Schalensitze: Qualität,Komfort,Aussehen
Hallo Leute,
die Suchfunktion bringt mich hierr nicht wirklich weiter.....
Wer hat die Schalensitze im TT verbaut (Coupe oder noch lieber Roadster) und kann man ein paar Bilder posten und seine Meinung zu Preis/Leistung, Qualität,Komfort, fehlenden Seitenairbags und Lendenwirbelstütze kundtun?
Bei den normalen Sitzen stieht das Thema Qualität echt sch.... aus. Wie ists bei den überteuerten Schalensitzen?
Gruß,
Ugly
Beste Antwort im Thema
Moin
ich hatte die Schalensitze im S3 8P für 2 Jahre. Langstreckentauglich sind sie auf jeden Fall. Bei über 800km Strecke am Stück hatte ich 0 Probleme und ebenso auch mein Beifahrer... Die Sitze sind relativ eng geschnitten, so das etwas fülligere Menschen meist immer sagten sie fühlen sich beengt in den Sitzen und würden sie nicht bestellen. Beim ein und aussteigen muss man sich etwas mehr verrenken wenn man nicht immer über die Seitenwangen schleifen will - da nervt etwas da man Beifahrer immer wieder darauf hinweisen muss - ansonsten sieht das Leder (Feinnappa) schnell unansehnlich aus...die Seitenwangen unten am Sitz waren bei mir schon bei der Übergabe leicht mit Falten versehen und das blieb auch so - obwohl ich sehr aufgepasst habe. Fand ich nicht wirklich schlimm aber wenn ich so lese wie peniebel einige Leute mit der Lederqualität sind denke ich werden das viele nicht gut finden.
Ich selber habe die Sitze im TTS nicht wieder bestellt, was aber vor allem eine Geldfrage war. Entweder S-Tronic oder die Sitze. Außerdem hatte ich bedenken das wegen der niedrigen Sitzposition das ein und aussteigen in engen Parklücken noch schwerer wird und damit die Sitze noch mehr leiden...
Ich muss jetzt nach 1200 km TTS sagen ich bereue ein wenig das ich die Sitze nicht genommen habe da ich in den Standard Sitzen leichte Rückenschmerzen bekomme und nach 1000 Einstellungen noch immer nicht die richtige Position gefunden habe... im S3 mit Schalensitzen hatte ich in 2 Jahren nicht einmal Rückenschmerzen. Der Vorführer TTS mit S-Tronic hatte E-Sitze und da hatte ich definitiv keine Probleme und den TT den ich eine Woche hatte besaß die Standard-Sitze allerdings mit Schaltung...ob das jetzt an mir liegt mit den Rückenschmerzen wegen ungewohnt wenig "Beinarbeit" bei S-Tronic oder an den Sitzen weiß ich nicht...ich denke auch mit Schalensitzen hätte ich nicht das Problem...werde also beim Freundlichen noch mal Probesitzen um das zu verifizieren...
Ich werde eventuell auf die E-Sitze umrüsten. Die Schalen sind echt super. Perfekter Seitenhalt und Sitzposition wenn man nicht zu Dick ist - die fehlende Lendenstütze stört gar nicht... Langstreckentauglich auch auf jeden Fall ! aber der Preis tut echt etwas weh und die Qualität vom Leder ist wohl nicht wirklich besser als bei den normalen TT-Sitzen... muss jeder selber wissen mir war dann doch die S-Tronic das Geld mehr wert als die Sitze... und jetzt hoffe ich das mein Rücken das irgendwann auch so sieht 🙄
80 Antworten
Hi
Ich bereue den Kauf der Schalensitze auch nicht.
Ich habe einen recht hohen BMI Wert und kann sehr bequem darin sitzen.
Auch auf langen Strecken bekomme ich kaum Probleme. Manchmal habe ich das Gefühl das meine Oberschenkel einschlafen.
Ich würde sie immer wieder kaufen.
MfG
KaJu
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
definiere bitte "recht hoher BMI"😁 (kleines spässchen zum Abend..net bös jemeint jung.)🙂
Ich habe gerade ein passendes Bild eingescannt.
Macht euch ein eigenes Bild.
Aber bitte nicht lästern, ich bin sensibel. 😰🙄😉
MfG
KaJu
du bist ja noch im Gegensatz zu ein paar freunden von mir ein absoluter Hautständer
(sieh es als kompliment an)😁
also ehrlich gesagt würde ich eher die Sitzprobleme bei deiner Körpergrösse sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
du bist ja noch im Gegensatz zu ein paar freunden von mir ein absoluter Hautständer
(sieh es als kompliment an)😁also ehrlich gesagt würde ich eher die Sitzprobleme bei deiner Körpergrösse sehen.
Danke.
Ja, das ist auch ein Problem. Aber durch die Sitze sitze ich noch tiefer als bei den originalen.
Ich kann bequem fahren.
servus!
ich hab sie und würd sie immer wieder nehmen - einfach nur geil.
wie das leder aussieht interessiert mich nicht wirklich (stichwort schrumpel) ich sitz ja eh drauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von JJR
servus!
ich hab sie und würd sie immer wieder nehmen - einfach nur geil.
wie das leder aussieht interessiert mich nicht wirklich (stichwort schrumpel) ich sitz ja eh drauf 😁
Sehe ich genauso, super geil die Teile und saubequem.
Falten sind mir auch wurscht, lieber die Sitze als Falten am Bauch
Andi
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Ich habe gerade ein passendes Bild eingescannt.Zitat:
Original geschrieben von mickman80
definiere bitte "recht hoher BMI"😁 (kleines spässchen zum Abend..net bös jemeint jung.)🙂Macht euch ein eigenes Bild.
Aber bitte nicht lästern, ich bin sensibel. 😰🙄😉
MfG
KaJu
lol...also soooo hoch kan dein BMI nicht sein...ich hab jetzt mehr an sowas gedacht:
http://failblog.files.wordpress.com/2008/03/prop-fail.jpgZu den Sitzen:
sehr gute Sitze, aber letztlich eine Preisfrage. Mir wären sie ehrlich gesagt zu teuer in Anbetracht, dass ich die normalen Sitzen im TT auch sehr gut finde und nicht so häufig auf der Rennstrecke bin, wo ich in erster Linie von dem Zusatzplus an Seitenhalt profitieren würde.
Zitat:
Original geschrieben von afis
lol...also soooo hoch kan dein BMI nicht sein...ich hab jetzt mehr an sowas gedacht:
http://failblog.files.wordpress.com/2008/03/prop-fail.jpg
Hi
Das ist schon heftig, aber laut BMI bin ich schwer übergewichtig.
MfG
KaJu
Zitat:
Original geschrieben von JJR
servus!
ich hab sie und würd sie immer wieder nehmen - einfach nur geil.
wie das leder aussieht interessiert mich nicht wirklich (stichwort schrumpel) ich sitz ja eh drauf 😁
Täuscht das auf dem Bild, oder sitzt du sehr weit vorn?
Meine Sitzlehne befindet sich zumindest im Bereich der Kopfstütze knapp hinter der imaginären B-Säule 😕
Also ich würde immer ganz hinten und ganz unten sitzen.
Aber im Roadster kommt der lackierte Teil dann gegen die hinteren Abdeckungen und würde auf lange Sicht gesehen die Lackierung beschädigen. (Da ich die Lehne auch so weit nach hinten mache wie möglich, wegen der Kopffreiheit.)
Also ist mein Sitz nicht ganz hinten, sondern eine Raste weiter vorne, ganz unten und die Lehne sehr weit nach hinten.
MfG
Hey,
super Jungs !!!
Da komme ich echt ins Grübeln ob ich mein Häkchen doch bei den Schalensitzen setzen soll.
Danke für die Bilder in den TT's, besonders KaJu in seinem Roadster. Mit meinen 192 cm ist die Diskussion bzgl. Sitzeinstellung usw. auch für mich sehr interessant.
Der TT Roadster soll für mich in erster Linie ein Spaßmobil werden (Zweitwagen) und da werde ich hoffentlich selten "Alltagseinsätze" mit fahren und damit kann ich es mir aussuchen wo ich hinfahre und parke.
Alle sagen es ist bequem in den Sitzen zu sitzen und ich hoffe es stimmt das man keine oder weniger Rückenschmerzen bekommt, auch ohne Lendenwirbelstütze.
Werde mal versuchen nochmal in einem TT mit Schalen Platz zu nehmen und mich dann zu entscheiden.
Das mit dem Schrumpelleder scheint mir von den Bildern her auch nicht soooo wild zu sein. Bilder von normalen Sitzen mit Leder sehen schlmmer aus.
Wieviel km habt Ihr denn schon runter und wie ist Euer Empfinden?
Noch einen schönen Sonntag und nochmal Danke für die tollen Beiträge und die gute Stimmung (ist ja leider oft Kindergarten in manchen Threads)
Ugly
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Hey,super Jungs !!!
Da komme ich echt ins Grübeln ob ich mein Häkchen doch bei den Schalensitzen setzen soll.
Danke für die Bilder in den TT's, besonders KaJu in seinem Roadster. Mit meinen 192 cm ist die Diskussion bzgl. Sitzeinstellung usw. auch für mich sehr interessant.
Der TT Roadster soll für mich in erster Linie ein Spaßmobil werden (Zweitwagen) und da werde ich hoffentlich selten "Alltagseinsätze" mit fahren und damit kann ich es mir aussuchen wo ich hinfahre und parke.
Alle sagen es ist bequem in den Sitzen zu sitzen und ich hoffe es stimmt das man keine oder weniger Rückenschmerzen bekommt, auch ohne Lendenwirbelstütze.Ugly
Hallo
Wenn es ein Spaßmobil werden soll und das Geld nicht stört, muß der Haken bei den Schalensitzen gesetzt werden.
Ich bin auch 193 cm groß und passe gut in den Roadster. Aber es passen auch keine Zeitung mehr zwischen meine Haare und das Dach.
Ich fahre ihn Alltäglich und bin glücklich. Vor allem mit den Sitzen.
MfG
KaJu
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Bei den normalen TT-Sitzen hatte ich bislang kein Problem beim Roadster, da war noch genug Platz überm Kopf. Ist aber auch immer ne Frage der Proportionen Oberkörper-Beinlänge.Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Hey,super Jungs !!!
Da komme ich echt ins Grübeln ob ich mein Häkchen doch bei den Schalensitzen setzen soll.
Danke für die Bilder in den TT's, besonders KaJu in seinem Roadster. Mit meinen 192 cm ist die Diskussion bzgl. Sitzeinstellung usw. auch für mich sehr interessant.
Der TT Roadster soll für mich in erster Linie ein Spaßmobil werden (Zweitwagen) und da werde ich hoffentlich selten "Alltagseinsätze" mit fahren und damit kann ich es mir aussuchen wo ich hinfahre und parke.
Alle sagen es ist bequem in den Sitzen zu sitzen und ich hoffe es stimmt das man keine oder weniger Rückenschmerzen bekommt, auch ohne Lendenwirbelstütze.Ugly
Bei den Schalensitzen gibts ja keine Seitenairbags, Sitzheizung aber schon. Sind da auch die Seitenwangen beheizbar wie bei den normalen Sitzen? Die Türverkleidung ist dann auch in schwarzem Leder, oder? (es sei denn man hat eine andere Lederfarbe geordert-Audi Exclusiv)Gruß,
JoHallo
Wenn es ein Spaßmobil werden soll und das Geld nicht stört, muß der Haken bei den Schalensitzen gesetzt werden.
Ich bin auch 193 cm groß und passe gut in den Roadster. Aber es passen auch keine Zeitung mehr zwischen meine Haare und das Dach.
Ich fahre ihn Alltäglich und bin glücklich. Vor allem mit den Sitzen.
MfG
KaJu