Schaltblitz und/oder Ganganzeige: Erfahrungen, Einbau und Probleme
Hallo Leute,
ich würde mir gerne einen Schaltblitz zulegen.
Diesen gibt es auch in Kombination mit einer Ganganzeige, welche mir persönlich nicht so wichtig ist.
Bei eBay habe ich einen Schaltblitz ohne Ganganzeige gefunden:
http://www.ebay.de/.../310179840587
Dann gibt es noch von GPCrono einen Schaltblitz mit Ganganzeige:
http://www.gms-moto.eu/.../ganganzeige-gear01-a02.html
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Ganganzeige, Schaltblitz oder beidem?
Habt ihr den Einbau selbst vorgenommen und war er schwierig?
Gab es irgendwelche Probleme (ebenfalls beim Einbau usw.)?
Könnt/Konntet ihr irgendwelche Nachteile feststellen?
Würdet ihr solch ein Produkt weiterempfehlen?
Was haltet ihr von den oben aufgelisteten Produkten (Preis-/Leistungsverhältnis)?
Es geht mir persönlich nicht um den Sinn oder Unsinn und die Notwendigkeit. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr dies respektieren würdet und euch entsprechende Sprüche spart.
Bin auf eure Erfahrungsberichte und Antworten gespannt.
Calle.
Beste Antwort im Thema
Mit Masse ist die Karosserie gemeint. Guckst Du ins Auto. Autobatterie. Wirst Du sehen, dass ein Kupferband direkt vom Minus-Pol an die Karosserie führt. Die gesamte Karosserie ist somit Minus. Kennst Du auch vom Fahrrad mit Dynamo. Deshalb muss man nur ein Kabel zur Lampe verlegen.
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Willst du vorbeikommen?
Ich geh auch noch schnell Bier kaufen. *rofl*
Du schaffst das !
ES IST DEIN PROJEKT ! Jippi jey, jey, jippi jippi jey, ...
Ja und dann blinke ich dir etwas vor. 😁
Ähnliche Themen
Dein Kabeldieb ist ein Plastikteil, in dem eine Metallklammer steckt.
Den Kabeldieb kann man zuklappen. Dann sind da zwei "Kanäle". In den einen kommt das Kabel, von dem du abzweigen willst. Das bleibt ganz. Die Metallklammer durchtrennt nachher die Isolierung.
In den anderen Kanal kommt das Kabel, was du anschließen willst.
Die Metallklammer drückst du in das Plastikteil rein. Damit sind die Kabel verbunden.
Zur Sicherung wird dann noch der Plastikklips geschlossen.
Ich würde nicht direkt das blau-schwarze Kabel am CDI abgreifen. Wenn Du dort eine Störung produzierst, dann bekommt Deine Zündbox keine Geberimpulse mehr und die Karre steht. Falscher Abgreifpunkt, auch wenn es funktioniert.
Nimm das schwarz-rote Kabel vom Drehzahlmesser, so wie Daciageha oder auch ich das vorgeschlagen haben. Versaust Du da was, dann geht der Drehzahlmesser nicht mehr, aber das Mopped läuft weiter.
Schau mal in den Schaltplan, dann verstehst Du das.
Die Kabellängen des Schaltblitzes sind definitiv so ausgerichtet, dass man direkt an die CDI geht.
Das zeigen die Bilder im Anhang.
Ich glaube, ich hatte das Kabel vorhin schon durchgeknipst.
Muss mal schnell runter rennen und nachsehen. 🙁
Und? Dann flick das halt wieder zusammen. Schrumpfschlauch und Lötkolben und das ist wieder wie neu.
Ich traue mich nicht an die Abzweigverbinder...
Und ich muss ja auch an irgendwelche Kabel, welche jeweils zu + und - führen.
Eigentlich ist das eine ein Geberkabel und das andere ein Extrakabel für Anzeigegeräte wie den Drehzahlmesser.
Der Hersteller hat sich was dabei gedach
Aber stimmt schon: Hauptsache es funktioniert, wie ist ja egal 🙄
Passt mein Schaltplan zu deinem Mopped? Guck mal am Stecker vom KI oder der CDI ob du da alle Kabelfarben wiederfindest. Wenn ja, dann passt der wahrscheinlich.
Wenn nicht, guck mal in dein Selbsthilfebuch.
Wenn der passt, such ich dir jetzt die Kabelfarben zusammen und gut ist. 🙄