Schaltung mit Sachs Kit
Hallo,
Hab ne Frage hwecks Getriebeverhalten bei der Sachs Kupplung mit EMS, Ausrücklager (Komplettkit)
Wenn ich beschleunige und dann schalten möchte, gehen die Gänge schwer rein, gestern vom 2. in den 3. bei voller Beschleunigung gin der Gang nicht richtig rein und beim auskuppeln knirschte und rasselte es dann im Getriebe.... Das übliche Geräusch halt wenn ein Gang nicht richtig drin ist. Hoffe da ist jetz nichts passiert.
Frage, ist das normal durch die Kupplung oder so? Beim normalen fahren schaltet er sich ganz gut.
24 Antworten
Das Getriebe wird nicht kaputt gehen durch ein EMS wenn es Sachgemäß verbaut ist. Hab das noch nie gehört bis jetzt und glaube auch nicht daran. Die Geräusche sind bei mir mittlerweile minimal. Am Anfang war es laut. Auf jeden Fall lässt sich die Leistung gut mit der Sachs und Ems übertragen, da merkt man schon nen Unterschied zu Ansprechverhalten gegenüber original Kupplung und ZMS.
Ehrlich gesagt fahre ich mein EMS ohne Zwischengas, am Anfang ja, aber mittlerweile isses wurscht. Gänge gehen auch relativ gut rein, wenn er nen paar 100m gefahren ist, gehen die Gänge weich. Unter Volllast dauert es ne gefühlte Millisekunde bis der Gang rein geht, aber davor hört man kein Kratzen oder sowas.
Hm das rasseln ist leider normal, ja wird leiser irgendwann, aber es geht nie ganz weg.
Wie sieht den eure Mitnehmerscheibe aus ? Ich habe eine 4 Pad Scheibe mit 4 Torsionsfedern und Sinterbelägen, soweit ich weiß hat die 550Nm organische und eine runde Scheibe ohne Federn. Könnte das vielleicht auch daran liegen ?
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Ehrlich gesagt fahre ich mein EMS ohne Zwischengas, am Anfang ja, aber mittlerweile isses wurscht. Gänge gehen auch relativ gut rein, wenn er nen paar 100m gefahren ist, gehen die Gänge weich. Unter Volllast dauert es ne gefühlte Millisekunde bis der Gang rein geht, aber davor hört man kein Kratzen oder sowas.Hm das rasseln ist leider normal, ja wird leiser irgendwann, aber es geht nie ganz weg.
Wie sieht den eure Mitnehmerscheibe aus ? Ich habe eine 4 Pad Scheibe mit 4 Torsionsfedern und Sinterbelägen, soweit ich weiß hat die 550Nm organische und eine runde Scheibe ohne Federn. Könnte das vielleicht auch daran liegen ?
Ich hab die 530NM Version mit Federn. Es ist bei mir wohl mit den Gängen noch ne Sache der Einstellung einer Schraube im Motorraum bei der Kupplungsfeder/Seil. Audi wird mir das auch richten. Hab nun nen Freund, der heute mit dem gleichen Kit von Sachs mit Ems auch S3 aus der Garage is, er kommt um 18Uhr vorbei und wir vergleichen mal bisschen alles. Dann schauen wir mal wie groß die Unterschiede von Geräuschen und so sind.
Habe auch organische Scheibe und die sind immer mit Torsionsfedern gefedert - ginge gar nicht anders denn dann würde das übertragene Drehmoment das ja stoßartig von der Kurbelwelle kommt arge Vibrationen auslösen
Schaltgestänge kann man selber neu einstellen und das hilft auf jeden Fall, dauert keine 5 Minuten
Ich fahre jetzt fast 30000km mit LOBA EMS und Sachs Performance und bereue den Einbau nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Habe auch organische Scheibe und die sind immer mit Torsionsfedern gefedert - ginge gar nicht anders denn dann würde das übertragene Drehmoment das ja stoßartig von der Kurbelwelle kommt arge Vibrationen auslösenSchaltgestänge kann man selber neu einstellen und das hilft auf jeden Fall, dauert keine 5 Minuten
Ich fahre jetzt fast 30000km mit LOBA EMS und Sachs Performance und bereue den Einbau nicht
30.000km? Sowas wollte ich hören 🙂 Jetzt bin ich beruhigt. Also Geräuschevergleich mit nem Freund gestern viel eigentlich gleich aus. Wir haben keine großen Unterschiede bemerkt. Scheint also alles ok zu sein bis auf kleinere Einstellungen bei mir.
Klima im Stand ausschalten und das ganze ist im Rahmen...
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Habe auch organische Scheibe und die sind immer mit Torsionsfedern gefedert - ginge gar nicht anders denn dann würde das übertragene Drehmoment das ja stoßartig von der Kurbelwelle kommt arge Vibrationen auslösenSchaltgestänge kann man selber neu einstellen und das hilft auf jeden Fall, dauert keine 5 Minuten
Ich fahre jetzt fast 30000km mit LOBA EMS und Sachs Performance und bereue den Einbau nicht
Das ist so nicht ganz richtig, es gibt organische Scheiben ohne Federn wenn man ein ZMS von Sachs fährt, aber NUR beim 550Nm Kit. Das ZMS verdreht sich dann ein bisschen um die Kraft eben nicht Stoßartig abzugeben.
Aber wie du schon sagtest, ich bereue auch nicht das ich den Umbau auf das EMS gemacht habe, inkl. Ausrücklager von Sachs macht die Kupplung nun alle kapriolen mit die ich ihr abverlange 😉 Und das ist nun auch ca 30.000 km her.
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Klima im Stand ausschalten und das ganze ist im Rahmen...
Klima hab ich immer aus.
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
...
Das ist so nicht ganz richtig, es gibt organische Scheiben ohne Federn wenn man ein ZMS von Sachs fährt, aber NUR beim 550Nm Kit. Das ZMS verdreht sich dann ein bisschen um die Kraft eben nicht Stoßartig abzugeben.
...
Richtig.
Hab das Sachs 550Nm Kupplungskit verbaut, bei dem die Reibscheibe nicht gefedert ist.
Hier in meinem Blog seht ihr den Unterschied zwischen Original(oben) und Sachs(unten).
Mfg
So mein S3 ist nun von Audi zurück und jetzt klappt alles soweit. Meine Schaltung musste neu eingestellt werden (so ne Schraube).