Schalten und 'Stoss-Benehmen' V40 2T
Hallo,
Deutsch ist nicht so meine Sprache und auch die rightige Auto-Terminologie ist mir fremd, also ich bitte um Verständnis.
Ich fahre ein V40 2T aus 07/2000 (II. phase), und habe etwa 75TKm drauf.
Wenn ich normal schalte von Gang 1 nach 2 (oder umgekehrt), und die Kopplung hoch kommen lass, stösst mein Auto manchmal wie ein Zug welche mit vielen Wagen abfährt. Das passiert auch manchmal wenn ich nicht schalte und nur die Kopplung trete. (Wenn ich die Kopplung sehr sehr langsam trete ist das Benehmen nicht so deutlich).
Ich habe dies bei einer Wartung gemeldet, aber die haben nur die Kopplung angeschaut (und sind nicht mit dem Auto gefahren), und haben nichts fremdes gesehen.
In etwa zwei Monaten laueft die Garantie auf Getriebe und Motor usw ab. Ich moechte dieses Problem also mal ansprechen, brauche aber eine Art von Vordiagnose, sonst stehe ich mindestenst so blöd da wie jetzt hier.
Macht meine Beschreibung sinn, soll ich das Problem noch genauer betrachten, oder letzt sich jetzt schon etwas aussagen?
Ich bekenne hier dass ich nicht gesucht habe nach ähnliche Berichten da ich nicht weiss wo an zu fangen.
Mit freundlichen Grüssen,
Pluis
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spike2003
also, dass sind an sich typische Kupplungssymptome. Entweder ist das AUrücklager defekt oder die Druckplatte (Torsionsfedern) etc.
Was auch noch sein kann ist, dass eine Motoraufhängung defekt ist. In diesem Falle zeigt ein Elch oft ein "Kangarooverhalten".
Mir gelingt es im Moment nicht eine genauere Beschreibung zu geben: das von mir beschriebenen Geraesch tut sich im Moment nicht vor (und ich versuche es!). Koennte es sogar wesen das ein moegliches Spiel im Motorlager jetzt bei diesen hoeheren Temperaturen geringer ist, oder soll die Aussentemperatur dort kein Einfluss haben?
Selber fand ich die Idee dass das 'zug-fahr-los' Geraeusch was ich hoer(t)e der Motor ist die sich nach vorne un hinten bewegt akzeptabel (ich wusste ueberhaupt nicht das diese Bewegung +/- 10cm sein kann!). Der Schub vom Motor wenn ich auf das Pedal trete hoere ich eindeutig, resultiert im Moment aber nicht in das 'Schaukeln'.
Dabei war die 'zug-fahr-los' Beschreibung eine Beschreibung vom Geraeusch, nicht von der Bewegung von der Auto, der sich immer normal verhalten hat.
Brauche ich nur noch das Problem zu reproduzieren.😉
Danke fuer die Ideen. Es hilft mir sehr das Problem zu verstehen.
Pluis
Hallo,
also dieses "Geräusch" bemerke ich auch ab und zu, wenn ich mit dem Hobel meiner Holden unterwegs bin.
Was würde denn der Wechsel der Motorlager beim 🙂 kosten?
Freude am Gas Fahren
Ronald
Also mein Motorlager Wechseln sollte damals um die 280 EURO Kosten, da ich wenig Kilometer gefahren hatte gabs das auf Kulanz
Alleine der Motordämpfer (Lager) sollte im Handel 160 EURO kosten
Jens
So, jetzt habe ich auch das Coladosenknacken 🙁
Kann mir mal jemand erklären, warum das nur auftritt wenn der Wagen kalt ist?
Und noch: wie bekomme ich raus, ob es das obere oder untere Lager ist?
BoisBleu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
So, jetzt habe ich auch das Coladosenknacken 🙁
Kann mir mal jemand erklären, warum das nur auftritt wenn der Wagen kalt ist?
Und noch: wie bekomme ich raus, ob es das obere oder untere Lager ist?
BoisBleu
Glaub mir es ist das obere. 😉
Ich wette meinen Ar... drauf!! Nicht daß Du den haben wolltest😉
Ein absolut typisches Problem beim Turbomodel. 🙁
Wenn das Lager Kalt ist hat es sich noch nicht Ausgedehnt (mehr Spiel)
Wenn Du das Auto vorne rechts, mit offener Motorhaube, aufbockst und dann den 5- Gang reinmachst. kannst Du es durch heftiges drehen ( volle lotte) am Forderrad zum klacken bringen.
Kann man das irgendwie überprüfen?
Was im Lager verursacht denn die Geräusche?
Tom
ich glaub ich gesell mich auch in die runde, hab dieses geräusch beim lastwechsel bzw. gänge schalten auch aber eigentlich nur morgens bzw. wenn der wagen kalt ist und geh davon aus, dass das nix schlimmes ist da meiner ja erst 29tkm drauf hat. und ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass das dann schon ein defekt sein sollte *manweisszwarnie* wird wohl eher ein generelles problem beim turbo sein.
Wie jetzt? Glaubst Du, das es nicht nötig ist es zu reparieren?
Ach ja, ich bin immer noch neugierig: warum zum Teufel ist das Geräusch nur im kalten Zustand hörbar? Das versteh ich nicht. *grübel*
BoisBleu
Ich habs doch oben nachgetragen warum und wie mann's feststellt!
Oh ja, danke. Hab ich nicht gesehen. Was Du alles weisst 😉
Werd ich die Tage mal testen. Da bin ich ja mal gespannt...
BoisBleu
Hoi, willkommen im Club...
wenn man das Lager nicht repariert, passiert wohl erstmal nich so viel, ausser dass es lauter wird mit der Zeit, und Dich noch mehr nerven wird, bis Du's tauscht... 😉
So die Aussage von meinem Freundlichen damals.
Das Lager dämpft die Kipp-Bewegung des Motors beim Lastwechsel. Und angeblich reagiert der kalte Motor auf den heftiger, als der warme, deswegen nur wenn er kalt ist. Aber wart' noch ein bisschen, dann hörst Du's auch wenn er warm is 😁
Die Geräusche kommen daher, dass der Gummi des Lagers, der im Urzustand kaum mit der Hand als Gummi zu erkennen ist, irgendwann weicher wird, und dann die Befestigungen beim Lastwechsel aneinander schlagen.
Wenn's dann richtig hinüber ist, kann man's (ausgebaut) mit der Hand verformen...
Stütze mich hier allerdings nur auf die Ausführungen meines Mechanikers... 😉
Solemn
Zitat:
Original geschrieben von Solemn
Hoi, willkommen im Club...
*grummel*
Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Wie jetzt? Glaubst Du, das es nicht nötig ist es zu reparieren?
Ach ja, ich bin immer noch neugierig: warum zum Teufel ist das Geräusch nur im kalten Zustand hörbar? Das versteh ich nicht. *grübel*
BoisBleu
Das Motorlager ist ein Oel-Dämpfer beim VOlvo. In etwa wie ein Stossdämpfer (Oeldruckstossdämpfer!) Ich kann mir nur vorstellen das das Oel im Dämpfer noch zäh ist und deshalb im "Kalten " der COladosen-Knackser eher zu hören ist. Da der Dämpfer träger reagiert 😉 Leider ist der Dämpfer wegen der Tollen-Verschleissfreien-Aufbauweise auch so teuer 😉 🙁
Jens
Hi, reden wir von dem Ding? Das is das Lager oben rechts...
Das is ein Hydrauliklager?
Solemn
Genau von dem reden wir. Bloß dass da Öl drin sein soll halte ich für ein Gerücht 😉
Ist meines Wissens ein reines Gummilager!!