Schaltkulisse Automatic Klackendes Geräusch

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

S 124 E 320 Viergang Automatic Bj. 1995 308 T km: beim ziehen des Wählhebels durch die Schaltkulisse klackt es, ein metallisches Geräusch. Sind da vielleicht Schrauben locker? Oder sind die Schaltbuchsen hinüber? Vorsichtshalber bleibt das Auto in der Garage.

Danke schon mal im Voraus für eure Meinungen

Gruß Amigo6zylinder

11 Antworten

Hallo, da haben sich die Kunstoffbuchsen am Schaltgestänge verabschiedet. Die würde ich zeitnah erneuern oder einbauen lassen.

Hier noch Link zu einem Video der es selbst gewechselt hat, bei meinem hatte die Mecedes Werkstatt das halbe Getriebe abgebaut um dran zu kommen.

https://youtu.be/wM0MENTitG0?si=avceKZ761-YM7Lp1

Wieso das Getriebe abgebaut?
Da kommt man doch easy ran. Leicht absenken kann man es dafür aber dauert ja nur fünf Minuten.

Okay,

in der Mercedes Vertragswerkstatt hatte man mir den Wechsel der Buchsen mit 80 Euro angegeben. Da aber der Mechaniker die Buchsen nicht rein bekam, fing er an das Getriebe abzusenken. Also vordere Hardyscheibe vom Getriebe getrennt, hinteres Getriebelager mit Traverse gelöst, Abgasrohr vom Motor getrennt und alles was für ein Absenken des Getriebes nötig ist.

Dann wurden aus den 80€ wie vorher angesagt 2 Stunden Arbeit und eine Rechnung von 360€.

Leider hatte ich den Auftrag planko unterschrieben ohne die versprochenen 80€ darin anzugeben.

So nun haben wir wieder viel geschrieben weil andere cleverer sind als eine Mercedes Vertragswerkstatt, aber keinen Beitrag dafür einbringen.

Weiter so..........

Ähnliche Themen

Wird die hintere Buchse sein.
Ist Ruck zuck gewechselt, hatten wir erst vor 2-3 Wochen als Thema hier.
VG

Die Buchse vorher 5 Minuten in kochend Wasser legen. Dann wird die flexibler.

Ist manchmal eine Strafarbeit.

@amigo6zylinder

Hat der Hebel Spiel?

Hallo Steven4880,

Der Wählhebel hat kaum Spiel, rastet sauber ein.

Bevor du dir das antust, nimm den Wagen hoch und schau nach. Man kann von unten überprüfen wie der Zustand der Buchse ist.

Hier gerne mein Beitrag zu den fehlenden Buxen unten, bei Automatikgetriebe. Siehe Fotos, auf denen man keine Buxen mehr sieht. Lasse ich gerade machen.

Bild #211565904
Bild #211565907
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 9. Juni 2025 um 17:01:01 Uhr:
Die Buchse vorher 5 Minuten in kochend Wasser legen. Dann wird die flexibler.
Ist manchmal eine Strafarbeit.

Das metallische Geräusch beim Schalten lag bei meinen Mercedes immer an den ausgeleierten Kunststofflagern an den Schalthebeln des Automatikgetriebes. Ich kenne niemanden, der das "ruck zuck" gemacht hat, wie Frank schrieb. Eine brauchbare Methode, die ich las und auch anwandte, war, eine passende Schraube durch das Lager und dann das Loch der Schaltstange zu stecken, von der anderen Seite eine große Mutter darüber (durch die das Lager durchpasst) und mit einer weiteren Mutter auf der Schraube das Lager durch das Loch der Schaltstange zu ziehen. MIt dieser Methode verbiegt man auch nicht so leicht den Hebel am Getriebe. Das Getriebe blieb dabei drin.

Trotzdem ein übles Gefummel. Da hat Steven Recht.

Ich habe eine genauere Beschreibung von mir, die ich letztes Jahr für einen W202 schrieb, wiedergefunden. Wie es Jahre vorher bei meinem T der Baureihe 124 war, weiß ich nicht mehr. Vielleicht etwas anders, insbesondere mehr Platz. Aber das Prinzip war ganz gut und wird beim 124er ähnlich funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen