Schadensbegrenzung/behebung der Handyschale

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

wie es scheint hat der Vorbesitzer meines W203 zu denen gehört die unablässig sogar beim Autofahren erreichbar sein müssen, statt sich einfach über die bequeme Fahrt und die Ungestörtheit zu erfreuen wie ich es sehr gern tue.

Jedenfalls hat er mir eine Hinterlassenschaft gelassen. Eine Handyschale für irgendeine Uraltnudel. Mein Problem ist jetzt, dass ich das Ding gerne raushaben möchte. Während ich in meinem Auto sitze und fahre hat mich keiner zu erreichen, so einfach ist das 🙂. Wenn ich jetzt aber diese Schale abnehme, scheint der Vorbesitzer ein kleiner Barbar gewesen zu sein, denn dann klafft mir ein etwa 2€-Stück großes Loch in meiner Mittelkonsole entgegen.

Meine Frage ist jetzt wie ich das ganze am elegantesten wegbekomme, wieviel so ein neues Plastikteil beim 🙂 kosten würde, ob's das so überhaupt einzeln gibt und wie ich das ganze tauschen kann, also ausbau, einbau.

einen schönen Samstag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thunder Dragon



Ich bin da nach 1 Jahr noch nicht dahintergestiegen. Für Nahaufnahmen muss es da eine spezielle Einstellung geben....

Das ist jetzt zwar ein bißchen Off-Topic, aber vielleicht hilft es Dir trotzdem: für Macro-Aufnahmen gibt es den kleinen Knopf mit dem Symbol einer Blume oder eines Schmetterlings 😉

Nur mal so am Rande...

mfg

Pippo

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thunder Dragon


Da dieser Vorbesitzer auch Raucher war genau wie seine Frau und mir des Auto so zugequalmt haben, dass ich an Fahrer- und Beifahrerfensterscheibe diese wiederlichen senkrechten Nikotin-Teer-schmierer hab'.

Was war an diesem Fahrzeug so "wundervoll", das du es unbedingt erwerben mußtest?

Der Preis 😛

Es gab bei meiner Stern-suche einige Ausschlusskriterien, eins davon war erkennbares Raucherfahrzeug. Erkennbar, weil die Fahrzeugaufbereitung heute wahre Wunder vollbringt.

Wie von anderer Seite bereits angeregt würde ich zu diesem Punkt mal mit einem Aufbereitungsbetrieb über eine Nikotinbefreiung reden.

Zu den Befestigungsrückständen, zuerst Kostenanalyse für die Beseitigung und dann nach Alternativen suchen, die die Bohrung(en) elegant abdecken und dabei den Geschmack des Eigentümers treffen.

Also was Wunderbäume angeht: ich finde sowas gehört in eine uralt-schüssel, nicht in einen Stern.

Und was an diesem Auto so berauschend ist: die Ausstattung mit dem Motor in dem Zustand, der Kmleistung und das zu diesem Preis.

Und was das totale Raucherauto angeht: das war wie gesagt nicht ersichtlich. Auch diese Schmierer an den Seitenscheiben sind nur wenn die Scheibe feucht ist ersichtlich. Das bei der Heckscheibe ist wie gesagt eh nur beis tarkem Lichteinfall zu sehen gewesen. Jetzt leider auch bei diesen Lichtverhältnissen wie heute.

Aber unterm Strich hat dieses Fahrzeug keine Mängel die so gravierend/störend sind dass ich mich davon trennen würde. Den geb' ich nimmer her 🙂

...außer eben der handtuchhalter 😛

Deswegen soll er ja raus 😁

Und kennt noch jemand irgendein mittel gegen solche Beläge an Glasscheiben ohne eine professionelle Aufbereitung zu machen?

Deine Antwort