Schadensabwicklung DA Direkt -Bericht
Hallo allerseits,
hier gibt es anscheinend 3 Spezies, Versicherungsfritzen, Gutachter und Laien.
Ich selber gehöre zu den erstgenannten.
Grundsätzlich versichere ich meine Autos nicht bei dem Unternehmen für das ich tätig bin.
Also hab ich mein neues Cabrio diesmal bei der DA direkt versichert.
Trotz vieler, vieler schlechter Berichte von Kunden über die DAD.
Dies Betraf Probleme bei der Vertragsverwaltung und die Unterstellung der groben Fahrlässigkeit bei Kasko Schäden.
Objektiv betrachtet ist Preis Leistung allerdings top.
So, nun 1 Woche nach Zulasung habe ich einen Haftpflicht und Kasko Schaden produziert.
Ich wollte rückwärts in eine Einfahrt einfahren, hab dabei einen Radfahrer übersehen, der mir in die Seitenwand geknallt ist.
Fahrrad schrott, Fahrer leichte blessuren.
Mein Auto: tiefe Beule im Seitenteil+verkratzt, Stoßstange zerkratzt, Rücklicht gesprungen, Kofferaumdeckel verkratzt.
Also ran an die DAD Schadenshotline:
Positiv:
Freundlichkeit und Kompetenz gut.
vorläufige Deckung auch für die Kasko gegeben.
Negativ:
detailliertes "Ausfragen", ob die Risikomerkmale eingehalten worden sind.(kilometer, Fahrerkreis, Nutzung, etc.)
Kein Verzicht auf Schadensformulare.
Aufdrängen der Abwicklung über eigene Service Partner
Tatsächlich wurde, rhetorisch geschult versucht die eigene Abwicklung zu verkaufen.Wer nicht gerade vom Fach ist, wird in dem Schrecken nach einem Unfall da sicher schnell zusagen.Man wird mit Argumenten bombardiert.
Ersatzwagen,Reinigung,Garantie,Abholservice........
Das ist soweit alles neu für mich, unser Schadenservice versucht nicht auf Teufel komm raus die eigene Abwicklung zu verkaufen und nutzt auch nicht den Schrecken nach dem Unfall aus um die Einhaltung der Rabattkriterien abzuprüfen.
Bis 2.500 Euro Schaden reicht der DAD ein Kostenvoranschlag und Fotos, somit bin ich zum Gutachter meines Vertrauens gegangen, der mir ein günstiges Kurzgutachten erstellt hat.
Der Schaden beträgt ca. 2000 Euro.
Das reiche ich nächste Woche ein, dann mal sehen wie es weiter geht.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Eigener Gutachter verboten!
Heute hat der Sachverständige versucht mich zu erreichen.
Leider haben wir uns nicht an die Strippe bekommen.
Dann habe ich noch mit dem Schadensservice der DA Direkt telefoniert.
Die wussten von gar nichts.Die Sachbearbeiterin meinte, der von mir beauftragte Gutachter sei der Gesellschaftseigene.
Naja, ich habs ihr erklärt, dann meinte sie , ich dürfte gar keinen eigenen beauftragen.
Ich stimmte ihr insofen zu, daß ich nicht erwarte die Kosten erstattet zu bekommen.
Sie beharrte allerdings darauf, daß ich selber keinen Gutachter beauftragen dürfte, "stehe so in den Bedingungen ", naja, was soll man dazu sagen.
Dann habe ich im Inet mal nach dem Sachverständigen recherchiert.
Mit dem Ergebnis, daß das ein Dienstleister ist der die Schadensregulierung komplett für Versicherer übernimmt.
www.regu24.de
Unten auf der Startseite laufen die Referenzen durch.
Da sieht man welche Versicherer die Regulierung in fremde Hände geben.
Was halten unsere Forumssachverständigen davon?Auch von den Preisen?
äh ok, die Referenzen sind sicher nicht so pauschal zu betrachten.
Daß da ein VR erwähnt ist heisst wohl noch lange nicht , daß die Regulierung generell ausgelagert ist.
Da sind ja einige genannt.
Re: Eigener Gutachter verboten!
Captain HUKZitat:
Original geschrieben von safwetyservices
Was halten unsere Forumssachverständigen davon?Auch von den Preisen?
??????
Heute kann ich den Bericht abschliessen.
Der Sachverständige rief nochmal an , fragte nochmal aus welcher Richtung die Radlerin kam.
Er sagte er müsste die Plausibilität des Unfalls prüfen und ob eine Mitschuld der Geschädigten bestehe.
Erstes konnte er dann bejahen, zweites verneinen.
Dann hatte ich auch schon das Abrechnungsschreiben in der Post.
Das fremde Gutachten wurde ohne Kürzung übernommen nur die Mwst. wurde natürlich durch die fiktive Abrechnung abgezogen.
Das wundert mich , ich hatte zumindest Abzüge für Verbringung, Lackangleich und ähnliches erwartet.
Bzw. ich war mich sicher , daß in eigener Sachverständiger das Fzg. noch sehen möchte.
Somit muss ich sagen, daß ich alles in allem mit der Abwicklung sehr zufrieden bin.
Danke für die Werbeveranstaltung.
Zitat:
...Aber direkt was von Sachverständigen habe ich nicht gelesen. Sondern nur was von “Versicherungskaufleuten mit praktischer Erfahrung in der Schadensregulierung...
Zitat:
...Daher jetzt der Begriff “Regulierungsvorschlag”, der umschreibt jetzt wenigstens die wahren Absichten korrekt: Sparen, Sparen, Sparen...
M. E.: Finger weg, wenn man im Haftpflichtschaden freie Gutachterwahl hat.
Hi,
Werbeveranstaltung oder nur ein Beitrag der nicht in die Anti-Welt passt?
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
Danke für die Werbeveranstaltung.
Clown!
Zu dem Regulierungsdienst habe ich um Eure Meinung gebteten.
Der obrige Kommentar zeigt mir das dies ein Fehler war.
An einem vernünftigen Informationsaustausch bist du anscheinend nicht interessiert.
Nur Links setzen und zitieren kannst du gut!
Zur DA Direkt bin ich selber überrascht.
Ich hätte auch Schlagzeilen wie "DA Direkt bescheisst seine Kunden bei Schadensabwicklung" erwartet, aber dem war nun mal nicht so.
Also muss ich die reisserischen Threads a la "Vorsicht Falle!!!" (wisst ihr noch?) wohl doch anderen überlassen.
Ich bin mir nunmal nicht zu schade auch etwas postitives über eine Versicherung zu schreiben wenn's denn so ist.
Und zu meiner Schadenszahlung freue ich mich natürlich auch über den zweiten Scheck den ich für diesen Thread bekomme!
Na ja ich hab eh keinen Bock mehr, diesem in diesem Versicherungsforum meine Zeit zu verschwenden.
Die Leute hier wollen anscheinend auch nur eine Seite der Medallie kennen.
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
Danke für die Werbeveranstaltung.
Mit solchen Anschuldigungen wäre ich mal ein wenig vorsichtig, sowas gehört sich nicht.
In dubio... usw., das wissen sogar die Juristen.
Aber gell: wenn's nicht ins eigene beschränkte Weltbild passt...
~
@gutachteronline
Bist du so beschränkt oder tust du nur so?
Du solltest es mal mit lesen versuchen.
Das Gutachten über den eigenen Kasko Schaden habe ich auf eigene Kosten von einem versicherungsfremden Gutachter meines Vertrauens machen lassen und nach diesem wurde dann auch reguliert.
Meinst Du jetzt das wäre nicht korrekt gewesen?Oder hast Du gemeint ich hätte das von diesem komischen Regu24 Verein machen lassen?
Soll ich dir die Nummer von deinem Kollegen geben der das Gutachten gemacht hat?
Meinst Du es liege mir was dran die DA-Direkt hier besonders gut aussehen zu lassen?
Einen Mitbewerber von dem Konzern für den ich Tätig bin?
Ich kann mich nur wundern, das ist das erste mal, daß mich hier bei MT jemand richtig in Rage bringt.
Normalerweise meide ich solche reinen Provokationsthreads, aber was Du hier auftischst, ... ohne Worte
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
Na ja ich hab eh keinen Bock mehr, diesem in diesem Versicherungsforum meine Zeit zu verschwenden.
Die Leute hier wollen anscheinend auch nur eine Seite der Medallie kennen.
Wo sind Deine Anschuldigungen geblieben?
Du änderst, bzw. editierst deine Beiträge gerne im Nachinein- oder?
Und das nicht wegen Rechtschreibfehlern, sondern komplett inhaltlich.
Ist einfacher als Fehler in einem Post einzugestehen.
Man das ist wirklich arm!
Hoffentlich änderst, Du den Satz
Zitat:
Na ja ich hab eh keinen Bock mehr, diesem in diesem Versicherungsforum meine Zeit zu verschwenden.
nicht auch wieder ab sondern machst ernst damit!