Schaltet nach leerer Batterie nicht mehr hoch - Motor wird heiß und ruckelt.
Servus zusammen,
bei meinem CLK 320 W208 aus dem Jahre 1998 war heute morgen die Batterie leer. Ich hatte das Standlicht vergessen.
Ich konnte weder Starten noch den Kofferraum entriegeln. Starthilfe über den unter der Motorhaube liegenden Anschluß schlug fehl. - Also zum Baumarkt gegangen und Durckluft aus der Dose geholt, den weißen Schlauch unterm erste Hilfekasten durchtrennt und durch die Luft den Kofferaum geöffnet.
Mein Nachbar hat mir dann direkt Starthilfe auf die im Kofferaum liegende Batterie gegeben und ich konnte das Auto starten.
Nun hab ich aber das Problem das ich nicht mehr schalten kann. Der Motor bleibt im Notlaufgang (nennt man das so?) sprich ich fahre mit Schrittgeschwindigkeit, maximal!- kein Kickdown, kein Beschleunigen - wenn ich das Gaspedal betätige fängt der Motor an zu "ruckeln" - das Passiert auch im Leerlauf wenn ich Gas gebe - außerdem wird der Motor direkt warm und klettert auf ~90 Grad.
Hab ich mir beim laden eventuell die Elektronik zerschossen? oder kann das auch was ganz anderes sein?
So traue ich mich aktuell nicht in eine Werkstadt zu fahren, bei der Schrittgeschwindigkeit wäre ich auch sicher eine Stunde unterwegs..
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
"Starthilfe über den unter der Motorhaube
liegenden Anschluß schlug fehl".
Dieser Anschluß dient dazu die Pumpe zur Fern und
Kofferraumentriegelung mit Spannung zu versorgen.
In KEINEM Fall ist er dazu geeignet den MOTOR zu
starten...😕
Wenn das Auto spannungsfrei war (leere Batterie)
werden immer jede Menge Fehler im Speicher abgelegt.
Daher bitte Kurztest mit SD und Fehler löschen...
Gruß, mike.🙂
19 Antworten
Moin eine kleine Anekdote, ich hatte vor einiger Zeit mal einen 300D 124er im Angebot, die Batterie war total leer, ein junger Exporthändler war mit seinem CLK da um sich das Fahrzeug anzusehen, ich hatte die Überbrückungskabel schon bereitgelegt und bat den den Jungspund seinen Wagen doch rückwärts umzuparken damit wir Überbrücken können.
Er bestand jedoch trotz meiner Warnung darauf den eiskalten 300er mit dem Plus terminal im Motorraum seines CLK zum Laufen zu bewegen, sein Cousin saß im 300er und betätigte den Anlasser sogar noch als der CLK schon brannte.
Nach einer kurzen Löschaktion meinerseits durfte Vati am nächsten Tag 2 Autos abholen.
Gruß Käptnslow
Zitat:
@doctorjones
Hab ich mir beim laden eventuell die Elektronik zerschossen? oder kann das auch was ganz anderes sein?
LG
...da dürfte wohl das SAM zerschossen sein.
Statt Rätselraten würde ich mit SD auslesen lassen.
Hab mich auch letztens kaputtgelacht, als so ein Youtube-Kasper versucht hat, einen dicken Diesel mit leerer Batterie mit so einer Handy-Powerbank zu überbrücken...
Hat komischerweise nicht geklappt. 😁
Der Vorfall bei mir hätte mit Sicherheit auch ein virales Video ergeben, die beiden waren total planlos.
Die standen nur da, guck mal Digga der brennt, ey Digga der tut gleich explodieren, krass mann.
Hätte ich nicht eingegriffen, dann wäre der CLK wohl komplett ausgebrannt.
Gruß Käptnslow
Ähnliche Themen
Warum änderst Du Deinen Namen nicht in
Käptn Blaubär, ich bin derweil
Hein Blöd... 😁😁😁
Gruß, mike. 🙂🙂🙂