Schaltvorgang 5 Gang Automatik

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo
Wollte euch mal Fragen wie das bei euch ist😁ie Schaltvorgänge der Automatik inwieweit ihr die spürt?
Nur Interessehalber,meine schaltet im kalten Zustand die ersten 500 etwas verzögert dennoch sanft(normal).Bei Kickdown auf S etwas rupiger ist das normal?Im normalen Fahrbetrieb kaum bis minimal.Und merkt ihr auch das leichte zurückschalten wenn ihr auf eine Ampel zurollt?
Gruss

13 Antworten

Wenn Der Wagen Kalt ist solltest Du auf jeden Fall den Kick Down vermeiden!
Warm fahren ist wichtig. Wenn das Getriebe kalt ist kann es etwas nSpürbarer Schalten aber auch das kann durch Vernünftige Fahrweise vermieden werden!
Du kannst die Schaltung ja mal Resetten, das Getriebe lernt das Fahrverhalten des Fahrers und durch das Resetten wird es auf Werkseinstellung zurück gestellt das Hilft sehr oft!
Das S steht für Sommer und das andere ist der Winterbetrieb da fährt der Wagen in der 2ten Stufe an so dreht er nicht so schnell durch

Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. November 2014 um 17:24:11 Uhr:


Wenn Der Wagen Kalt ist solltest Du auf jeden Fall den Kick Down vermeiden!
Warm fahren ist wichtig. Wenn das Getriebe kalt ist kann es etwas nSpürbarer Schalten aber auch das kann durch Vernünftige Fahrweise vermieden werden!
Du kannst die Schaltung ja mal Resetten, das Getriebe lernt das Fahrverhalten des Fahrers und durch das Resetten wird es auf Werkseinstellung zurück gestellt das Hilft sehr oft!
Das S steht für Sommer und das andere ist der Winterbetrieb da fährt der Wagen in der Uten Stufe an so dreht er nicht so schnell durch

Hi

Nicht falsch verstehn ,kein Kickdown im kalten Zustand,nur auf der Bahn aber auch dann selten kommt mal der Kickdown.Das gute Stück hat mitlerweile 210000km,und läuft prima.

Resetten war glaube ich:

-Türe auf

-Zündung auf Stufe 2 dann Gaspedal über Kickdownstellung ca 10-20s

-Zündung aus und dann Gaspedal wieder zurück,dann ca 3min warten Türe zu und dann starten oder?

Zitat:

@HR230K schrieb am 11. November 2014 um 17:31:58 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. November 2014 um 17:24:11 Uhr:


Wenn Der Wagen Kalt ist solltest Du auf jeden Fall den Kick Down vermeiden!
Warm fahren ist wichtig. Wenn das Getriebe kalt ist kann es etwas nSpürbarer Schalten aber auch das kann durch Vernünftige Fahrweise vermieden werden!
Du kannst die Schaltung ja mal Resetten, das Getriebe lernt das Fahrverhalten des Fahrers und durch das Resetten wird es auf Werkseinstellung zurück gestellt das Hilft sehr oft!
Das S steht für Sommer und das andere ist der Winterbetrieb da fährt der Wagen in der Uten Stufe an so dreht er nicht so schnell durch
Hi
Nicht falsch verstehn ,kein Kickdown im kalten Zustand,nur auf der Bahn aber auch dann selten kommt mal der Kickdown.Das gute Stück hat mitlerweile 210000km,und läuft prima.
Resetten war glaube ich:
-Türe auf
-Zündung auf Stufe 2 dann Gaspedal über Kickdownstellung ca 10-20s
-Zündung aus und dann Gaspedal wieder zurück,dann ca 3min warten Türe zu und dann starten oder?

Ja ich meine so in der Art war es, habe auch nicht mehr im Kopf musst Du mal die Suche bemühen, ich schau aber auch mal nach ob ich noch irgendwo finde!

Wurde fündig, hier die Anleitung:

1. Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schloßreihenfolge: 0-1-2-Start).

2. Das Gaspedal soweit durchtreten, bis man den Kick-Down-Knopf drückt und diesen dann für mehr als 5 Sec. halten.

3. Danach den Schlüssel auf 0 stellen (den Schlüssel aber nicht abziehen) und dann erst das Gaspedal los lassen.

4. Zum Schluß noch ca. 2 min. warten bis sich das System resettet hat.

Gruß Detlef

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. November 2014 um 17:38:42 Uhr:


Wurde fündig, hier die Anleitung:

1. Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schloßreihenfolge: 0-1-2-Start).

2. Das Gaspedal soweit durchtreten, bis man den Kick-Down-Knopf drückt und diesen dann für mehr als 5 Sec. halten.

3. Danach den Schlüssel auf 0 stellen (den Schlüssel aber nicht abziehen) und dann erst das Gaspedal los lassen.

4. Zum Schluß noch ca. 2 min. warten bis sich das System resettet hat.

Gruß Detlef

Danke Henamann für die schnelle Antwort.Was mir bisschen Kopf zerbrechen macht ist das berühmte Nadellager wo in alle Munde ist,habe einen 1997 Baujahr bin ich auch betroffen oder nur Einzelfälle?Wie gesagt meins hatt noch keine Faxen gemacht oder so,die Angst ist aber manchmal dabei

Zitat:

@HR230K schrieb am 11. November 2014 um 17:44:05 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. November 2014 um 17:38:42 Uhr:


Wurde fündig, hier die Anleitung:

1. Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schloßreihenfolge: 0-1-2-Start).

2. Das Gaspedal soweit durchtreten, bis man den Kick-Down-Knopf drückt und diesen dann für mehr als 5 Sec. halten.

3. Danach den Schlüssel auf 0 stellen (den Schlüssel aber nicht abziehen) und dann erst das Gaspedal los lassen.

4. Zum Schluß noch ca. 2 min. warten bis sich das System resettet hat.

Gruß Detlef

Danke Henamann für die schnelle Antwort.Was mir bisschen Kopf zerbrechen macht ist das berühmte Nadellager wo in alle Munde ist,habe einen 1997 Baujahr bin ich auch betroffen oder nur Einzelfälle?Wie gesagt meins hatt noch keine Faxen gemacht oder so,die Angst ist aber manchmal dabei

Nix hält Ewig aber da würde ich mir keine Gedanken machen!

Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. November 2014 um 17:47:05 Uhr:



Zitat:

@HR230K schrieb am 11. November 2014 um 17:44:05 Uhr:


Danke Henamann für die schnelle Antwort.Was mir bisschen Kopf zerbrechen macht ist das berühmte Nadellager wo in alle Munde ist,habe einen 1997 Baujahr bin ich auch betroffen oder nur Einzelfälle?Wie gesagt meins hatt noch keine Faxen gemacht oder so,die Angst ist aber manchmal dabei

Nix hält Ewig aber da würde ich mir keine Gedanken machen!

😎😎😁

Mein 320er weist mittlerweile mehr als 280000 Kilometer Laufleistung auf, das berüchtigte Nadellager hat sich bei mir noch nie negativ bemerkbar gemacht, die Automatik schaltet einwandfrei. 😉

PS: Das Zurückschalten beim Rollen spüre ich auch in meinem CLK, allerdings sehr sanft.

Die ersten Meter nach dem Kaltstart schaltet das Auto gewollt später hoch... Die Drehzahl wird leicht erhöht um die Temperatur des Kats schneller zu erreichen.

Bei Nutzung des Kickdowns merkt man die Schaltvorgänge sicher etwas mehr.. denn das Getriebe hat in dem Moment ja die maximale Leistung zu verarbeiten und das ist nicht ganz so leicht 😉

Und ja.. auch das Ausrollen vor der Ampel ergibt ganz sanft spürbare Schaltvorgänge...

Das 5 Gang Automatikgetriebe ist ja auch schon ein paar Jährchen alt.. und zeigt sich schon etwas deutlicher als das 7 Gang 😉 Trotzdem verrichtet es seine Arbeit ausgezeichnet und sehr unauffällig.

So weit also alles im grünen Bereich und ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen 😉

Zitat:

@Bernd1901 schrieb am 11. November 2014 um 21:52:06 Uhr:


Die ersten Meter nach dem Kaltstart schaltet das Auto gewollt später hoch... Die Drehzahl wird leicht erhöht um die Temperatur des Kats schneller zu erreichen.

Bei Nutzung des Kickdowns merkt man die Schaltvorgänge sicher etwas mehr.. denn das Getriebe hat in dem Moment ja die maximale Leistung zu verarbeiten und das ist nicht ganz so leicht 😉

Und ja.. auch das Ausrollen vor der Ampel ergibt ganz sanft spürbare Schaltvorgänge...

Das 5 Gang Automatikgetriebe ist ja auch schon ein paar Jährchen alt.. und zeigt sich schon etwas deutlicher als das 7 Gang 😉 Trotzdem verrichtet es seine Arbeit ausgezeichnet und sehr unauffällig.

So weit also alles im grünen Bereich und ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen 😉

Sorry Bernd, das mit dem späteren Hochschalten wegen der Kat Temperatur hatte ich vergessen zu Erwähnen!

Das Zurückschalten beim Ausrollen und Segeln ist wohl bei jedem 5 Gang Automaten zu spüren, das merke ich im ML auch aber ganz minimal, das 7 Gang Getriebe bin ich noch nicht gefahren kann ich also nichts zu sagen.

Gruß Detlef

Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. November 2014 um 23:29:07 Uhr:



Sorry Bernd, das mit dem späteren Hochschalten wegen der Kat Temperatur hatte ich vergessen zu Erwähnen!

Das Zurückschalten beim Ausrollen und Segeln ist wohl bei jedem 5 Gang Automaten zu spüren, das merke ich im ML auch aber ganz minimal, das 7 Gang Getriebe bin ich noch nicht gefahren kann ich also nichts zu sagen.

Gruß Detlef

Ich denke da auch nicht immer sofort dran 😉

Auch beim 7 Gang merkt man ganz sanft wenn es im Ausrollen zurück schaltet... Alleine weil das Bremsmoment bei den kleineren Fahrstufen einfach höher ist 😉 Allerdings auch noch etwas sanfter...

Ich vergleiche da natürlich auch noch zwischen Diesel und Benziner 😉

LG, Bernd

Zitat:

@Bernd1901 schrieb am 11. November 2014 um 23:59:17 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. November 2014 um 23:29:07 Uhr:



Sorry Bernd, das mit dem späteren Hochschalten wegen der Kat Temperatur hatte ich vergessen zu Erwähnen!

Das Zurückschalten beim Ausrollen und Segeln ist wohl bei jedem 5 Gang Automaten zu spüren, das merke ich im ML auch aber ganz minimal, das 7 Gang Getriebe bin ich noch nicht gefahren kann ich also nichts zu sagen.

Gruß Detlef

Ich denke da auch nicht immer sofort dran 😉

Auch beim 7 Gang merkt man ganz sanft wenn es im Ausrollen zurück schaltet... Alleine weil das Bremsmoment bei den kleineren Fahrstufen einfach höher ist 😉 Allerdings auch noch etwas sanfter...

Ich vergleiche da natürlich auch noch zwischen Diesel und Benziner 😉

LG, Bernd

Habe mal gehört das mit dem Nadellager soll eher die Diesel betreffen,ob das so stimmt will ich nicht urteilen.

Für mich ist das Nag1 definitiv besser als die 7G Tronic.Allein von der Robustheit her,kenne paar 7G Tronic fahrer die die gute alte 5G vermissen.

Zumal die Automatik speziell auf den 230K perfekt abgestimmt ist,das Schaltgeriebe ist eher....naja...

Das hängt auch viel vom persönlichen Fahrstil ab. Wird der Wagen öfter stark beschleunigt und schnell gefahren, "merkt" sich die Automatik das und schaltet entsprechend. Dann ist es durchaus möglich, dass die Schaltübergänge stärker wahrgenommen werden.
Mein Cabrio wird mehr zum Cruisen genutzt. Da spürt man das Schalten fast gar nicht. Aber wenn der Pinsel doch mal durchgetreten wird, ist gerade in den unteren Gangstufen der Schaltvorgang schon spürbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen