Schaden durch einen Schlüssel
als ich heute früh zur arbeit fuhr lag ein schlüsselbund auf der straße dem ich nicht ausweichen konnte
in der folge hat er mir den rechten hinterreifen aufgeschlitzt, ist einmal in radkasten rum und hat mir im unteren bereich der stoßstange den lack auf ca 20cm² fläche zerstört
nun konnte ich herausfinden wem der schlüssel gehörte und wie er dahin kam :
die freundin des besitzers hat den schlüssel auf das dach des schwiegervaters abgelegt und da vergessen, jener ist los gefahren und hat den schlüssel an besagter stelle verloren (wurde von den beiden bestätigt)
da ich ich nun wusste wem der schlüssel war hab ich konatkt zu ihm aufgenommen ihm das geschildert und versucht das über seine haftpflicht geltend zu machen, seine haftpflicht wird aber net zahlen, er verweißt gar die schuld auf seinen vater das der schlüssel auf seinem dach lag und somit in verantwortung des verzeughalters liegt, also dem vater ... zu dem unterstellt er mir nun das ich mir den reifen wohl selbst aufgeschlitzt hab und die lackschäden von was anderem kommen, ich ihn sozusagen als opfer vorschieben will
nun meine frage/n:
- wen kann ich in verantwortung ziehen bzw kann ich wen verantwortlich machen ? ... ihn nach aussage seiner haftpflicht nicht, aber nun seinen vater ? ...
fakt ist :
- der schlüssel ist definitiv seiner
- seine freundin hat ihn aufs dach vom auto des vaters gelegt
- der vater hat den schlüssel an besagter stelle verloren
- der schlüssel wurde von diversen leuten dort gesehen
- es war nicht möglich ihm auszuweichen (lag in einer kurve)
- ich kann beweisen das der schlüssel für den schaden verantwortlich ist (vorverkehr)
hat jemand schonmal was ähnliches erlebt bzw kann mir jemand vielleicht sagen welche chancen sowas vor gericht hat da sich die partei des schlüssel quer stellt und mich noch als betrüger hinstellen will ???
Beste Antwort im Thema
Mit dieser Frage wirst Du hier nichts Kontruktives ernten: Es werden sich haufenweise Leute mit gefährlichem Halb-/Viertel- oder Garnichtwissen melden.
Mein Tip: Wende Dich an einen Anwalt Deines Vertrauens. Dort wird man Dir wirklich helfen, hier wohl kaum.
In diesem Sinne, viel Erfolg.