalte eines im Auge: Unser Strassenverkehr ist Allgemeingut. Dort hat jeder Recht und Pflichten. Zieht das nächste Mal einer vor Dir raus, hat er sich ein bischen Recht rausgenommen und ein bischen Pflicht vergessen. Musst Du scharf bremsen hast Du Dir ein bischen Recht genommen und ein bischen Pflicht vergessen.
Das ändert nichts anden Tatsachen, aber es hilft über den Tag.
Hallo,
zum Thema: Ich schaue mindestens genauso oft in den Spiegel wie nach vorne! Aber wer so schreibt wie dieser Meister NoName, da hört man doch direkt raus wieviel Ahnung dieser Lkw-Freund von der Materie hat... :-( Wieviel Masse hat er zu beschleunigen bzw abzubremsen und wieviel wir Lkw-Fahrer??? Ich schätze mal zirka 40 mal weniger wie wir.. Und noch was, warum wir Fahrer (NATÜRLICH gibts auch bescheuerte Lkw-Fahrer) ab und zu mal ziemlich rabiat rüber ziehen? Weil das überholverbot was ja fast überall herrscht unsere Nerven kaputt frisst und wir dann nach 10km links blinken und die Pkw Fahrer bemühen sich uns ja nicht raus zu lassen, irgentwann mal die Schnauze voll haben und eben mit der Brechstange raus ziehen!!! Ihr Pkw Fahrer müsst mal ein bisschen nachdenken, ohne UNS LKW Fahrer hättet ihr NICHTS!!! ALLES was ihr habt, auch euer Auto ist von einem Lkw gebracht worden! Wir sind nicht zum blödsinn auf der Strasse um euch auf den Sack zu gehen sondern um ALLES was der Mensch braucht oder auch nicht braucht in die Geschäfte zu bringen!!! Ohne uns gibts NICHTS!!! Mein Vater hat schon sien Leben lang Lkw gefahren und ich wollte schon als Kind nichts anderes machen wie Lkw fahren. Ich dachte wir wären gut angesehen bei der allgemeinen Bevölkerung weil wir ja in unser aller Auftrag fahren und weil wir doch ein besonderes Fahrtalent haben solch grosse Fahrzeuge zu Beherrschen und zentimetergenau manövriert zu kriegen... WEIT GEFEHLT!!! Genau das Gegenteil ist der Fall !!! Wir werden von allen gehasst wie die Pest und schlechter behandelt wie ein Tier!!! Vom Chef, Disponenten, Lagerarbeiter die uns schikanieren, stundenlang warten lassen, Polizei lässt uns "bluten" für jeden noch so kleinen Regelverstoss usw usw.. Ich fahre jetzt seit 15 Jahren, aber nur noch sehr wiederwillig... Mein Traumberuf hat sich zum Alptraum-Beruf entwickelt in den letzten Jahren!!! Ich mach's nur noch aus 1 einzigen Grund, weil die Masse Arbeitsstunden mehr Geld einbringt wie 8 Stunden auf nem Stapler zu s
itzen.. Ich frag mich nur seit Jahren: WIESO zum Henker hassen uns die Leute alle so sehr ???????
Ps: Diese ewigen überholmanöver sind erst seitdem wir diesen phantastischen Begrenzer drin haben, vorher waren überholmanöver in 2 minuten gehalten... Und der Drecksack ist nicht derjenige der vor euch auf der linken Bahn fährt sondern der auf der rechten Bahn der grad überholt wird denn der ist zu stur um mal kurz vom Gas zu gehen und den anderen lieber daneben "verrecken" lässt!!! mfg Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
thema bahn, du hast als autonummer berlin eingetragen berlin hat viele dönerbuden etc beliefer die mal mit der bahn, oder lidl,aldi,norma,plus,tengelmann etc pp lass da mal jeden laden mit der bahn beliefern ......ich bin für die bahn wenn es um lange strecken geht das heißt ich lad in süddeutschland nen container auf der nach england geht etc eine strecke von 2000- unendlich km da ist die bahn ok, aber nur wenn es keine verderbliche ware ist (obst, gemüße) weil sonst kannste das gleich auf ne bio-deponie fahren ....
Ja, hast du schon wieder recht.
Wir brauchen LKW.
1.) weil die bahn die feinverteilung wirklich nicht machen kann, geht einfach nicht.
2.) weil das was die bahn machen koennte von ihr schlecht gemacht wird.
weiss ich, hast du recht.
Zitat:
wir brauchen lkw, wieso werden sie denn dann immer so verteufelt???? versteh ich nicht....
Mach ich nicht!
Ganz ehrlich nicht. Es geht um den blick in den spiegel.
Es geht um ein gewisses selbstverstaendnis das kritisiert wird.
Und natuerlich betrifft das nicht alle LKW fahrer, das ist voellig klar!
Aber man kann ja mal drueber reden, vielelicht verstehst du mich auch ein bischen besser inzwischen.
Wuerdest du auf jeden fall, wenn du unter zeitdruck ~600km AB faehrst, dort 10h arbeitest und weil was schief laeuft am gleichen abend (naja spaet in der nacht) wieder 600km zurueck. Dann schwindet dein verstaendnis fuer den LKW der wegen 8 km/h mehr dich erstmal brutal um 80km/h (oder mehr) bremst.
Das musst du mir glauben wie ich dir den 1km/h in dem anderen post auch glaube.
Zitat:
ich bin auch dafür das alle lkws 130 fahren dürfen, aber nur die mit komplett scheibenbremsen am ganzen zug und natürlich abstandstempomat nur, wenn solche systeme verbaut sind müssen sie auch eingeschaltet werden und benutzt werden.
Hmm, kann ich nicht beurteilen wie das technisch ist, oder ob ich dann noch mehr angst haben muss.
Richtig ist, dass die LKW technisch sehr unterschiedlich sind, und natuerlich ein guter deutscher LKW fuer viel geld und mit sehr viel PS weniger gefaehrlich ist als der rostige eimer aus dem osten.
Vielleicht sollte man die mindestanforderungen fuer die AB hochsetzen, die geschwindigkeit auch, aber dann eben die die diese anforderungen nicht erfuellen ausschliessen. Waere bestimmt auch gut fuer die deutschen spediteure.
willy