Schadenshöhe?

Guten Abend, mir ist heute einer beim rückwärts ausparken vorne drauf gefahren. An der Stoßstange sowie am Scheinwerfer sind nun einige Kratzer.
Wir möchten uns privat ohne Versicherung einigen.
Wie hoch schätzt ihr den Schaden bzw was sollte/kann ich verlangen.

Besten Dank

IMG20250102184635.jpg
IMG20250102155729.jpg
37 Antworten

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 4. Januar 2025 um 15:39:13 Uhr:


Versicherungsdaten müssen nicht unbedingt getauscht werden...
Ich habe die Daten anhand des Kennzeichen beim Zentralruf der Autoversicherer online abgerufen

Ja, das stimmt. Musste ich in einem Fall auch schon so machen und hat problemlos funktioniert.

Ich hatte aber auch schon einen Fall, da war der Verursacher klar (gab er auf Nachfrage auch stolz zu), aber nicht das Fahrzeug. Es kamen mehrere seiner Fahrzeuge in Frage, also hätte ich keine klaren Angaben beim Zentralruf der Autoversicherer bzw. seiner Versicherung machen können oder hätte mich sehr weit aus dem Fenster (in die potentielle Falschaussage hinein) lehnen müssen.
Da das ein Nachbar auf einem kleinen Dorf war und ich noch nicht wusste, was der für einen ****** Charakter hat, habe mich damals auf sein Wort verlassen, dass er sich kümmert und den Schaden meldet.
Der hat sich dann tot gestellt, hochnotpeinlich versteckt, wenn er mich vorbeifahren sah und als ich ihn dann das nächste Mal erwischt habe, stritt er alles ab und wurde frech. Da hätte ich besser direkt die Polizei dazu holen sollen. Lehrgeld.

Der Schaden wurde seiner Versicherung natürlich auch nicht gemeldet...
Die mussten erst bei ihm anfragen

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 4. Januar 2025 um 15:52:54 Uhr:


Weißt du denn vorher da Adas Kennzeichen richtig ist 😉? Oder geklaut ?

Würde immer trotzdem alle Daten austauschen

Die Polizei hat die Personalien ja aufgenommen
Und die Adresse habe ich mit dem Protokoll der Polizei bekommen ( kann das Haus von hier sehen 🙁 )

Warum wird nach einem Unfall viel zu wenig fotografiert? Geschätzt 99 % haben ihr Smartphone in der Tasche, vergessen aber, alles mögliche zu fotografieren. Fängt bei der Situation an, dem Endpunkt der Fahrzeuge, den Schäden an den Fahrzeugen, Ausweise und ZBI und im Idealfall auch noch den Fahrer des gegn. Fahrzeugs.

Wenn dann der Unfallgegner den Vorfall nicht seiner Versicherung meldet, kann man mit den Fotos so einiges nachweisen.

In den Situationen ruft man die Polizei. Der Stress, die Aufregung, da macht man doch nur Fehler.
Ich hatte mal einen Unfall mitten auf der Kreuzung. Der Verursacher hätte gerne den Platz geräumt, aber ich nicht.
Leute holt einfach bei so Sachen die Polizei und gut.

Ähnliche Themen

Wenn sie denn auch kommt. Und wenn sie kommt, auch eine Verkehrsunfallanzeige aufnimmt.

Nur mal zum Lachen - beim Unfall meiner Tochter im Kreuzungsbereich (sie Vorfahrtsstr./Gegner mit großem Stoppschild) "durfte" meine Tochter 35,- € Verwarnungsgeld bezahlen, der Unfallgegner gar nichts. Ohne diese merkwürdige Verwarnung hätte die Versicherung sofort, so erst nach Klageerhebung vollständig den Schaden reguliert.

Meine Frau hat zumindest ein Bild sofort nach dem Unfall gemacht
Die Verursacherin ist aber nach dem Zusammenstoß gleich wieder in ihre Parkbucht hineingefahren, hat überhaupt nicht mit meiner Frau gesprochen, und gleich Ihren Mann angerufen

Der Stand unseres Wagens und der Verursacherin ist drauf, Verursacherin mit dem Phone in der Hand auch

Ich habe den Fahrweg und die Schäden am anderen Fahrzeug fotografiert

Verwarnung hat meine Frau schriftlich bekommen. Nach "meinem" Einspruch ist das Verfahren aber sofort eingestellt worden.

Zum Glück habe ich Bilder gemacht vom Unfall am 25.12.2024 🙂
Weil gestern unser Anwalt per E-Mail mitteilte, dass zum Tattag das Kennzeichen
nicht existiert 🙂 .... nach Anruf beim Zentralruf der Versicherer.
Ich schnell das Handybild gecheckt und einen Buchstabendreher bemerkt.
Per Mail zum Anwalt und abwarten. Wird Spassig werden in 2025 ....
Unfallgegner ist Mietwagen 🙂

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 4. Januar 2025 um 19:36:19 Uhr:


In den Situationen ruft man die Polizei. Der Stress, die Aufregung, da macht man doch nur Fehler.
Ich hatte mal einen Unfall mitten auf der Kreuzung. Der Verursacher hätte gerne den Platz geräumt, aber ich nicht.
Leute holt einfach bei so Sachen die Polizei und gut.

Polizei zu holen würde ich heute immer empfehlen. Bei einem Bagatellunfall, (z. B. Leichter Auffahrunfall) die ganze Straße zu sperren allerdings nicht. Zum ersten weil es bis zum Eintreffen der Polizei oft dauert und zum zweiten weil das oft völlig sinnlos ist. Passiert aber leider immer wieder. Hab ich zig mal erlebt. Schaden war dann oft fast nicht sichtbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen