Schaltbuchsen / Schaltgestänge
Da der 1. Gang öfters mal "gesucht" werden muß, was im Stadtverkehr besonders für den Hintermann nervig ist :-), und es vom 1. auf den 2. Gang manchmal im Getriebe scharrt, denke ich, dass die Schaltbuchsen ihre beste Zeit hinter sich haben.
Kupplung und Nehmerzylinder sind jedenfalls ok. Der Wagen, ein 2,0, hat ja erst 133.000 runter und ist kein Stadtfahrzeug.
Gestern habe ich (ohne Aufbocken) kurz aufs Schaltgestänge geschaut:
1 Buchse vorn am Getriebe
1 Buchse auf halbem Weg des Schaltgestänges
Gibt es noch weitere Buchsen, die sich unter Abdeckungen im Bereich Schalthebel verstecken könnten?
Falls ja, von oben oder von unten rangehen?
Danke und Grüße
23 Antworten
Die Buchsen habe ich gewechselt, nur ?ie Bolzen sind ca.o,5mm im Durchmesser abgerostet. Ich finde Nichts. Wo ich die her kriege!
Danke für die Hilfe
Moin,
die wirst du wahrscheinlich nur original beim Freundlichen bekommen .
MfG
Wenn ich keine andere Möglichkeit finde , werde ich das tun müssen
Moin.
Ich tu mich hier einfach mal einklinken. Ich weiß, Threads sind teilweise schon etwas älter...
Habe seit kurzem nen 96er 2l.
170000 km und läuft ganz gut. Leider hat er (auch) diese Schaltprobleme. BuchsenSet liegt bereits vor. Unters Auto komme ich im Moment leider nicht. Bin körperlich gerade etwas eingeschränkt. Wollte jetzt von innen mal gucken, sprich Schaltkulisse. Da liegt auch mein Problem. Ich weiß nicht so recht, wie ich da was auszubauen habe. Ich denke ich muss ja an die Nr. 14 ran (beziehe mich auf die gepostete Zeichnung).
Kann da was "nach unten durch" fallen? Also quasi irgendwie ein Gestänge absacken o.ä?
Ähnliche Themen
Moin.
An alte Threads kann man sich ja teilweise noch erinnern. 😁
Durchfallen kann nur was wenn die Dichtung (37?) zerfleddert ist. Bei mir war die hin. Ansonsten sitzt alles was Du von innen anfassen kannst in der Kulisse 33, die mit vier Schrauben 32 angeschraubt ist.
Du musst 42/43 und 13/17 von unten lösen, dann kannst Du die Stange 12 mitsamt Schaltknauf nach oben rausnehmen. Evtl. noch die Schrauben 26 – weiß ich nicht mehr, aber das siehst Du sobald der Schaltsack oben ist.
Moin ,
von der Schaltkulisse her ist nix zu machen .
die Buchsen sind unter dem Auto, am Getriebe und am Schalthebel .
Wenn du im Moment selbst nix machen kannst , fahr in ne freie Werke ,
dauert max ne 1/2 Std
MfG
hier siehst du die Buchsen
https://www.motor-talk.de/.../...ge-und-kulisse-bis-99-i207968217.html
nr 20 -23
nr 54 -55
Ok.
Dann weiß ich erstmal bescheid und werds demnächst mal von unten versuchen. Wenns dann läuft bleibt bei der Schaltkulisse auch alles da wo es hingehört. Das ksnn ich mir dann ja sparen.
Ddnkr euch für die schnellen Antworten.
Gebe dann bescheid, obs geklappt hat.
Hab die Buchsen schon bei zwei V40 gewechselt , ist alles ok dann .
Man sieht an den Alten kaum Verschleiß , neue rein , bisschen fetten und sich über ein neues Schaltgefühl freuen .
So habs nun selbst gemacht und fühlt sich nun alles wieder gut an 🙂
Hab nur die beiden Lagerungen unterm Auto gemacht.