Schäden an Vorderreifen - Ursache?

VW T-Roc

Hallo, bei unserem 4x4 Troc zeigen beide Vorderreifen komische Schäden an den Aussenseiten. Siehe Bilder.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Kann man damit noch erst mal weiter fahren= Den Wagen fährt eh meine Frau, da ist nicht mehr als 130 ....

Danke

VR
Laufflache
Nahaufnahme
+2
21 Antworten

Ungünstig. Wenn der keine Drucksensoren hat, dann wird lediglich der Abrollumfang verglichen. Die Reifen verlieren zumindest bei mir relativ gleichmäßig die Luft, was zu sehen ist, wenn ich die eingelagerten nach Saisonwechsel fülle.
Erinnert mich ein wenig an einen Mercedes-Fahrer, der direkt vor mir einen Unfall hatte. Ich fragte den, ob das Auto den Plattfuß hinten rechts nicht gemeldet hat. Die Antwort war "Doch, aber ich konnte die Meldung wegdrücken". Da hilft dann auch das System nichts...

zudem bei vw teilweise passives rdks verbaut ist. aus eigener erfahrung kann ich sagen es muss weit über 0,5 bar fehlen bevor die system ansprechen.

Oder es fehlt nichts und eine Meldung kommt.

Ich denke, die Ursachen liegen in der Behandlung (Luftdruck, Lenken im Stand, sportliche Fahrweise) und im schlechten Material. Das zusammen wird es wohl sein.

Zitat:

@thunderstorm2010 schrieb am 3. Mai 2022 um 09:31:10 Uhr:


zudem bei vw teilweise passives rdks verbaut ist. aus eigener erfahrung kann ich sagen es muss weit über 0,5 bar fehlen bevor die system ansprechen.

Richtig ist, dass bei VW überwiegend RDKS zum Einsatz kommen, die ohne Radsensoren auskommen und deren Hersteller zusichern, dass bereits Abweichungen von 0,2 Bar erkannt und gemeldet werden.

Ähnliche Themen

Es wird ein Unterschied zwischen rechts und links erkannt, aber kein gleicher Verlust .

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 3. Mai 2022 um 17:45:32 Uhr:



Zitat:

@thunderstorm2010 schrieb am 3. Mai 2022 um 09:31:10 Uhr:


zudem bei vw teilweise passives rdks verbaut ist. aus eigener erfahrung kann ich sagen es muss weit über 0,5 bar fehlen bevor die system ansprechen.

Richtig ist, dass bei VW überwiegend RDKS zum Einsatz kommen, die ohne Radsensoren auskommen und deren Hersteller zusichern, dass bereits Abweichungen von 0,2 Bar erkannt und gemeldet werden.

Differenz zwischen den Rädern einer Achse. Verlieren beide Räder gleichmäßig und langsam Luft, meldet das System gar nichts.

Weshalb ich es auch zu keinem Zeitpunkt behauptet habe!

Die Systeme wurden ja auch für den Pannenfall und nicht für Landsleute, die ihren Luftdruck ein Jahr nicht einstellen, entwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen