Schaltqualität C400 4matic 7G-Tronic+

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Mercedes-Freunde,

nun ist der C400 4matic schon 2 Monate bei uns. Wir sind soweit sehr zufrieden mit dem Auto, wenn nur die Probleme mit der 7G-Tronic+ nicht wären.

Ich habe jetzt relativ lange bei Motor-Talk zum Thema 7G-Tronic und 7G-Tronic+ recherchiert, welche natürlich auch in anderen Baureihen verbaut ist.

Eigentlich sind es immer die gleichen Probleme, welche jetzt auch bei uns auftreten:

Das schlimmste Problem ist eigentlich das heranrollen an die Ampel. Das Getriebe schaltet in allen Modi beim Heranrollen an die Ampel die Gänge runter. Hier kommt es mal schlimmer mal weniger Schlimm zu sehr unangenehmen Ruckeln. Das Getriebe schaltet von 3 auf 2 und es ruckelt, wie bei einem Fahranfänger, der das Kupplungsspiel bei der Handschaltung noch nicht so drauf hat. Bei Sport+ kann das ja wirklich so gewollt sein, hier beschwere ich mich auch gar nicht. Allerdings passiert es bei mir auch im Comfort Modus.

Deshalb war ich jetzt zwei mal bei Mercedes. Beim ersten mal wurde eine neue "Wunder" Firmware aufgespielt, besser wurde es dabei aber nicht. Beim zweiten Mal wurde das Getriebe neu Adaptiert. Trotzdem bin ich nicht zufrieden. Vielleicht bin ich auch zu pingelig?

Als Grund nannte mir die Werkstatt, dass der Wagen 4matic hat, diese hätten ein etwas anderes Getriebe als die sonstigen W205. Und mit 4matic "kann" es natürlich auch nicht so "weich" schalten wie mit Heckantrieb? Aha 🙂

Die 8G Automatik bei BMW hat sowas bei mir zu mindestens nie gemacht.

Jetzt habe ich vor kurzem gelesen, dass dieses "An die Ampel heranfahr Problem" auch von der deaktivierten Start/Stopp Automatik kommen könnte? Habt ihr sowas schon einmal gehört? Oder evtl. liegt es and er aktivierten Klimaanlage?

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass beim Beschleunigen im Comfort Modus beim Anfahren im zweiten Gang plötzlich ein Ruckeln auftritt, fast so, als würde der Motor stottern.

Mich würde einfach mal interessieren, wie die 7G+ bei den anderen 400er oder 4matic Fahrern so schaltet?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Mit Einfahren oder 4-Matic hat das Ruckeln nichts zu tun. Die 7 Gang Automatik von Benz weist offenbar eine gewisse Serienstreuung auf mit dem Ergebnis, dass manche Getriebe in der von Ihnen beschriebenen Weise ruckeln, andere dagegen nicht. Ich habe intensive Erfahrungen mit folgenden Fahrzeugen:

CLS 500: starkes Ruckeln
C 350 4-Matic: kein Ruckeln
SLK 350 R 172: kein Ruckeln
SLK 55 R 172: Ruckeln

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Joki1966 schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:23:32 Uhr:


Der Wagen hat 19000 km drauf. Laut Mercedes ist das rasseln normal. Scheint dann wohl doch nicht so zu sein wenn deiner nicht rasselt. Danke für deine Antwort!

Ich glaube das rasseln kommt von den kettenspanner und ist normal! Das haben alle 276 Motoren .Meiner hat das auch , ganz besonders in unteren drehzahlbereich .....

Kannst du mit einem Handy das rasseln aufnehmen und hier hochladen ?

Gruß Michi

Hallo Michi, erstmal danke für deine Antwort.

Bin derzeit in Urlaub. Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich das Geräusch mal aufnehmen und hochladen. Meine Werkstatt hat so ne Aufnahme zu einem Spezi ins Werk geschickt. Von dort kam auch die Aussage das es Geräusche der Wastegates aus dem Turbolader sind. Diese hätten gewisse Toleranzen und daher das Geräusch.
Ich hatte zuvor 2 BMW X3 mit 3,0 l Twinturbo Diesel. Da war nix mit Geräuschen und was die 8-Gang Automatik angeht da sind keine Welten sondern Universen dazwischen. Hätte ich nie gedacht das ich bei einem neueren Fahrzeug der Marke Mercedes solche Rückschritt mache.

Zitat:

@Joki1966 schrieb am 13. Oktober 2016 um 00:04:15 Uhr:


Hallo Michi, erstmal danke für deine Antwort.

Bin derzeit in Urlaub. Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich das Geräusch mal aufnehmen und hochladen. Meine Werkstatt hat so ne Aufnahme zu einem Spezi ins Werk geschickt. Von dort kam auch die Aussage das es Geräusche der Wastegates aus dem Turbolader sind. Diese hätten gewisse Toleranzen und daher das Geräusch.
Ich hatte zuvor 2 BMW X3 mit 3,0 l Twinturbo Diesel. Da war nix mit Geräuschen und was die 8-Gang Automatik angeht da sind keine Welten sondern Universen dazwischen. Hätte ich nie gedacht das ich bei einem neueren Fahrzeug der Marke Mercedes solche Rückschritt mache.

Hi , wenn ich in Google "wastegate rasseln" eingebe finde ich relativ viel BMW 335i probleme!Meiner Rasselt auch aber von anfang an (schon bei der Abholung in Bremen). Ich habe mom. erst 2500Km drauf.

Ich hatte das im Golf VI GTI. Da hat VW dann eine Art Klammer eingesetzt und das Rasseln war weg. Das Rasseln hatten etliche moniert und seitens VW wurde reagiert. Vielleicht macht das Mercedes auch. Wobei ich davon nicht ausgehe, denn die Motoren gibt es ja nicht erst seit gestern.

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...-w212-facelift-mopf-sound-v948013.html

da geklackere was ich meine hört man ab 2,25min.! Joki meinst du das auch?

Das Rasseln ist eher im unteren Drehzahlbereich zu höhren. Bei Drehzahlen über 2000 nicht mehr so dominant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen