Schafft die Lichtmaschine das??
Hallo,
ein Freund will in seinen Corsa B 1,2l eine Musikanlage einbauen. Die vorderen Boxen haben 2x50w, die hinteren 2x80w und der Subwoofer 320w. Aber das sind alles Sinuswerte. Da seine LIMA aber nur 55A schafft wollte ich fragen, ob das gut geht? An dem Auto ist sonst alles original!
Danke und Gruß, Kevin
32 Antworten
einer noch.
ich nehme an, im falle maximaler auslastung (alle verbraucher eingeschalten (endstufe zählt nicht dazu)) sollte die lima so zu 75% ausgelastet sein.
das entspräche in etwa den gängigen dimensionierungen der hersteller.
hab meinen honda werkstattmeister diesbezüglich früher schonmal interviewt,
der meinte zur dimensionierung ca. das 1,3fache der stärksten, normal anzunehmenden belastung als richtwert.
das klingt plausibel und sollte auch auf die lima zutreffen.
was darüber hinaus geht (und für einen entsprechenden spannungsabfall sorgt) holts sich aus den reserven der batterie.
Zitat:
Original geschrieben von xyztk008
ich will ja nichts sagen aber: Ich hab gelernt das RMS so ziemlich das GLEICHE ist wie Sinus.
So ziemlich das Gleiche ist aber nicht das Gleiche 😁
Verstärker die angeblich mehr Leistung abgeben als sie theoretisch aufnehmen können kamen erst in den Handel als die Angaben Sinus- und Musikleistung durch RME & Co ersetzt wurden.
Zitat:
Dann müsst ihr aber zu euren jugendzeiten ziemlich viel schrott gekauft haben wenn ihr nur auf watt schaut ^^
Eher weniger als heute da zumindestzu meinen Zeiten kaum einer glaubte das ein Verstärker der mit 20A abgesichert ist 1000W Leistung bringen kann.
Heute wie damals gab es welche die eine Anlage hatten die teurer war als das Auto und nur Schrott war,aber mit viel Watt und klangvollen Namen glänzte und Andere die nur ein paar 100 Mark ausgaben und weit bessere Anlagen in den Autos hatten.
Auf die absolute Wattzahl schauen eh nur die die keine Ahnung haben.😉 Zumindest sollte man mit einem Blick auf die Sicherungen prüfen ob die Angaben überhaupt möglich sind.Ein guter Hersteller hat es nicht nötig mit übertriebenen Angaben zu protzen.
nya aber rms is eher sinus als musikleistung ^^
und wie du sagtest: jeder der ein wenig ahnung hat guckt auf die sicherung und weiß dann ob die werte theoretisch passen könnten. Danach guckt man aber auch noch auf die anderen werte wie dämpfungsfaktor und wirkungsgrad usw usw...
Aber wir weichen zu sehr vom thema ab.
Mfg Dennis