Schauen LKW-Fahrer in den Rückspiegel ???
Erstmal vorab ich habe nicht im Sinn mit dem Titel zu provozieren ich stelle mir schlicht und einfach nachdem ich in letzter Zeit fasst nur noch ausschliesslich Autobahn fahre die Frage kennen wirklich so viele LKW Fahrer den Rückspiegel nur zum rangieren???
Ich werde mindestens zweimal am Tag ausgebremst von LKW`s die zwei oder dreimal blinken und dann trotz dessen, dass ich aufgrund wesentlich höherer Geschwindigkeit auch den Blinker links gesetzt habe trotzdem rausziehen. Es ist immer wieder spannend von 160 oder 180 auf 85 runterzubremsen. Muss wirklich mit 87,2 Km/h ein 86,4 Km/h fahrender anderer LKW überholt werden?
Auch und vor allem in den Kasseler Bergen mit vielen LKW überholverboten scheint es nur wenige zu intressieren und die Mittelspur wird einfach mitbenutzt.
Ich frage euch die täglich LKW fahren um einfach mal eure Sichtweise zu lesen, vielleicht klingt es ja auch für mich letztendlich plausibel.
Beste Antwort im Thema
Elefantenrennen mit 0,7 kmh Unterschied befürwortet auch kein Lkw Fahrer hier.
Ich wär schon froh , wenn die Pkw Fahrer in der Lage wären ordnungsgemäss
auf die AB aufzufahren , ohne einen 40Tonner zum Bremsen zu zwingen.
Ich sag mal , 90% der Pkw Fahrer sind sich nicht der Gefahr bewusst , wenn sie mit niedriger Geschwindigkeit vor einem Lkw auf die AB auffahren oder aus Dummheit zwischen 2 Lkw zu fahren.
Vor ein paar Wochen wollte ein Pkw auf der A40 bei Duisburg auf die AB auffahren.
Ich war beladen mit genau 40 Tonnen , der Vollpfosten war nicht in der Lage zu
beschleunigen oder mal kurz vom Gas zu gehen , also fuhren wir beide bis zum
Ende des Beschleunigungsstreifens.
Das Dumme ist , am Ende der Beschleunigungsspur war keine Standspur , sondern eine
Betonbegrenzung , also musste der Pkw notgedrungen bremsen.
Ich hätte ihm ja Platz gemacht , nur links von mir war auch starker Verkehr.
Und weil ich diesen Hobbyrennfahrer nicht auf die AB "gelassen" habe , hat er
mich par Sekunden später überholt und einfach mal 5 Meter vor mir eine Bremsung
auf ca 60kmh durchgeführt.
Ich muss zugeben , vor Schreck guckte bei mir fast der Kupferbolzen aus der Hose.
Was hätte alles passieren können , wenn ich diesen Trottel vor mir hergeschoben hätte?
An den Threadersteller:
Glaubs mir , wir erleben fast jeden Tag solche Sachen und wenn wir nicht für die
lebensmüden Pkw Fahrer mitdenken würden , gäbe es 10 mal mehr Unfälle.
bis dann
171 Antworten
Wenn die Bahn frei ist, wird der Pinn runtergedrückt.............🙂 bis der Drehzahlbegrenzer kommt oder einem die PS ausgehen.........----> das nenne ich Lebensfreude 🙂
Aber da das selten der Fall ist, macht es meistens wirklich einfach Sinn, normal mitzuschwimmen.
Benutze mal die SUCH funktion im M-T. Du bist ja schon lange genug dabei, um zu wissen das es diese gibt.
Ich bin in Deutschland wenigstens zweimal im Jahr. Oft werden es 4 Besuche. Was ich selber als LKW Fahrer in Deutschland erlebt habe, ist
A) Wenn genugend Platz ist, und ich setze den Blinker, gehen sofort die Scheinwerfer hinter mir richtung Baumkrone -Beschleunigen-.
B) Das wenn ich nur etwas vom Fahrpedal gehe, kann ich wenigstens 1/2 Gang zuruckschalten, und verliere meinen Schwung.
C) Wenn ich mich rechzeitig Einordne an einer Ausfahrt, kommt immer einer -deines Kalibers- und drangelt sich vor mich, so das ich eine Notbremsung machen muss, um Leuten wie dir den ARSCH zu Retten. 40Tonns auf deinen Audi, und du kannst deine Bremsleuchten im Handschuhfach auf Function uberprufen.
Ich kann noch mehr, warte mal bis zum Wochenende. Dann kommen bedeutend mehr Antworten.
Ob ich mit meinem PKW mich an die Geschwindigkeit halte??? Mit sicherheit Ja, weil mein Fuhrerschein meinen Kuhlschrank voll macht.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Ich find das Rechtsbewusstsein teilweise schon bemerkenswert. Man darf also trotz LKW Überholverbot überholen weil die Richtgeschwindigkeit für PKW 130 beträgt und wenn die Autobahn Dreispurig ist dann darf man das erst recht. Es ist aber schön zu wissen das sich der Grossteil der LKW Fahrer in der Freizeit auf Autobahnen wohl auch immer an die Richtgeschwindigkeit halten.Ein Überholmannöver mit Wahnsinnigen 0.7 Km/h unterschied zum anderen LKW ist selbstverständlich auch Ok. Das hab ich aus einigen Beiträgen rausgelesen.
Ich fahre viel Autobahn Km und das schon seit Jahren, es ist mir nur in letzter Zeit vermehrt aufgefallen und der Blinker links wenn ich mehrer LKW auf einer zweispurigen Bahn hintereinander fahren sehe dient allein meiner Sicherheit und als Zeichen, das Blinker links nicht zulässig ist und auch nicht als Sondersignal gewertet wird ist mir dabei auch klar.
nobscheb du machst das auch??? die spiegel könnten aber ein bisschen breiter sein gell???
mod hier bitte closen, sind schon genug solche threads hier übers überholen auf man muss blos die Sufu benutzen ...
Matze,
Um mein make-up zu kontrolieren benutze ich immer meine Pipes. Die Haare kann ich immer im Spiegel kontrolieren, Ich sehe sowieso immer aus als wenn ich in eine Steckdose gepi$$t habe. Kannst du mir mal sagen wie ich so ein Audi im Spiegel sehen kann? Wenn ich die Plane nicht zu mache ziehe ich immer eine zwei km lange Staubwolke hinter mir her.
Du hast vollkommen recht, die Spiegel konnten etwas breiter sein. Speciel wenn die so Verschraubt sind wie meine. Sind nur etwas hoch montiert, sonst konnte ich den liebenswerten Mitburgern die mir zu nahe kommen einen "Kanickelfangschlag" geben wenn die mal wieder zu dicht an der Strasse stehen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
nobscheb du machst das auch??? die spiegel könnten aber ein bisschen breiter sein gell???mod hier bitte closen, sind schon genug solche threads hier übers überholen auf man muss blos die Sufu benutzen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Ich find das Rechtsbewusstsein teilweise schon bemerkenswert. Man darf also trotz LKW Überholverbot überholen weil die Richtgeschwindigkeit für PKW 130 beträgt und wenn die Autobahn Dreispurig ist dann darf man das erst recht. Es ist aber schön zu wissen das sich der Grossteil der LKW Fahrer in der Freizeit auf Autobahnen wohl auch immer an die Richtgeschwindigkeit halten.Ein Überholmannöver mit Wahnsinnigen 0.7 Km/h unterschied zum anderen LKW ist selbstverständlich auch Ok. Das hab ich aus einigen Beiträgen rausgelesen.
Ich fahre viel Autobahn Km und das schon seit Jahren, es ist mir nur in letzter Zeit vermehrt aufgefallen und der Blinker links wenn ich mehrer LKW auf einer zweispurigen Bahn hintereinander fahren sehe dient allein meiner Sicherheit und als Zeichen, das Blinker links nicht zulässig ist und auch nicht als Sondersignal gewertet wird ist mir dabei auch klar.
Also erstmal Schade das du meine Frage nicht beantwortet hast!
Auf wessen Aussage gründet diese vermutung?
Das Thema hat niemand angefasst? Soll ich dann im umkehrschluss annehmen(weil du meine Frage nicht beantwortet hast) das meine Vermutung richtig war das du weit genug entfernt warst um zu bremsen aber einfach keine Lust hattest? Tue ich erstmal nicht!
Aha, du machst also gern deine eigenen Regeln.....
Wie ich schon schrieb ....... gibts leider überall!
farbenfrohe grüße
Steini 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Erstmal vorab ich habe nicht im Sinn mit dem Titel zu provozieren ich stelle mir schlicht und einfach nachdem ich in letzter Zeit fasst nur noch ausschliesslich Autobahn fahre die Frage kennen wirklich so viele LKW Fahrer den Rückspiegel nur zum rangieren???Ich werde mindestens zweimal am Tag ausgebremst von LKW`s die zwei oder dreimal blinken und dann trotz dessen, dass ich aufgrund wesentlich höherer Geschwindigkeit auch den Blinker links gesetzt habe trotzdem rausziehen. Es ist immer wieder spannend von 160 oder 180 auf 85 runterzubremsen.
Die Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung ist eine Verordnung des Bundesverkehrsministeriums aus dem Jahr 1978. Durch sie wurde in Deutschland auf Autobahnen und vergleichbaren Straßen eine weiterhin geltende Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde eingeführt.
Als Richtgeschwindigkeit bezeichnet man auf Straßen ohne (oder mit höherem) Tempolimit eine Geschwindigkeit, deren Überschreitung auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen nicht empfohlen wird.
Die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit; jedoch kann bei einem Unfall eine Mithaftung aufgrund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden.
WER WAR HIER WOHL TOT ??? http://www.kewego.de/video/iLyROoaftck1.html
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Ich find das Rechtsbewusstsein teilweise schon bemerkenswert. Man darf also trotz LKW Überholverbot überholen weil die Richtgeschwindigkeit für PKW 130 beträgt und wenn die Autobahn Dreispurig ist dann darf man das erst recht. Es ist aber schön zu wissen das sich der Grossteil der LKW Fahrer in der Freizeit auf Autobahnen wohl auch immer an die Richtgeschwindigkeit halten.Ein Überholmannöver mit Wahnsinnigen 0.7 Km/h unterschied zum anderen LKW ist selbstverständlich auch Ok. Das hab ich aus einigen Beiträgen rausgelesen.
Ich fahre viel Autobahn Km und das schon seit Jahren, es ist mir nur in letzter Zeit vermehrt aufgefallen und der Blinker links wenn ich mehrer LKW auf einer zweispurigen Bahn hintereinander fahren sehe dient allein meiner Sicherheit und als Zeichen, das Blinker links nicht zulässig ist und auch nicht als Sondersignal gewertet wird ist mir dabei auch klar.
Was willst du hier eigentlich? Uns erzählen, wenn du LKW fahren würdest, alles viel besser zu machen? Oder willst du uns sagen das du der Autobahnbuana bist? Diese ganze Diskusion ist ganz schlicht und ergreifend überflüssig wie ein Kropf. Warum habe ich weiter oben geschrieben. Einer der nie auf einem Pferd gesessen hat, sollte nicht über Reiter herziehen.
🙁
Elefantenrennen mit 0,7 kmh Unterschied befürwortet auch kein Lkw Fahrer hier.
Ich wär schon froh , wenn die Pkw Fahrer in der Lage wären ordnungsgemäss
auf die AB aufzufahren , ohne einen 40Tonner zum Bremsen zu zwingen.
Ich sag mal , 90% der Pkw Fahrer sind sich nicht der Gefahr bewusst , wenn sie mit niedriger Geschwindigkeit vor einem Lkw auf die AB auffahren oder aus Dummheit zwischen 2 Lkw zu fahren.
Vor ein paar Wochen wollte ein Pkw auf der A40 bei Duisburg auf die AB auffahren.
Ich war beladen mit genau 40 Tonnen , der Vollpfosten war nicht in der Lage zu
beschleunigen oder mal kurz vom Gas zu gehen , also fuhren wir beide bis zum
Ende des Beschleunigungsstreifens.
Das Dumme ist , am Ende der Beschleunigungsspur war keine Standspur , sondern eine
Betonbegrenzung , also musste der Pkw notgedrungen bremsen.
Ich hätte ihm ja Platz gemacht , nur links von mir war auch starker Verkehr.
Und weil ich diesen Hobbyrennfahrer nicht auf die AB "gelassen" habe , hat er
mich par Sekunden später überholt und einfach mal 5 Meter vor mir eine Bremsung
auf ca 60kmh durchgeführt.
Ich muss zugeben , vor Schreck guckte bei mir fast der Kupferbolzen aus der Hose.
Was hätte alles passieren können , wenn ich diesen Trottel vor mir hergeschoben hätte?
An den Threadersteller:
Glaubs mir , wir erleben fast jeden Tag solche Sachen und wenn wir nicht für die
lebensmüden Pkw Fahrer mitdenken würden , gäbe es 10 mal mehr Unfälle.
bis dann
Zitat:
Original geschrieben von DaywalkerTR
Elefantenrennen mit 0,7 kmh Unterschied befürwortet auch kein Lkw Fahrer hier.Ich wär schon froh , wenn die Pkw Fahrer in der Lage wären ordnungsgemäss
auf die AB aufzufahren , ohne einen 40Tonner zum Bremsen zu zwingen.Ich sag mal , 90% der Pkw Fahrer sind sich nicht der Gefahr bewusst , wenn sie mit niedriger Geschwindigkeit vor einem Lkw auf die AB auffahren oder aus Dummheit zwischen 2 Lkw zu fahren.
Vor ein paar Wochen wollte ein Pkw auf der A40 bei Duisburg auf die AB auffahren.
Ich war beladen mit genau 40 Tonnen , der Vollpfosten war nicht in der Lage zu
beschleunigen oder mal kurz vom Gas zu gehen , also fuhren wir beide bis zum
Ende des Beschleunigungsstreifens.Das Dumme ist , am Ende der Beschleunigungsspur war keine Standspur , sondern eine
Betonbegrenzung , also musste der Pkw notgedrungen bremsen.Ich hätte ihm ja Platz gemacht , nur links von mir war auch starker Verkehr.
Und weil ich diesen Hobbyrennfahrer nicht auf die AB "gelassen" habe , hat er
mich par Sekunden später überholt und einfach mal 5 Meter vor mir eine Bremsung
auf ca 60kmh durchgeführt.
Ich muss zugeben , vor Schreck guckte bei mir fast der Kupferbolzen aus der Hose.Was hätte alles passieren können , wenn ich diesen Trottel vor mir hergeschoben hätte?
An den Threadersteller:
Glaubs mir , wir erleben fast jeden Tag solche Sachen und wenn wir nicht für die
lebensmüden Pkw Fahrer mitdenken würden , gäbe es 10 mal mehr Unfälle.bis dann
Hast du schoen geschrieben,
ich kann mir schon denken, dass PKWs auch mal einen LKW in schwierigkeiten bringen. Waere ja auch komisch wenn nicht. Dann sicherlich meist unabsichtlich, mit ausnahme deines tempo 60 fahres natuerlich. Das ist kriminell, das versteht auch kein autofahrer. Das weisst du auch.
Aus meiner sicht, besteht die hauptgefaehrdung fuer _mich_ allerdings durch LKWs. Und mir geht es dabei weder um fehler, die manche machen (wie PKW fahrer auch), auch nicht um vollpfosten (um es in deinen worten zu sagen) die sich voellig abseits dessen bewegen was wir alle akzeptieren. Also sowohl LKW, fahrer als auch PKW fahrer. Solche leute gibts, immer und uebrall - leider natuerlich.
Was mich nervt (und ich weiss es ist eine unterstellung, aber ich bekomme den gedanken einfach nicht aus dem hirn) ist das vorsaetzliche ausbremsen der PKW, mit dem "recht des staerkeren" und zum erlangen egoistischer vorteile. Wie beispielsweise das bewusste ausscheeren mit dem wissen, dass die PKWs jetzt bremsen muessen. Teilweise stark, teilweise nur bremsen, aber beides ist mir zuwieder.
Wohlbemerkt, ich spreche nicht von irgendwelchen versehen, auch nicht von "vollpfosten" die vielleicht betrunken oder sonstwie gestoert verhalten.
Ich rede vom alltag, natuerlich nicht von allen, aber meiner meinung nach von vielen LKW fahrern.
Bestaerkt wurde mein "verdacht" noch durch einen fernsehbericht bei dem ein LKW fahrer ausgerechnet einen videowagen "gestoppt" hat. Die haben den natuerlich auf den naechsten parkplatz gebeten und ein knoellchen verpasst. Soweit so gut, dass entscheidende war, aber dass der LKW fahrer kein unrechtsbewusstsein hatte.
Er war der meinung, er moecht jetzt uebrholen, der PKW schafft die bremsung, also rueber.
Mit anderen worten vorsatz.
Ich finde das laeuft aus dem ruder, das sind keine guten manieren.
Im uebrigen denke ich, dass durch einen stark bremsenden PKW nicht selten auch unfaelle 5 PKWs weiter hinten enstehen, denn auch die PKW fahrer sind nicht alle immer hellwach, respktive manchmal hat man auch kaum eine chance mehr.
Ich wiederhole mich, aber nur zur sicherheit,
es geht mir nicht um fehler, es geht mir auch nicht um voellig ausgeflippte, oder betrunkene. Mir geht es um die grundsaetzlich einstellung und den alltag.
Wollt' ich mal so loswerden. 🙂
willyspatz
Ps.: bei manchem PKW fahrer kann ich diesen vorsatz allerdings auch erkennen, moeglichweise bin ich paranoid 🙂
Wie meine Vorredner schon sagten:
Wenn ich den Lkw in der Firma abstelle und Feierabend mache werde ich zum Pkw-
Fahrer.
Auch ich fahre mit meinem Pkw gerne schnell , aber versuche dabei auch etwas
vorausschauend zu fahren.
Auch ich habe manchmal Angst an einer Lkw Kolonne mit hohem Tempo vorbeizufahren,
weil ich immer im Hinterkopf habe , das plötzlich einer rausziehen könnte.
Nur ist das zum Glück ein kleiner Prozentsatz an Lkw-Fahrern , die ohne Rücksicht
ausscheren.
Passieren kann immer was , in der Fahrschule heisst es doch , das man immer
mit der Dummheit des anderen rechnen muss.
Und in Sachen Fernsehbericht kann ich nur sagen , das diese Sender wie RTL2 oder
Kabel1 solche Sachen natürlich gerne gross aufbauschen.
Mit Berichten über vernünftige Fahrer , die nunmal 95% ausmachen , kann
man niemanden vor den Fernseher locken.
wenn ihr mal die berichte verfolgt auf den sendern steht meist das datum der berichte dran ....
das sind keine aktuellen berichte es werden immer die gleichen wiederholt: der der seine fußnägel schneidet, der der trommelt, usw usw ...
das kommt unter 1mio lkw fahrer 1mal vor, und die filme sind da zusammengeschnitten.
versetzt euch mal in nen lkw fahrer, du läufst auf einen auf der 80fährt du willst aber 85 bis 90 fahren, du blinkst links, und blinks, und blinks und blinkst, das blinker relais qualmt schon vom blinken und dich lässt kein schwein raus dann zieht der lkw fahrer nen bisschen links an und fährt auf den weißen strich und irgent einer ist dabei dem wird es zu gefährlich der bremst und dann fährt man mit dem lkw raus... schon mal was von sicherheitsabstand gehört? man muss so viel abstand halten das man wenn der vorderman ne vollbremsung macht auch noch zum stehen kommt ohne auf ihn aufzufahren......
kein wunder das manche von uns einfach rausziehen weil sie von den pkw-fahrern nicht rausgelassen werden...
komisch ist das pkws mit deutscher autonummer ein ums verrecken nicht ausscheeren lassen zum überholen, kommt aber ein franzose, holländer, belgier wenn die sehen du blinkst links dann bremsen sie kurz geben kurze lichthupe und ich fahr raus und bedanke mich....
sowas wird in deutschland nie passieren da jeder viel zu arrogant ist und meint das er dadurch 1minute verliert
die durchschnittliche zeit beim überholen lkw vs lkw ist 30-45sekunden und die wird man ja noch übrig haben.....
ihr überholt doch auch langsamerre pkws oder nicht?????
@Matze
Ja , bei manchen Fernsehberichten wird der Lkw Fahrer zu Kasse gebeten und er zahlt
dann in D-Mark. Sehr aktuelle Berichte🙂
Fahre auch viel Holland und Belgien , speziell in Holland nehmen die Pkw Fahrer
viel Rücksicht auf die Lkw`s.
ich hab in belgien in charleroi mal jemand nach dem weg gefragt zu der firma xy, hat die belgische französische gurke mich mitten in die innenstadt geschickt und dort stand ich dann vor der fußgängerzone *grrrr*
2km rückwärts fahren bis ich mitm sattel drehen konnte dann wieder raus aus dem kuhkaff, dispo angerufen wo ist die straße, ich meine straße durchgegeben wo ich stehe luftlinie 2km .... weg über die straße 10km .... boaa echt doof