Schaltung V50
Ich habe mir das Getriebe in Garantie austauschen lassen und nun kommt mir nach einer Nacht in der Kälte beim Gangschalten vor (vor allem vom 1. in den 2. Ganz) ich hätte einen alten LKW. Ich muss den Gang fast reinreissen.....total komisch. Kennt jemand dieses Probelm bzw. wie kann man das beheben. Der Freundliche sagt, nach ein paar tausend KM wird das besser......
35 Antworten
dir steht immer ein ersatzwagen zu, wenn es in der garantiezeit passiert und wenn du alle inspektionen bei volvo hast machen lassen. hier geht es um eine europäische garantie. hat nix mit eu-wagen zu tun.
bestehe bloss drauf.
viele grüsse
Hm musst du halt nach Holland fahren und deinen Wagen reparieren lassen. Dann dort deinen nächsten Wagen kaufen und dem Freundlichen hier mal zeigen wohin dass es führen kann wenn er dir die paar Euros für einen Ersatzwagen verrechnet.
Wie ging der nochmal, "Idiotie ist die Steigerung der industriellen Einsparung.." 🙂
naja, dann ist wohl mal wieder eine Beschwerde bei VCG fällig.
@Deuphin
Ich dachte eigentlich, dass die ortsansässigen Freundlichen selber soweit denken können. Aber anscheinend geht es ihnen noch nicht schlecht genug 😁
schöne Grüße
Bob
Zitat:
Original geschrieben von v50wolle
dir steht immer ein ersatzwagen zu, wenn es in der garantiezeit passiert und wenn du alle inspektionen bei volvo hast machen lassen. hier geht es um eine europäische garantie. hat nix mit eu-wagen zu tun.
bestehe bloss drauf.viele grüsse
Was genau zahlt Volvo denn üblicher Weise? Nur den Mietwagen oder auch die Versicherung bzw. ggf. die Reduzierung der Eigenbeteiligung? Oder gibt es eine Obergrenze?
schöne Grüße
Bob
Ähnliche Themen
normalerweise, wenn ein auto bei einem autoverleiher
angemietet wird, dann zahlt volvo eine pauschale+km-pauschale.
du musst nur den wagen wieder volltanken.
wenn du ein auto vom händler bekommst, dann auch nur volltanken. sonst nichts.
mir wurde gesagt "bei über 2 std. dauer, für die reparatureinheiten" steht einem ein leihhwagen zu
Schon lustig, dass jeder Händler es macht wie er denkt.
Mir wurde auch gesagt, ein Leihwagen wird von Volvo nicht gestellt.
Aber ich bekomm den Wagen auf "Händler-Garantie"
ich kenne auch die über 2 h regelung. Wobei mein Händler mir eigentlich immer einen anbietet. Lohnt sich nur meistens bei 1 h nicht hin und her fahren.
!push!
tach allerseits...
ich wollte mal meinen status aktualisieren. es geht wieder los!
nach (wie geschrieben) getriebe, kupplungs etc. tausch, habe ich heute mal wieder den freundlichen aufsuchen müssen. probleme wie gehabt. falsch, schlimmer. den 2´ten gang habe ich 2 mal überhaupt nicht einlegen können. einmal war es knapp, um das schöne blech. egal... der werkstatt-meister ist probegefahren und meinte das da was absolut nicht stimmt. termin: 07.02. getriebe check, kupplung check und ... er vermutet das zweimassenschwungrad!! mal was ganz neues in den debatten?! er hat mir während der probefahrt erklärt das das alles irgenwie verstellt sei, mit dem schalthebel, kupplung und so... normal, so seine aussage, ist ein weiches müheloses (weil über seilzug gelöstes) schalten aller gänge! wenn dies nicht so sei, stimme etwas nicht. mal sehen was bei rauskommt.
Getriebe
Hallo !
Ich konnte ebenso bei Kälte sehr schlecht schalten. Ich dachte, dass ich der Einzige bin, weil es mir sehr komisch vorgekommen ist. Aber in der Werkstatt hat man mir sofort das Getriebe ausgetauscht. Und jetzt ist es nicht besser. Wenn ich so lese, was Ihr schreibt wird es einem anders. Ich habe keine Lust mehr. Das Auto ist sehr schön, aber es scheint nicht gut zu sein. Mittlererweile bekommt man es für für 18000, - Euro. Ich fahre einen V 50 Kinetic 2,0 D.09.2005.
Ich würde es langsam loswerden wollen,aber finanziell wird das auf jeden Fall eine Katastrophe. Was für einen Kombi kann man in dem Preissegment wohl ruhigen Herzens kaufen.
Tschüss, ich wünsche Euch eine ewige Garantie!
Hallo
Nach ner kalten Nacht lässt sich mein V50 auch schwieriger schalten.
Ist bei meinem Mercedes und war bei meinen Audis aber auch so !!
Besonders wenn sie im Freien stehen
hallo,
also ich muss sagen, das neue Getriebe ist besser. Aber es schaltet immer noch schwer wenn es kalt ist. Ich denke mal, dass das jetzt der Normalzustand ist. Wünschenswert wäre ein leichter zu schaltendes Getriebe, aber jeder bastelt halt im Rahmen seiner Möglichkeiten 😁 Solange es nicht auseinanderfällt, solls mir recht sein.
schöne Grüße
Bob
Danke !
Dankeschön Tingeltanglebob, dass ist eine durch Erfahrung gewachsene Einstellung. Ich versuche sie zu übernehmen.
Alles Gute Jarelch !
so dann..
nach 2 tagen werkstatt (mit leihwagen... oh graus... 1.8 kinetic) jetzt der status. es war das zweimassenschwungrad! dieses hatte einenschlag. wurde alles auseinandergenommen (getriebe, kupplung) und das teil getauscht, weiter noch simmerringe oder so.. jedenfalls schaltet er jetzt wieder wie am anfang. zweiter gang etwas hackelig aber o.k.
ich hoffe das es das jetzt war, und er so bleibt. dann könnte ich wieder glücklich werden mit dem kleinen....
gruß
Mein V50 2.0D MJ2010 schaltet sich furchtbar hakelig, wie die Transporter im Zivildienst nach 180000 km Stadtverkehr...
Dazu kommt Lastwechselknacken zwischen 1200 und 1500 u/min.
Der ganze Antriebsstrang fühlt sich irgendwie "weich" an, wie bei einer alten Wandlerautomatik.
ZMS ist getauscht, bringt aber keine Besserung. Hatte das Fahrzeug mittlerweile bei 4 verschiedenen Werkstätten und einen Brief an VCG; die Probleme sind "Stand der Serie", soll bedeuten da kann die Werkstatt auch nichts machen.
Lt. BGB liegt ein Mangel vor, wenn "die Sache von der Beschaffenheit abweicht, welche bei Sachen der gleichen Art üblich ist". Schaltprobleme und Knacken sind also wohl Mängel, die können aber nur durch Rückgabe des Fahrzeuges innerhalb der Garantie "behoben" werden. Viel Spaß beim Streit mit VCG. Alternativ das Auto ein paar Jahre weiterfahren und den Hersteller bei Ersatzbeschaffung wechseln.
Als Werkstattersatz hatte ich übrigens einen V70 D5 von 2001, der hatte kein einziges der Eingangs geschilderten Probleme.