schaltknaufsack
Hallo
bei meinem Turi ist der schaltknaufsack stark abgenutz und ich möchte ein aus leder machen lassen.
Das problem ist, ich weiss es nicht wie man das ding ausbaut.
Hat jemand paar tricks für mich?
mfg
Alik
19 Antworten
ich habe es gerade ausprobiert das geht aber schwer und wie das aussieht muß man neue schelle besorgen.
vilen dank für den tip
mfg
Alik
@Alik:
Das mit der Schelle ist trivial, da kannst Du entweder ne Schlauchschelle nehmen und das überstehende "Ende" abschneiden, oder einen massiven (= mindestens 10mm breiten) Kabelbinder nehmen.
Danach Kabelbinder oder Schlauchschelle mit Kreppband umwickeln, damit keine scharfen Kanten rausstehen. Hab ich bei meinem Beetle damals auch so gemacht.
Schaltsack vom Knauf demontieren
Wer weiß, wie man den Knauf zerstörungsfrei vom Kunstledersack trennt.
Mein grauer Schaltsack sieht auch nicht mehr schön aus. Ich dachte eigentlich, dass der Highline Leder hat, aber meiner ist aus Kunstleder.
Wollte mir auch schon mal einen Echtledersack nähen lassen. Aber die De- bzw. Montage bereitet mir Kopfzerbrechen.
Hat das jemand schon gemacht?
@papplöffel:
Hat doch afralu oben schon verlinkt:
http://www.mexcars.de/umb_schalt.htm
Die Schelle muss halt ab, und dazu muss man sie zerstören. Aber wie bereits erwähnt, danach einfach ne Schlauchschelle drum, und gut is.
@touranfaq
Da haben wir beide wohl aneinander vorbeigeschrieben.
Der Ausbau ist ganz easy, aber das Trennen des Schaltknaufes vom Kunstledersack. Dafür bräuchte ich einen Tip!
Bis denne Heiko
Also ich kann Dir nur sagen wie es beim Beetle war. Da war der Sack oben mit einer Art Kabelbinder zusammengebunden, unter dem silbernen Ring. Solltest Du aber sehen können, wenn Du den Schaltsack ausbaust.
Als Ersatzteil ist übrigens nur der komplette Knauf mit Sack verfügbar, Einzelteile gibt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Als Ersatzteil ist übrigens nur der komplette Knauf mit Sack verfügbar, Einzelteile gibt es nicht.
Genau, und bei mir wurde das Ganze auf Kulanz getauscht, da der Schnippus mit den Gängen drauf abgebrochen war. Leut meinem Freundlichen ein bekanntes Problem, steht bei VW auf der Liste und sollte auf Kundenrückfrage kostenlos ausgetauscht werden.
Andreas
Passt hier vielleicht jetzt nicht ganz dazu, aber falls es einer auch haben will:
Ich habe bei meinem Touran Highline den Leder-Alu-Schaltknauf vom Golf 5 GTI bzw. R32 verbaut samt dem schwarzen Lederschaltsack. Einfach den alten ausbauen wie weiter oben auf dem Link beschrieben, dann muss man den Touran Ledersack von dem Kunststoffrahmen wo er aufgetackert ist entfernen (Tacker aufbiegen und raus ziehen), Den GTI-Knauf zerlegen (im Golf GTI ist eine schwarze Kunststoffverkleidung und ein Aluring noch dran), dann ebenfalls den Ledersack vom Kunststoffrahmen entfernen (ebenfalls getackert), dann auf den Kunststoffrahmen vom Touran auftackern (ist ewas fummelig weil die Tacker durch den Kunststoff durch müssen - geduldsspiel) und in umgekehrter Reihenfolge wie im Link weiter oben beschrieben dann einbauen.
Bilder kann ich morgen noch nachliefern bei Bedarf.
Zitat:
Original geschrieben von SHARK630
Bilder kann ich morgen noch nachliefern bei Bedarf.
Ja bitte wäre sehr nett!!!!!!
Gruß
Jörg
So, die sind jetzt in der relativ duster beleuchteten Tiefgarage mit Blitzlicht aufgenommen, aber ich hoffen man sieht etwas.