Schadensregulierung Dauer

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, ich hatte am 24.04.2018 einen Unfall, ich bin mit dem Rad auf dem Radweg gefahren, entgegen der Fahrtrichtung und eine Frau ist aus einer Einfahrt rausgefahren und ich bin ihr rein gefahren. Laut Polizei haben wir beide eine Mitschuld an dem Unfall, ich weil ich verkehrt gefahren bin und sie, weil sie nur in eine Richtung geschaut hat.

Den Unfall habe ich der gegnerischen Versicherung um den 25.05.2018 gemeldet und am 07.06.2018 den Kaufbeleg für mein Fahrrad zusammen mit der Aussage, dass das Fahrrad einen Totalschaden hat per Email geschickt. Am 30.06.2018 erhielt ich dann einen Brief in dem drinnen stand, dass die Polizeiakte angefordert wurde und erst dann eine Entscheidung getroffen wird. Seit dem ist nicht neues mehr gekommen, ich rufe da jede Woche an, aber es bleibt bei der Aussage, dass die Akte noch nicht da wäre.

Meine Frage ist nun, kann ich dagegen mittlerweile rechtlich vorgehen? Weil das ganze zieht ja schon in die Länge.

Danke und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 12. August 2018 um 18:50:22 Uhr:



Zitat:

@blaubeere12 schrieb am 12. August 2018 um 18:20:36 Uhr:


Die Frau hat da ganz klar fahrlässig gehandelt, sie hätte auch Fussgänger umgefahren, wenn da welche gewesen wären.

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 12. August 2018 um 18:50:22 Uhr:

Zitat:

@blaubeere12 schrieb am 12. August 2018 um 18:20:36 Uhr:


Sorry aber das halte ich für ein Gerücht. 🙂

Ich möchte, dass ihre Versicherung mir das Rad ersetzt.

Oha,du bist der Meinung die Dame trägt die alleinige Schuld?
respekt!

Wie stehst du dazu das du auf der falschen Seite gefahren bist?
wie schnell warst du und warum hast du nicht gebremst?

falls du Schadenersatz bekommst, wird das auch nur ein Zeitwert sein, richtet sich nach dem Alter des Rades.

Hast du denn eine Privat-Haftpfl-Vers ?
oder rechnest du nicht mit Ansprüchen gg dich?, die Polizei denkt da ja schon anders............

wie gesagt, halt uns auf dem laufenden...............

Logen wird es da Ansprüche geben, wird er schon merken..........

Und die sind sicher ewas höher, wie der Zeitwert von seinem Fahrrad.

Dann wünschen wir Ihm hier mal alles Gute...

ps.: ich spreche da aus Erfahrung, "meine Radfahrerin" hat 50 € für Ihr Rad bekommen.

Mein Schaden belief sich auf 2.500 €

Hafptlicht nicht vorhanden, hatt dann Pappa bezahlt.

Eventuell hat ja der Pappa vom Gerüchteglauber auch einen solventen Pappa...🙂

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 13. August 2018 um 10:58:49 Uhr:


Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 13. August 2018 um 10:58:49 Uhr:

Zitat:

@UliBN schrieb am 13. August 2018 um 10:55:02 Uhr:


Und wieso meinst Du, mir gegenüber den Oberlehrer zu spielen? Nervt genauso! Einfach mal selbst an seine eigene Nase fassen und Dein eigenes Verhalten nach Deinen eigenen Grundsätzen ausrichten!

Das schreibt hier genau der richtige....

Ausgerechnet du, der hier gewisse andere User regelmäßig anpampt und meint immer Recht zu haben.

Soviel auch mal zu Thema "an die eigene Nase fassen"
Musst nicht gleich weinen, wenn du mal Kontra bekommt

Ich halte mich jedoch an meine eigenen Prinzipien und stelle mich nicht selbst in Frage! Benutzt Du eigentlich ein Auswerteprogramm, dass Du zu den verbindlichen und generellen Aussagen kommst?

@UliBN
Ich halte mich jedoch an meine eigenen Prinzipien und stelle mich nicht selbst in Frage! Benutzt Du eigentlich ein Auswerteprogramm, dass Du zu den verbindlichen und generellen Aussagen kommst?

nein, ich lese nur deine Beiträge, dass reicht mir...🙂

Und deine "Prinzipien" sind mir eigentlich völlig egal.

Kein Wunder, wnn man selbst auf welche pocht und sich nicht in der Lage sieht, danach zu verfahren. Ein kleiner Tipp: Einfach nicht alles lesen und dann erst recht nicht mit falschen Behauptungen verallgemeinern. Ich gehe natürlich davon aus, dass Du lesen kannst!
Und wenn Dir meine Prinzipien egal sind, wundert es mich, dass Du sie so vehement auf's Korn nimmst. Sollte Dir wirklich egal sein.

Wenn man 4 Wochen braucht um seine Ansprüche der gegnerischen Versicherung mitzuteilen, und nochmal zwei Wochen um die Rechnung des Rades einzureichen, entbehrt der Tipp die Versicherung auf schnellere Bearbeitung zu verklagen nicht einer gewissen Komik.

Frei nach dem Motto "Macht mal endlich hinne, weil ich hab ja schon 6 Wochen getrödelt."

Ähnliche Themen

Zitat:

@UliBN schrieb am 14. August 2018 um 18:42:35 Uhr:

Kein Wunder, wnn man selbst auf welche pocht und sich nicht in der Lage sieht, danach zu verfahren. Ein kleiner Tipp: Einfach nicht alles lesen und dann erst recht nicht mit falschen Behauptungen verallgemeinern. Ich gehe natürlich davon aus, dass Du lesen kannst!
Und wenn Dir meine Prinzipien egal sind, wundert es mich, dass Du sie so vehement auf's Korn nimmst. Sollte Dir wirklich egal sein.

In einem hast du Recht.

Du bist mir eigentlich wirklich egal.

Und Tipps kannst du deinem Nachbarn über den Gartenzaun geben, der findet die eventuell gut (oder auch nicht)

Ich brauche die bestimmt nicht, nicht von so einem Naseweis wie dir.

Ich wünsch dir noch ein schönes Leben.

In diesem Sinne 🙂

Immerhin bleibe ich bei einer entsprechenden Wortwahl, die Du vielleicht noch lernen solltest!
Und wieso unterstellst Du mir, dass ich einen Nachbar habe, der hinter einem Gartenzaun ist? Du scheinst mehr zu wissen als ich!

keine Nachbarn, keinen Gartenzaun.

Oh weh......🙁

Das erfüllt diese Kriterien ... 🙂

Zitat:

@zille1976 schrieb am 14. August 2018 um 18:55:48 Uhr:


Wenn man 4 Wochen braucht um seine Ansprüche der gegnerischen Versicherung mitzuteilen, und nochmal zwei Wochen um die Rechnung des Rades einzureichen, entbehrt der Tipp die Versicherung auf schnellere Bearbeitung zu verklagen nicht einer gewissen Komik.

Frei nach dem Motto "Macht mal endlich hinne, weil ich hab ja schon 6 Wochen getrödelt."

Das hatte seine Gründe, wieso ich es erst so spät machen konnte. Aber Hauptsache erstmal Faulheit unterstellen 🙄. Ihr habt hier echt einen netten Umgangston das muss man euch lassen.

Von Faulheit schreibt doch keiner, nur das es seltsam ist, sich über eine lange bearbeitung zu wundern, obwohl man selbst für 6 Wochen Verzögerung gesorgt hat , warum auch immer.....ist doch logisch, wenn keine Ansprüche vorligen wandert die Akte immer wieder nach ganz unten, da sitz nun kein Sachbearbeiter hippelig am Schreibtisch und wartet nur auf deine Forderungen...😉

Vielleicht eine kleine Hilfe

Also,

heute kam Geld von der Versicherung. 207,50. Es wurden 400€ und 15€ für das Gutachten anerkannt, also die vollen Kosten. Da ich aber 50% Mitschuld an dem Unfall habe, wurden mir dementsprechend 50% der Summe erstattet.

Auf jeden Fall Danke für die Rückmeldung.

Passiert hier leider viel zu selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen