Schalten und 'Stoss-Benehmen' V40 2T
Hallo,
Deutsch ist nicht so meine Sprache und auch die rightige Auto-Terminologie ist mir fremd, also ich bitte um Verständnis.
Ich fahre ein V40 2T aus 07/2000 (II. phase), und habe etwa 75TKm drauf.
Wenn ich normal schalte von Gang 1 nach 2 (oder umgekehrt), und die Kopplung hoch kommen lass, stösst mein Auto manchmal wie ein Zug welche mit vielen Wagen abfährt. Das passiert auch manchmal wenn ich nicht schalte und nur die Kopplung trete. (Wenn ich die Kopplung sehr sehr langsam trete ist das Benehmen nicht so deutlich).
Ich habe dies bei einer Wartung gemeldet, aber die haben nur die Kopplung angeschaut (und sind nicht mit dem Auto gefahren), und haben nichts fremdes gesehen.
In etwa zwei Monaten laueft die Garantie auf Getriebe und Motor usw ab. Ich moechte dieses Problem also mal ansprechen, brauche aber eine Art von Vordiagnose, sonst stehe ich mindestenst so blöd da wie jetzt hier.
Macht meine Beschreibung sinn, soll ich das Problem noch genauer betrachten, oder letzt sich jetzt schon etwas aussagen?
Ich bekenne hier dass ich nicht gesucht habe nach ähnliche Berichten da ich nicht weiss wo an zu fangen.
Mit freundlichen Grüssen,
Pluis
34 Antworten
Also mir hat man in Schweden und beim Wechseln in D gesagt das es nach dem Aufbau ein Oeldämpfer ist.
Ich hab nicht reingeschaut aber geglaubt hab ich es. Der Preis für ein "Gummi"Lager ist sonst wohl nicht so hoch! Mindestens 140-160 EURO so viel ich weiss.
jens
Allerdings wars bei mir der Untere vieleicht ist der ja noch anders......
Genau da liegt der Hase im Pfeffer 😉
Unten Hydrolager weil der Motor drauf ruht.
Oben nur Gummilager aber weil da gleich ne ganze Halterung dran ist, ist das genauso sauteuer 🙁
@v40evolution
OK dann lag ich da verkehrt!
Aber beim Untern Motorlager-Defekt kommt es zu genau dem selben Geräusch wenns defekt ist. Es hört sich an als wenn einer im Beifahrerseiten-Fussraum auf eine Cola-Dose tritt! Da bin ich mir 100%ig sicher.
Das war der erste "grössere" Defekt an meinem V40 2.0T.... und dort war das Untere Motorlager defekt.
Die Kulanzrechnung hab ich noch im Ordner mit den Teile-Nummern
jens
Naja nicht ganz, da muss ich leider widersprechen. Ich habe gerade das obere rechte Motorlager getauscht (ist ein reines Gummilager) und bei Gelegenheit noch mal das Auto von unten angeschaut. Links oben ist das gleiche Lager nur halt spiegelverkehrt, und unten sind 2 ganz ordinäre Lager noch einfacher als die oberen auch also nix mit Öl oder sowas. Das Geräusch ist jetzt weg aber das "kangoroo" is noch da.... naja weitersuchen.
mfG
Ähnliche Themen
termin beim händler
Hi, ich habe mir auch einen Termin geben lassen (2,0t, 36000km mit ColaDosen Effekt). Ich finde, es wird lauter. Und bei offenem Fenster, meine ich, dieses Klacken auch draussen zu hören.
@JensHG: mit wieviel Kulanz kann man denn rechnen? Wie gehe ich da am besten vor? Die brutale Tour oder einfach nur nett nachfragen ;o)
gruß in den club
vc