Scharfe Nockenwelle im 1,8 90PS

VW Vento 1H

Hallo,
ich hab heute eine 268° Nockenwelle eingebaut.
Jedoch läuft der Motor total unrund und geht aus.
Zündung hab ich zum test auch verstellt.
Aber nix.
Wenn jemand was weis bitte melden.
Wenn nicht bau ich sie morgen mittag aus, und verkauf sie wieder.

Gruss
Sascha

22 Antworten

Hallo?Geht's noch?
Saschajust hat hier gefragt warum sein Motor so schlecht bzw. gar nicht läuft,nicht was für ein GTI-Motor schneller wär *mitdemkopfschüttel*
Also:
Ich habe einen 1.8er mit 75 PS (ist die gleiche Technik).
Mein Motor läuft mit der 268er von Schrick ohne probleme.
Inzwischen habe ich sogar die komplette GTI-Auspuffanlage sammt Krümmer und Hosenrohr nachgerüstet und nebenbei die Ansaugbrücke bearbeitet und die Zündung verstellt (Tanke Super).
Sogar eine 280 Grad Nocke lief schon,war mir aber zu kraftlos Untenherrum.
Dein Problem wird aufjedenfall sein das Du den Zahnriemen bzw. die Zündung verstellt hast.
Hast Du wirklich alle 3 Zahnräder und den Zündverteiler (Verteilerkappe dabei abnehmen und auf Markiereung stellen) OT gestellt?

Gruß,
Weltspiele

Man man man, ihr seid ja alle so cool, ihr GTI fahrer, muss man schon sagen, echt...

Wenn ein 1,8 Liter mit Zentraleinspritzung so leicht auf die Leistung oder sogar eine höhere als der GTI gebracht werden kann, müsste man sich doch fragen wieso VW so viel Geld in die Entwicklung in die 2Liter-Maschine gesteckt hat, oder?

Der ABS-Motor ist so oder so eine Drehzahlkrücke, da könnt Ihr Geld reinsteckne wie Ihr wollt, die Ausgangbasis ist zu schlecht zum tunen!

Ach ja, und das Chips bei einem Sauger so gut wie gar nichts bringen, kapiert hier anscheinend auch keiner.

Da wird immer so toll gerechnet: 5PS Auspuff, 10Ps Fächerkrümmer, 15PS Chip, 2PS K&N-Filter, 8PS Nockenwelle und schwuppdiwupp sind angeblich 35 Mehr-PS am Start *lol*

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver


Wenn ein 1,8 Liter mit Zentraleinspritzung so leicht auf die Leistung oder sogar eine höhere als der GTI gebracht werden kann, müsste man sich doch fragen wieso VW so viel Geld in die Entwicklung in die 2Liter-Maschine gesteckt hat, oder?

Der ABS-Motor ist so oder so eine Drehzahlkrücke, da könnt Ihr Geld reinsteckne wie Ihr wollt, die Ausgangbasis ist zu schlecht zum tunen!

Ach ja, und das Chips bei einem Sauger so gut wie gar nichts bringen, kapiert hier anscheinend auch keiner.

Da wird immer so toll gerechnet: 5PS Auspuff, 10Ps Fächerkrümmer, 15PS Chip, 2PS K&N-Filter, 8PS Nockenwelle und schwuppdiwupp sind angeblich 35 Mehr-PS am Start *lol*

wie gesagt,über solche leute die so rechnen kann ich einfach nur lachen 😉 ich finds immer wieder lustig 😁

Ähnliche Themen

@ Weltspiele

Ich hab jetzt sogar die Org. Nockenwelle wieder drin und das Auto läuft net gescheit. Aller 3 Markierungen stimmen überein. Mit der Org. läuft er im Stand tadellos, jedoch beim fahren hat er überhaupt keine Leistung. Warum das??

@an die anderen

Wäre nett, wenn Ihr beim Thema bleiben würde, zum Hetzen oder vergleichen von GTI zu anderen, könnt ihr einen eigenen Thread aufmachen!!!!

Gruss
Sascha

... wenn er ab ca. 100 km/h nicht mehr die Wurst vom Teller zieht, sind zu 100 % die Steuerzeiten verstellt ..........!!!
GGF. überprüfen (lassen) - kannste glauben ..........
Besonders im Bereich der Nockenwelle wird hier häufig ein Fehler gemacht, da bei vielen Motoren eine zweite Markierung vorhande´n ist, welche mit der Oberkante vom Zylinderkopf fluchten muß...

Gruß

Auweia!
Das ist mir auch schonmal passiert.Da schaust und drehst Du den Zahnriemen durch und denkst alles sei OK,aber es war dann doch 1 Zahn verrutscht.
dette hat da ganz recht mit den zwei Markierungen am Nockenwellenrad.
100% sicher bist Du Dir wenn du den Ventildeckel dafür abnimmst.Dreh den Motor auf OT.Nun sollten die beiden Nocken des 1. Kolbens (das ist der am Zahnrad) im gleichen Winkel schräg nach oben zeigen.Das heißt der erste Kolben steht im OT bzw. die Ventile sind geschlossen.
Falls man sich bei der Kolbenstellung unsicher ist gibt es da auch einen Trick:
Beim 1. Kolben die Zündkerze herrausdrehen und vorsichtig mit einem stück Draht (am besten mit einem Faden gesichert) in das Kerzenloch hinneintasten.Wenn die Kurbelwelle dabei gedreht wird merkt man am Draht wenn der Kolben den OT erreicht und wieder abwärts geht.

Gruß,
Weltspiele

Also auf der Nockenwellenscheibe ist bloss eine Markierung. Die OT Markierung steht genau auf der Markierung am Venitdeckel. Ebenso steht die Markierung an der Kurbelwellenscheiben ebenfalls genau auf Markierung am Gehäuse.
Gruss
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen