Schaltpaddel

Mercedes GLK X204

Da ich noch auf der Suche bin, meine Frage, gehören die Schaltpaddel zur Serienausstattung ?
Und braucht man die ?? Bitte um Eure Erfahrungen und Meinung.

Vielen Dank im vorraus.

P.S. Das Forum ist spitze, ich kann hier viel über mein Traumwagen GLK 350 erfahren.

18 Antworten

Bei mir waren die Schaltpaddels beim Sportpaket dabei - das fand ich zunächst ziemlich cool. Als ehemaliger Schalterfahrer stellte ich in der Praxis aber fest, dass meine rechte Hand immer zumindest "in der Nähe" des Schalthebels verweilt und dann der Griff zum Lenkrad zu aufwändig wäre. Davon abgesehen, dass das Getriebe ohnehin meistens macht was es will, halte ich persönlich die Paddels für ziemlich überflüssig - zumal man nach Benutzung (z.B. runterschalten zum Überholen) jedes Mall alle Gänge durchklicken (oder den Schalter an der Konsole durchklicken) muss um wieder in den Comfort-Modus zu kommen.
Das Getriebe funktioniert derart gut, das ich die Schaltpaddels als Gimmick ansehe, die ich so nicht bestellen würde. Die Schaltzeiten sind im Übrigen derart lang, dass an ein echtes sportliches Fahren m.E. eh nicht zu denken ist - andererseits erwartet man das von einem SUV auch nicht zwingend.
Aber es wird sicher eine Reihe Leute geben, die das anders sehen, dafür werden die Dinger ja auch angeboten!

Mein Fazit: 7-Gang Automatik, feine Sache, daher Schaltpaddels überflüssig

Stimmt schon und ich sehe es ähnlich,hatte auch schone meinung geäußert,aber die paddels braucht man eigentlich nur beim überholen...wenn man einen niedrigen gang für eine längere zeit halten will um aus diesem gang heraus zu beschleunigen,damit man nicht beim hinterherfahren im ständigen gangwechsel ist.

Zitat:

Original geschrieben von kse deluxe


... - zumal man nach Benutzung (z.B. runterschalten zum Überholen) jedes Mall alle Gänge durchklicken (oder den Schalter an der Konsole durchklicken) muss um wieder in den Comfort-Modus zu kommen.
Das Getriebe funktioniert derart gut, das ich die Schaltpaddels als Gimmick ansehe, die ich so nicht bestellen würde. Die Schaltzeiten sind im Übrigen derart lang, dass an ein echtes sportliches Fahren m.E. eh nicht zu denken ist - andererseits erwartet man das von einem SUV auch nicht zwingend.
Aber es wird sicher eine Reihe Leute geben, die das anders sehen, dafür werden die Dinger ja auch angeboten!

Mein Fazit: 7-Gang Automatik, feine Sache, daher Schaltpaddels überflüssig

Du kannst auch einfach das Paddle etwas länger halten, dann springt er wieder auf D und die brauchst nicht 4-5 mal dran ziehen um die Gangbegrenzung auszuschalten.

Dafür finde ich die Paddles ganz gut, insbesondere vor dem Überholen und beim Bergabfahren.

Zitat:

Original geschrieben von mji



Zitat:

Original geschrieben von kse deluxe


... - zumal man nach Benutzung (z.B. runterschalten zum Überholen) jedes Mall alle Gänge durchklicken (oder den Schalter an der Konsole durchklicken) muss um wieder in den Comfort-Modus zu kommen.
Das Getriebe funktioniert derart gut, das ich die Schaltpaddels als Gimmick ansehe, die ich so nicht bestellen würde. Die Schaltzeiten sind im Übrigen derart lang, dass an ein echtes sportliches Fahren m.E. eh nicht zu denken ist - andererseits erwartet man das von einem SUV auch nicht zwingend.
Aber es wird sicher eine Reihe Leute geben, die das anders sehen, dafür werden die Dinger ja auch angeboten!

Mein Fazit: 7-Gang Automatik, feine Sache, daher Schaltpaddels überflüssig

Du kannst auch einfach das Paddle etwas länger halten, dann springt er wieder auf D und die brauchst nicht 4-5 mal dran ziehen um die Gangbegrenzung auszuschalten.
Dafür finde ich die Paddles ganz gut, insbesondere vor dem Überholen und beim Bergabfahren.

Danke für den Tip, das wusste ich nicht; so macht das Runterschalten dann mehr Spass, wenn man danach nicht x-mal antippen muss, um wieder auf C (oder S) zu kommen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen