Schaltkauf
Wie baue ich in meinen Vorfacelift den Schaltknauf vom Facelift ein. Laut Verkäufer muß ich den alten Rahmen übernehmen. Wer hat das scon mal in der Praxis gemacht und kann mir sagen, wie es am einfachsten geht. Danke im Voraus
44 Antworten
guten abend..
kenn mich nicht so aus..aber ich glaub es gab schon ein paar threads mit dem thema...musste einfach mal die suchfunktion benutzen..
gruß
🙂
na dann mal los, selbiges hab ich auch gemacht...
das mit dem Rahmen stimmt, denn der vom Facelift ist kleiner...
Womit auch gleich ein Problem einher kommt, denn entweder du lässt dir vom Sattler ne neue Bespannung machen, nimmst den alten ODER nimmst den vom neuen und gehst da einen Kompromis zwischen Aussehen und Funktionalität ein.
Zunächst musst du die lustigen Klammeraffen Dinger mit nem Schraubenzieher aushebeln.
Dann den alten Schaltsack vom Rahmen nehmen, der ist ja nochmal mit so ner Art Laschen am Rahmen befestigt.
Ich hab mir dann nen neuen Schaltsack machen lassen, aber du kannst auch versuchen, den neuen Schaltsack irgendwie unter dem Rahmen zu befestigen. Damit es erstmal hält.
Denn sonst springt der Schaltsack beim Schalten immer durch die Gegend... --> nervig...
Wie man den alten Schaltsack am Besten runter bekommt kann ich dir nicht sagen, weil der bei mir absolut zerkackt war ^^ und deshalb diese Option für mich flach fiel.
Grüße bama
Zitat:
Original geschrieben von bama89
🙂na dann mal los, selbiges hab ich auch gemacht...
das mit dem Rahmen stimmt, denn der vom Facelift ist kleiner...
Womit auch gleich ein Problem einher kommt, denn entweder du lässt dir vom Sattler ne neue Bespannung machen, nimmst den alten ODER nimmst den vom neuen und gehst da einen Kompromis zwischen Aussehen und Funktionalität ein.Zunächst musst du die lustigen Klammeraffen Dinger mit nem Schraubenzieher aushebeln.
Dann den alten Schaltsack vom Rahmen nehmen, der ist ja nochmal mit so ner Art Laschen am Rahmen befestigt.
Ich hab mir dann nen neuen Schaltsack machen lassen, aber du kannst auch versuchen, den neuen Schaltsack irgendwie unter dem Rahmen zu befestigen. Damit es erstmal hält.
Denn sonst springt der Schaltsack beim Schalten immer durch die Gegend... --> nervig...Wie man den alten Schaltsack am Besten runter bekommt kann ich dir nicht sagen, weil der bei mir absolut zerkackt war ^^ und deshalb diese Option für mich flach fiel.
Grüße bama
Ist nicht genau das was ich hören wollte, aber trotzdem danke. Der Verkäufer meinte, das wäre ganz simpel. Wieviel hast du für den Schaltsack bezahlt?
Gar nichts, der Bruder von meinem Werkstattmeister ist Sattler 😉
Könnte aber so ca. 100€ mit Arbeit und Material kosten ich weiß es leider nicht genau...
Ganz simples schwarzes Leder...
Also ich hab diesen "Umbau" auch gemacht. Ist wirklich einfach.
Wie bama89 schon geschrieben hat, passt der neue Schaltsack nicht ohne weiteres auf den alten Rahmen.
Ich habe den alten Schaltsack vom Rahmen abgezogen und den neuen, mit Hilfe von Wasser, einem Fön und ein bisschen Kraft so gedehnt, dass er drauf gepasst hat.
Dann einfach festkleben oder tackern ---> Fertig!
Grüße
Jens
PS: Wenn Bedarf besteht, kann ich mal ein Bild posten
Zitat:
Original geschrieben von Cobra554
Also ich hab diesen "Umbau" auch gemacht. Ist wirklich einfach.
Wie bama89 schon geschrieben hat, passt der neue Schaltsack nicht ohne weiteres auf den alten Rahmen.
Ich habe den alten Schaltsack vom Rahmen abgezogen und den neuen, mit Hilfe von Wasser, einem Fön und ein bisschen Kraft so gedehnt, dass er drauf gepasst hat.
Dann einfach festkleben oder tackern ---> Fertig!
Grüße
Jens
PS: Wenn Bedarf besteht, kann ich mal ein Bild posten
Ja gerne her damit 🙂
Hier mal ein Bild, wie es bei mir aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Cobra554
Hier mal ein Bild, wie es bei mir aussieht.
Siht Klase aus 🙂 Jetzt müsstest du mir noch verraten, wie ich Wasser, Kraft und Fön unter einen Hut kriege...
Also du nimmst dir warmes Wasser und reibst damit das Leder ein, um es geschmeidiger zu machen.
Dann einfach immer mal an der gewünschten Ecke ziehen und gucken ob eine Seite des Schaltsacks schon über den Rahmen passt.
Du musst aber aufpassen, dass du es nicht an einer Stelle übertreibst, sonst wird das Leder spröde und bekommt Risse.
Als ich mit dem Wasser nicht mehr weiter gekommen bin, hab ich mir den Fön geschnappt.
Damit das Leder dann schön aufheizen und wieder ziehen...
Wenn der Schaltsack schön drüber passt, einfach festkleben oder tackern
---> Fertig
Bei Fragen, einfach ansprechen.
Grüße
Jens
Werd ich machen, melde mich auf jeden Fall, wenn ich ein Erbebnis habe. Hört sich ja garnicht so schwer an, die TT Pedale habe ich ja auch draufgekriegt. Danke erstmal
Du hast es erfasst ^^
Haste mal ein Bild?