Scharubsicherung

Audi

Wollte Winteräder aufziehen aber kann hinten die
Schraubsicherung nicht lockern bei meinem 20 Zoll
Sommerreifen .

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lucky Louis


Du meinst "Loctite", jetzt kapier ich erst einmal was du meinst.
Aber wer macht den Schraubenkleber an die Radbolzen ?

Offenbar Leute, die keine Ahnung von Schraubverbindungen mit Kugelsitz, bzw. Kugelbund haben 🙂

Bei Radschrauben wird kein Locktite oder ähnliche Sicherungsmittel benutzt.
Das "weiße Pulver" kann es ich nur um ein Mittel gegen ein fest korrodieren der Schraube mit dem Gewinde handeln.
Wenn es tatsächlich Loctite o.ä. sein sollte, wurde derbe gepfuscht.

Zitat:

Original geschrieben von tororoso



Bei Audi ist ein weißes Pulver an den Schrauben ,in Mechanikern
kreisen heißt es Loktate...

Dieses "weiße Pulver" würde mir schon zu denken geben. Nicht dass da jemand Rauschmittel in den Gewinden über die Grenze geschmuggelt hat? 🙂

Oder meinst du statt Loktate evtl. Laktate (Salze der Milchsäure)? 🙂

Loctite ist doch auch blau wenn mich nicht alles täuscht.

Ich vermute mal derjenige der die Radmuttern so fest angezogen hat, das sie sich nicht mehr lösen lassen, hatte gekokst. Das würde auch das weiße Pulver an den Radschrauben erklären.😁

Gibts bei Audi nicht diese "Radmuttern Diebstahlhemmend" ?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von hawkyc


Gibts bei Audi nicht diese "Radmuttern Diebstahlhemmend" ?? 😁

Du meinst die werden dann festgeschweißt ?😁

Möchtest du auch Popcorn ? Oder lieber Nachos ?

Zitat:

Original geschrieben von Lucky Louis


Loctite ist doch auch blau wenn mich nicht alles täuscht.

Ich vermute mal derjenige der die Radmuttern so fest angezogen hat, das sie sich nicht mehr lösen lassen, hatte gekokst. Das würde auch das weiße Pulver an den Radschrauben erklären.😁

Loctite gibt´s in allen möglichen Farben (blau, rot, ransparent, ...) 🙂

Und wenn man das transparente Loctite (z.B. Loctite 401 - Sekundenkleber) verwendet, dann kann es nach dem Trocknen einen weißen Film auf den Bauteilen produzieren.

Sollte man aber definitiv nicht an Radschrauben verwenden.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von Lucky Louis


Loctite ist doch auch blau wenn mich nicht alles täuscht.

Ich vermute mal derjenige der die Radmuttern so fest angezogen hat, das sie sich nicht mehr lösen lassen, hatte gekokst. Das würde auch das weiße Pulver an den Radschrauben erklären.😁

Loctite gibt´s in allen möglichen Farben (blau, rot, ransparent, ...) 🙂

Und wenn man das transparente Loctite (z.B. Loctite 401 - Sekundenkleber) verwendet, dann kann es nach dem Trocknen einen weißen Film auf den Bauteilen produzieren.

Sollte man aber definitiv nicht an Radschrauben verwenden.

Gruß Olli

Ach so, ich hatte immer nur das blaue.

Dann sind die verschiedenen Farben wohl auch ein Indikator für die verschiedenen Klebekräfte gelle ?

Ja, unter anderem 😉

Deine Antwort