Schaltwippen
Hallo,
bin neu hier bei Motor-Talk. Ich habe mir für meinen Insignia ein OPC-Lenkrad mit Schaltwippen besorgt. Der Einbau durch den FOH war sehr schnell und einfach. Nur die Schaltwippen darf oder kann er mir nicht aktivieren. Wieso? Wer kann mir sagen, wer sowas macht?
Ich habe einen 2,0 CDTI mit 6-Gang-Automatik.
Für Antworten diesbezüglich wäre ich allen sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
nbei den Schaltplan
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo xxlworld,es macht ja nix wenn Du es auch nicht weißt. ;-)
WEnn ich tsr13 richtig verstanden habe, geht es hier lediglich um die Frage ob die 'active select funktion' vom Wählhebel der Mittelkonsole auf die Schaltwippen verlegt werden kann. Außer 2-5meter Kabel dürfte dafür nix nötig sein, kein neues Steuergerät, keine Sensoren und keine Hochzeitskapelle. ;-) Aber ich bin sicher daß sich hier noch ein Spezialist findet, der tsr13 wirklich weiterhelfen kann.Gruß Blaubeer
Das wird nicht so einfach sein weil dort warscheinlich alles auf einer platine mit microschaltern sitzen wird und dann auf denn bus geht evtl.
Anbei den Schaltplan . Aber VORSICHT im Schlimmsten fall ist das Steuergerät Asche wennst was falsch machst .
14 Antworten
wenn es deine Motor-Getriebe-Kombination mit Schaltwippen gibt, geht es. Ansonsten gehts nicht, weil niemand eine Kalibrierung für etwas erstellt, was es ab Werk nicht gibt....
Zitat:
Original geschrieben von mark29
wenn es deine Motor-Getriebe-Kombination mit Schaltwippen gibt, geht es. Ansonsten gehts nicht, weil niemand eine Kalibrierung für etwas erstellt, was es ab Werk nicht gibt....
Hallo,
weil ich gern was lern ;-) Was müsste denn 'kalibriert' werden (und was heißt das eigentlich?) wenn man die Wählhebelfunktionen 'ein Gang höher' bzw. 'ein Gang tiefer' per Schaltwippen darstellt?
Aus meiner laienhaften Perspektive sehe ich da kein Problem.
Aber wie gesagt, ich lerne gerne und hoffe auf eine genaue Erklärung. ;-)
Gruß Blaubeer
...gibt es den außer für den OPC sowas beim Insignia...wenn dann doch max. für die V6 Motoren, oder...😕
nix wissen macht nix garnix wissen ist auch nicht schlimm nur teuer.Du kannst nicht einfach was einbauen
beim Insi denk mal nach du brauchst ein anders Steuergerät fürs Auto Getriebe,Sensoren und und und und das ganze
muß mit dem vorhanden verheiratet werden.Abgesehn vom Kabelbaum !!
xxl
Ähnliche Themen
gehen tut fast alles. es muss für dein vorhaben einiges geändert werden. aus dem grund macht das kaum einer. ich frage mich nur gerade wo du das lenkrad herbekommen hast. gibt es das ganze schaltwippen gefummel eigentlich original? kann mich nicht an soetwas erinnern.
Hallo xxlworld,
es macht ja nix wenn Du es auch nicht weißt. ;-)
WEnn ich tsr13 richtig verstanden habe, geht es hier lediglich um die Frage ob die 'active select funktion' vom Wählhebel der Mittelkonsole auf die Schaltwippen verlegt werden kann. Außer 2-5meter Kabel dürfte dafür nix nötig sein, kein neues Steuergerät, keine Sensoren und keine Hochzeitskapelle. ;-) Aber ich bin sicher daß sich hier noch ein Spezialist findet, der tsr13 wirklich weiterhelfen kann.
Gruß Blaubeer
nbei den Schaltplan
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo xxlworld,es macht ja nix wenn Du es auch nicht weißt. ;-)
WEnn ich tsr13 richtig verstanden habe, geht es hier lediglich um die Frage ob die 'active select funktion' vom Wählhebel der Mittelkonsole auf die Schaltwippen verlegt werden kann. Außer 2-5meter Kabel dürfte dafür nix nötig sein, kein neues Steuergerät, keine Sensoren und keine Hochzeitskapelle. ;-) Aber ich bin sicher daß sich hier noch ein Spezialist findet, der tsr13 wirklich weiterhelfen kann.Gruß Blaubeer
Das wird nicht so einfach sein weil dort warscheinlich alles auf einer platine mit microschaltern sitzen wird und dann auf denn bus geht evtl.
Anbei den Schaltplan . Aber VORSICHT im Schlimmsten fall ist das Steuergerät Asche wennst was falsch machst .
Ja, so ist es. Kann ja per Hand sowieso die Gänge schalten. Dieser Vorgang sollte per Schaltwippen also ebenfalls funktionieren. Mein FOH hat versucht, das nötige freizuschalten. Es gab ständig Fehlermeldungen. Man hat sich schließlich an Opel (Zentrale) gewendet und die haben abgeblockt. Soll nicht sein, meinten die.
Das Lenkrad hab ich übrigens aus den Tiefen des WWW. Dort gibt es diese Teile zu guten Preisen. Alle Funktionen sind verfügbar.... außer die Schaltwippen. Hätte ich aber gern. Deshalb meine Fragen.
Danke allen, die helfen können.
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo xxlworld,es macht ja nix wenn Du es auch nicht weißt. ;-)
WEnn ich tsr13 richtig verstanden habe, geht es hier lediglich um die Frage ob die 'active select funktion' vom Wählhebel der Mittelkonsole auf die Schaltwippen verlegt werden kann. Außer 2-5meter Kabel dürfte dafür nix nötig sein, kein neues Steuergerät, keine Sensoren und keine Hochzeitskapelle. ;-) Aber ich bin sicher daß sich hier noch ein Spezialist findet, der tsr13 wirklich weiterhelfen kann.Gruß Blaubeer
Wow Blaubeer ich merke du bist vom Fach!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo xxlworld,es macht ja nix wenn Du es auch nicht weißt. ;-)
WEnn ich tsr13 richtig verstanden habe, geht es hier lediglich um die Frage ob die 'active select funktion' vom Wählhebel der Mittelkonsole auf die Schaltwippen verlegt werden kann. Außer 2-5meter Kabel dürfte dafür nix nötig sein, kein neues Steuergerät, keine Sensoren und keine Hochzeitskapelle. ;-) Aber ich bin sicher daß sich hier noch ein Spezialist findet, der tsr13 wirklich weiterhelfen kann.Gruß Blaubeer
Tja, wenns soooo einfach wäre.... Ist es aber leider nicht! Da gehört etwas mehr Logik rein! Was macht das Getriebe z.B. wenn du am Lenkrad hochschaltest und am Wahhebel runter? Macht keiner wird jetzt gleich kommen - tja hast du ne Ahnung was Benutzer so alles machen....
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Tja, wenns soooo einfach wäre.... Ist es aber leider nicht! Da gehört etwas mehr Logik rein! Was macht das Getriebe z.B. wenn du am Lenkrad hochschaltest und am Wahhebel runter? Macht keiner wird jetzt gleich kommen - tja hast du ne Ahnung was Benutzer so alles machen....Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo xxlworld,es macht ja nix wenn Du es auch nicht weißt. ;-)
WEnn ich tsr13 richtig verstanden habe, geht es hier lediglich um die Frage ob die 'active select funktion' vom Wählhebel der Mittelkonsole auf die Schaltwippen verlegt werden kann. Außer 2-5meter Kabel dürfte dafür nix nötig sein, kein neues Steuergerät, keine Sensoren und keine Hochzeitskapelle. ;-) Aber ich bin sicher daß sich hier noch ein Spezialist findet, der tsr13 wirklich weiterhelfen kann.Gruß Blaubeer
Sehe ich auch so . Wenn man so was Umbaut sollte man vom Fach sein oder zumindest Kenntnis von Fahrzeugelektronik haben und wennst selbst was machst muß Dir auch bewusst sein das Du keine Garantie mehr hast !
Fraglich ist ob es überhaupt geht da Widerstände mit drin sind und ein Kabel ist ein Widerstand auch wenns nur wennig Ohm sind aber hier könnte es schon was ausmachen !
Die Schaltwippen sind separate Eingänge und das nicht ohne Grund, ohne Umprogrammierung geht es deswegen nicht.
Ein möglicher Grund warum man da abblockt ist meist das die Kombination an Ausstattungsmerkmalen nie vorgesehen war, somit auch nicht getestet wurde und keiner eine Aussage dazu machen will ob die gewünschte Kombination wirklich so funktioniert - meist tut es das ohnehin nicht weil es nie im Lastenheft stand. Umgekehrt weiß man auch nicht so klar ob ein umgerüstetes und wieder zurückgebautes Fahrzeug danach immer noch richtig funktioniert usw., was bei Nachrüstungen wahrscheinlicher ist als "ab Werk". Daraus ergibt sich auch wie immer ein Problem das Werkstätten für diese Umbauten keine Reklamationen bearbeiten können und man bei Fehlern der durch den Umbau berührten Geräte nicht ausschließen kann ob es von dem Umbau stammt. Etwas viel Aufwand für Arbeiten an denen nie Geld verdient wurde.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Die Schaltwippen sind separate Eingänge und das nicht ohne Grund, ohne Umprogrammierung geht es deswegen nicht.Ein möglicher Grund warum man da abblockt ist meist das die Kombination an Ausstattungsmerkmalen nie vorgesehen war, somit auch nicht getestet wurde und keiner eine Aussage dazu machen will ob die gewünschte Kombination wirklich so funktioniert - meist tut es das ohnehin nicht weil es nie im Lastenheft stand. Umgekehrt weiß man auch nicht so klar ob ein umgerüstetes und wieder zurückgebautes Fahrzeug danach immer noch richtig funktioniert usw., was bei Nachrüstungen wahrscheinlicher ist als "ab Werk". Daraus ergibt sich auch wie immer ein Problem das Werkstätten für diese Umbauten keine Reklamationen bearbeiten können und man bei Fehlern der durch den Umbau berührten Geräte nicht ausschließen kann ob es von dem Umbau stammt. Etwas viel Aufwand für Arbeiten an denen nie Geld verdient wurde.
MfG BlackTM
sehe denn denn hauptgrund beim foh so das er was freigibt für das auto was vom hersteller nicht freigegeben ist .
deshalb liegt die haftung auch bei ihm und so dumm wird der foh dann auch nicht sein .
bei deinem Wählhebel kannste nicht versehentlich + und - drücken... nur mal als Beispiel- schon allein dafür gibts für zusätzliche Berdienelemente auch separate Eingänge, die über entsprechende logische Funktionen dann plausibilität und Vorrang auswerten.
Eine Kalibrierung ist so zu sagen die Software des Steuergerätes- wenn das ganze über den CAN- Bus läuft, hast du zumindest nicht das Problem, dass dei am Steuergerät Eingänge fehlen. Da mußt du "nur" die Kalibrierung dahingehend ändern, dass da das CAN- Signal deiner Schaltwippen erkannt wird und ausgewertet werden kann....
Aber da wirst du schon am Tuningschutz scheitern...