Schaltplan
Hallo zusammen.
Ich suche zwecks Umgestaltung einen Stromkreisschaltplan einer XJ 750 Maxim von 1982.
Falls jemand sowas hat, oder evtl. per Datei zur Verfügung stellen kann, wäre das sehr hilfreich.
16 Antworten
...in Ergänzung nochmal. Ich hab den Bock so gekauft, wie auf dem ersten Foto zu sehen.
Im Kaufvertrag wurde das ""alte"" Kennz. benannt und der alte Besitzer.
Darauf hin hab ich die Zulassungsstelle angeschrieben und um eine Kopien des Fahrzeugbriefs gebeten.
Hierauf erhielt ich die behördliche Mitteilung, dass das Fahrzeug länger als 6 Jahre aus dem Verkehr war, also keine Zulassung hatte und der Behörde keinerlei Unterlagen mehr vorliegen.
Im Telefonat mit dem zuständigen Sachbearbeiter erklärte der mir, das ich lediglich eine Vollabnahme für das Fahrzeug benötige. Rückfragen bzgl. Eigentümerschaft etc und Flensburg würden entfallen.
Auf meine Frage bzgl. Typ- und Ausstattung sagte man mir, das ich da, da von Yamaha eine ""umfangreiche"" Modellreihe bestehe, relativ frei- oder offen sei. Ich kann das Ding also nach ""meinen Vorstellungen"" moderieren!!!
Da es eine ""canadische Maxim"" ist, -ist übrigens auch durch einen separaten Aufkleber am Lenkkopf dokumentiert- soll es auch eine Shopper bleiben. Ich möchte nur nicht einfach drauf los fuschen. Dafür ist mir das Ding zu schade.....
Und, ja es ist viel Arbeit und ich werde auch noch viel Arbeit dort rein stecken....
Die Krümmer sind wohl original, allerdings hat man daraus einen vier in einen gemacht.....
Zitat:
@hoewa14 schrieb am 23. Januar 2017 um 21:12:40 Uhr:
...in Ergänzung nochmal. Ich hab den Bock so gekauft, wie auf dem ersten Foto zu sehen.
Im Kaufvertrag wurde das ""alte"" Kennz. benannt und der alte Besitzer.
Darauf hin hab ich die Zulassungsstelle angeschrieben und um eine Kopien des Fahrzeugbriefs gebeten.
Hierauf erhielt ich die behördliche Mitteilung, dass das Fahrzeug länger als 6 Jahre aus dem Verkehr war, also keine Zulassung hatte und der Behörde keinerlei Unterlagen mehr vorliegen.
Im Telefonat mit dem zuständigen Sachbearbeiter erklärte der mir, das ich lediglich eine Vollabnahme für das Fahrzeug benötige. Rückfragen bzgl. Eigentümerschaft etc und Flensburg würden entfallen.
Auf meine Frage bzgl. Typ- und Ausstattung sagte man mir, das ich da, da von Yamaha eine ""umfangreiche"" Modellreihe bestehe, relativ frei- oder offen sei. Ich kann das Ding also nach ""meinen Vorstellungen"" moderieren!!!
Da es eine ""canadische Maxim"" ist, -ist übrigens auch durch einen separaten Aufkleber am Lenkkopf dokumentiert- soll es auch eine Shopper bleiben. Ich möchte nur nicht einfach drauf los fuschen. Dafür ist mir das Ding zu schade.....
Und, ja es ist viel Arbeit und ich werde auch noch viel Arbeit dort rein stecken....
Die Krümmer sind wohl original, allerdings hat man daraus einen vier in einen gemacht.....
sorry.. da stimmt etwas nicht.. irgendwer erzählt hier Unsinn, sorry.
Natürlich hat der Tüv und der Gutachter Zugriff auf alle Daten des Fahrzeugs.
Er stellt dann nur fest ob es den jeweils gültigen Zulassungsvorschrften und der Verkehrssicher entspricht.
Viele der Menschen in den Zulassungstellen und auch teilweise beim Tüv sind einfach nur zu faul oder zu blöd im Archiv nachzuschauen.
Mein Gutachter sagte mir nachdem ich ihm anbot, Datenblätter für meine Maxim 700X (US-Import, Baujahr 86) zu besorgen:
"brauchen Sie nicht.. darauf greife ich online im Archiv zu".
Dann begann die Einzelabnahme die üblicherweise sich erheblich unterscheidet von irgendwelchen nachträglich einzutragenden Austauschteilen.
Trete den Menschen der Zulassungsbehörde mal gehörig auf die Füße und lass Dich nicht mit Ausreden abspeisen!
Quelle auf die Du Dich berufen kannst:
https://www.tuev-sued.de/.../technische_daten