Schäden durch Parken mit angezogener Handbremse?

VW Vento 1H

Hy,

meine Mutter war die Tage in der Werksatt, weil ihr die Bremsscheibe (oder so) gebrochen (oder auch anders) war. Dort meinte der Meister dann, dass das durch Parken mit angezogener Handbremse passiert sein könnte. Er sagte ihr auch,

das besonders bei VW hier viele Schäden auftretten würden, bzw. das VW dafür besonders anfällig sein.

Lt. meiner Mutter soll es sich um ein "festfrieren" der Bremsanlage besonders im Winter (:-)) handeln.

Ich parke normal immer mit angezogener Handbremse, soll ich mir jetzt Sorgen machen, oder vielleicht gennerell angewöhnen immer den Gang drinne zu lassen?

Gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


ähm , wozu ist denn die handbremse dann laut diesem meister gut? zum driften oder was?

ahahahahahaa LOL

"ja gute frau...mit der handbremse dürfen sie nur driften verdammt!"
"was ist denn driften?"
"tja gute frau dick de molli machen im schnee und bei glatteis for gaining respect from other bitches"

(sorry ich bin noch gut angetrunken von gestern abend)

ganz ehrlich?
ich fahre seit 6 jahren auto, und habe die handbremse wirklich noch nie ernsthaft gebraucht.

beim golf gibts aber die krankheit, dass die hebel an den hintern bremssätteln mit der zeit fest werden, wenn man sie nicht benutzt.

also was du im winter machen kannst: einfach mal, wenn du an ner ampel stehst, ein paar mal gefühlvoll die handbremse anziehen, somit beugst du schon mal gegen ein eventuelles festwerden der hebel vor. aber lass den wagen nie über nacht mit angezogener bremse stehen. die gefahr ist groß, dass sie dir festfriert.

im sommer ist's wiederum vollkommen wurscht...

"tja gute frau dick de molli machen im schnee und bei glatteis for gaining respect from other bitches"

junge das ist der größte blödsinn den ich je gehört habe aber den satz merk ich mir,dann hast aber gestern gut gebechert wenn der anzug noch so passt..;-)

im winter sollte man aber wie gesagt schon abstand davon nehmen mit handbremse zu parken!

das jedoch dadurch die bremsscheibe brechen kann/könnte habe ich noch nie gehört,jedoch der teufel ist ein eichhörnchen man steckt einfach nicht drin

Thema driften:
Ich bin Fahranfänger, denke aber das ich schon ganz gut drifte. Mein Ziel ist es eine "8" zu driften, ohne unterbrechung.
Geht das mit nem Frontriebler überhaupt?

Ähnliche Themen

Muss man dir darauf antworten?

Klar kannst du das sowohl mit nem Front- wie auch Hecktriebler...

Du kannst dich auch gegen ne Mauer setzen. Ich hoffe du willst nich mitten auf einer Kreuzung ne "8" fahren 🙂

das is aber nich nur ein vw problem...

festern is einer mit nem R5 bei mir vom parkplatz gefahren und hatte auch arge probleme erstmal vom fleck zu kommen.
bis er dann einmal kräftig gas gegeben hat und die kupplung mehr flog als schliff... dann knallte es mal kurz und er konnte unbeschwert weiterfahren...

ja, festfrieren is klasse...
lernt man nicht mal in der fahrschule das sowas im winter passieren kann. und das nicht nur wenn er übernacht mit angezogener handbremse steht. die letzten tage hier mit -15 grad am tag, da mußt du nicht bis zur nacht warten... 😉

da ich automatik hab, brach ich die handbremse eh nich... 😉

nur mal so am Rande - hatten die letzten Tage hier in Dresden teilweise über minus 20 Grad Celsius, und ich parke immer mit angezogener Handbremse - bisher nie Probleme gehabt, die Kiste (golf3) wird abends hingestellt und morgens wegbewegt und gut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen