Schaltung klemmt
Hallo zusammen, bevor ich wieder einmal zum Händler fahre & mich wieder als *unglaubwürdig* hinstellen lassen muß, würde ich gerne mal wissen ob ihr auch schon so ergangen ist wie mir... Sobald es draußen geregnet hat, oder es Nachts sehr feucht draußen war & mein Auto stand, ist die Schaltung meines FoFi`s in einem jämmerlichen Zustand wenn man einsteigen & losfahren möchte. Der 2., 4. sowie Rückw. Gang gehen ganz schwer und nur mit sehr viel Kraftaufwand rein, dazu kommen auch sehr auffällige laute Geräusche welche sich garnicht gesund anhören. Der 1., 3. und 5. Gang gehen zwar auch schwerer aber nicht so heftig wie die anderen.... Hat jemand eine Ahnung mit was das zusammen hängen könnte????
Danke im Voraus *winke winke*
22 Antworten
Korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe, aber das ist ein Garantiefall?
Ein FHH, der das Auto nicht verkauft hat, frägt bei Ford an, ob das im Rahmen der Garantie gehandhabt werden kann. Wenn Ford ja sagt, dann hat der FFH hier einen "Neukunden" und gleichzeitig einen guten Vertragspartner, der am Schluß die Rechnung zahlt. Die Garantie wird ja von Ford bezahlt und nicht vom Händler.
Wenn ich ein Autohaus hätte, würde ich solche Kunden mit Handkuss nehmen, auch wenn ich am Auto nichts verdient habe, so verdiene ich doch daran, daß meine Werkstatt ausgelastet wird (und das vermutlich 4-10 Jahre lang). und vielleicht verkaufe ich da deswegen das nächste mal den Neuwagen an den Kunden (wer einmal einen kauft, wird's wohl wieder tun).
Gruß,
LLSmurf
Aber mal zurück zum Problem, wieviel km hat dein FoFi drauf? Ich denke er ist ziemlich frisch, oder? Wenn die Gänge nicht rein gehen kann das viele Gründe haben. Fangen wir mit der Kupplung an. Trennt die sauber? Da du sagst das es nur die hinteren Gänge sind, also 2 4 R denke ich nicht das es die Kupplung ist. Sollte es die Synchronisation sein, müsste es auch bei gutem Wetter aber im kalten Zustand auftreten. Ob die Seilzüge gut eingestellt sind kannst du selber leicht prüfen. Kupplung treten, ein paar mal 3>4 4>3 schalten, 4. Gang rein und von hinten nur mit dem Daumen den Ganghebel in den 3. schieben. Dabei darf der Schaltknüpel weder nach recht o. links ausweichen. Mehr kann man äusserlich nicht einstellen. Das Einstellen selbst ist aufwendig, weil die Karre auf die Bühne muss, dann hat das Getriebe noch einen Schutzdeckel vor dem Schaltkram, der Deckel muss dann erst mal ab. Dazu brauchst du Engelsfinger... na ja, sollte dann ja der Händler machen...
Zitat:
Original geschrieben von LLSmurf
Korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe, aber das ist ein Garantiefall?
Ein FHH, der das Auto nicht verkauft hat, frägt bei Ford an, ob das im Rahmen der Garantie gehandhabt werden kann. Wenn Ford ja sagt, dann hat der FFH hier einen "Neukunden" und gleichzeitig einen guten Vertragspartner, der am Schluß die Rechnung zahlt. Die Garantie wird ja von Ford bezahlt und nicht vom Händler.
Wenn ich ein Autohaus hätte, würde ich solche Kunden mit Handkuss nehmen, auch wenn ich am Auto nichts verdient habe, so verdiene ich doch daran, daß meine Werkstatt ausgelastet wird (und das vermutlich 4-10 Jahre lang). und vielleicht verkaufe ich da deswegen das nächste mal den Neuwagen an den Kunden (wer einmal einen kauft, wird's wohl wieder tun).Gruß,
LLSmurf
Genau so habe ich das eigentlich auch betrachtet...
Zitat:
Original geschrieben von A4duke
Aber mal zurück zum Problem, wieviel km hat dein FoFi drauf? Ich denke er ist ziemlich frisch, oder? Wenn die Gänge nicht rein gehen kann das viele Gründe haben. Fangen wir mit der Kupplung an. Trennt die sauber? Da du sagst das es nur die hinteren Gänge sind, also 2 4 R denke ich nicht das es die Kupplung ist. Sollte es die Synchronisation sein, müsste es auch bei gutem Wetter aber im kalten Zustand auftreten. Ob die Seilzüge gut eingestellt sind kannst du selber leicht prüfen. Kupplung treten, ein paar mal 3>4 4>3 schalten, 4. Gang rein und von hinten nur mit dem Daumen den Ganghebel in den 3. schieben. Dabei darf der Schaltknüpel weder nach recht o. links ausweichen. Mehr kann man äusserlich nicht einstellen. Das Einstellen selbst ist aufwendig, weil die Karre auf die Bühne muss, dann hat das Getriebe noch einen Schutzdeckel vor dem Schaltkram, der Deckel muss dann erst mal ab. Dazu brauchst du Engelsfinger... na ja, sollte dann ja der Händler machen...
Mein Kleener hat jetzt 13.000 km auf dem Tacho. Wurde im November gekauft. Werde das o.ag. auf jeden Fall mal ausprobieren. So habe ich das noch nicht selbert geprüft. Danke auch für deinen Rat.
Hallo,
es gibt jetzt eine technische Serviceinformation beim Fordhändler für dein Problem.
Gruß,
Christian
Hi,
hab mal ne Frage ob ihr folgendes auch schon hattet.
Fuhr gerade heim, vor mir die ganze Zeit ein "schleicher" , wie auch immer hab ihn nach der Ampel im 2. Gang überholt wollte während des Überholens in den 3. Gang schalten.. denkste, lies sich nicht durchschalten der 4. ging ohne weiteres.
Hatte das mal hin oder wieder, kann es sein das der nächst höhere Gang bei zu hoher Drehzahl gesperrt wird da die Motorbremse bei Gaswegnahme dann zu sehr greifen würde ?
lg Radeon
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Hatte das mal hin oder wieder, kann es sein das der nächst höhere Gang bei zu hoher Drehzahl gesperrt wird da die Motorbremse bei Gaswegnahme dann zu sehr greifen würde ?
Bei wieviel UpM warste denn im 2ten? Also der dritte geht bei mir generell bissl zickig rein...
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Hi,hab mal ne Frage ob ihr folgendes auch schon hattet.
Fuhr gerade heim, vor mir die ganze Zeit ein "schleicher" , wie auch immer hab ihn nach der Ampel im 2. Gang überholt wollte während des Überholens in den 3. Gang schalten.. denkste, lies sich nicht durchschalten der 4. ging ohne weiteres.
Hatte das mal hin oder wieder, kann es sein das der nächst höhere Gang bei zu hoher Drehzahl gesperrt wird da die Motorbremse bei Gaswegnahme dann zu sehr greifen würde ?
lg Radeon
nope
lass den seilzug des 3ten gangs überprüfen dann gehts wieder für ~50000km...hab das selbe problem gehabt bei 20000km und bis jetzt hält es noch (75000km) jedoch geht der 3te schon schwerer rein als der rest...muss mal wieder hin 🙂