Schaltungsprobleme

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

hab einen Escort Bj.91 mit 1.6i motor. Und bei mir werden die Gänge schwere und schwere einzulegen, hab schon den automatischen kuplung justierung gewechselt hat aber nicht viel gebracht, und die in der Werkstat wollen mir gleich die Kupplung wechseln, wollte aber vorher noch mal hier hören ob es nicht was anderes sein kann. Denn die Kupplung teilt ja, wenn ich zb. den rückwertsgang einlege bevor ich den Wagen starte und die Kupplung trete funktioniert Sie ja 100%, nur halt wenn der Wagen läuft ist es schwer zu schalten oder es geht zum teil garnicht. Was kann das sein?
Hab den Tipp bekommen mal Getriebeöl nachzufüllen, hat beim Kolegen geholfen. Wo ist der Boltzen um den ölstand zu überprüfen?
Dank im vorraus für eure Hilfen,

gruss Florian

18 Antworten

Bei allen Flüssigkeitskontrollen am Kfz sollte dieses möglichst auf einenr waagerechten Fläche stehen.
Beim Getriebeöl ist der Ölstand richtig, wenn das Öl bei kaltem Motor - je nach Fahrzeug - 5 - 10 mm unter der Einfüllöffnung steht.
Grob gemessen: Finger in die Öffnung und leicht nach unten abknicken, wenn dann das Öl erreicht wird, ist es ausreichend.

Besten dank, werde das morgen dann mal machen.

So habe das jetzt mal gescheckt, aber mit dem Finger binn ich da nicht reingekommen,hab einen gebogenen Nagel benutzt, und scheint genug drinn zu sein. was kann es sonst noch sein, muss es wirklich eine neue Kupplung sein?dann muss ich ernsthaft derüber nachdenke denn auf den Schrott zu bringen
🙁

Wenn die Gänge schwer reingehen trennt die Kuppelung nicht richtig. Die Kuppelung kommt zu früh weil das Kuppelungsseil zu locker ist. Der automatische Nachsteller kann nur, bei verschleißender Kuppelung, das Seil lockern, nicht ein zu Lockeres strammer machen, das must du selbst tun. Kuppelung drücken, das Seil mit ner Zange festhalten und das Pedal zurückziehen, dann hört man die Rasten klicken. Zu stramm kanns nicht werden, das regelt dann der Nachsteller.

Deine Antwort