Schaden am Reifen (Flanke)
Hi Leute,
hab da ein kleines Anliegen an euch. Hab gestern gesehen das ich an der Flanke am Reifen einen schaden habe (siehe Fotos).
Da ich mir nicht sicher bin ob dieser nun zu wechseln ist, wollte ich eure Meinung dazu wissen. Die Reifen sind auch erst 1 Jahr alt und haben 15.000 km runter.
Was würdet ihr machen bzw. ist das ein kleiner oder grosser schaden????
Gruss Rafael
Ps. Diskussionen mit der Frau 🙂 haben ergeben das es von uns keiner war der diesen schaden versursacht hat 😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Das siehtmir aus wie ein Conti.
Wenns dann noch ein RundFlat reifen ist kann theoretisch nicht viel passieren.
Wenn aber Kinder mit im Fahrzeug sind ist jede Diskussion unsinnig.
Neu und fertig.Nichts geht vor Gesundheit der Liebsten.
40 Antworten
Du warst wohl in einem Autohaus, klar das die nicht vulkanisieren. Die haben nur Flicken für Nägel und schrauben und die kleben die Kalt ein. Wie beim Fahrradschlauch.
Heißvulkanisieren machen nur die wenigsten Reifendienste, meist sind das größere die auch viel Nutzfahrzeuge machen. Bei den Kosten für einen Reifen beim Radlader o.ä. kann man das auch verstehen das die wegen einen Loch nicht gleich den ganzen Reifen tauschen.
Warte mal ab, was der Reifenmann sagt. Vielleicht ist es ja nur ein kosmetischer Schaden. Ansonsten eben 1-2 neue Reifen, je nach Restprofil. Wenn der Conti, wie mein Vorposter schon sagt, wirklich so anfällig ist, würde ich die Marke wechseln oder einen ohne ContiSeal nehmen.
Auch hier kann NIEMAND sagen, wie es im Reifen aussieht.
Austauschen und feddich!!!
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Warte mal ab, was der Reifenmann sagt. Vielleicht ist es ja nur ein kosmetischer Schaden. Ansonsten eben 1-2 neue Reifen, je nach Restprofil. Wenn der Conti, wie mein Vorposter schon sagt, wirklich so anfällig ist, würde ich die Marke wechseln oder einen ohne ContiSeal nehmen.
Die ContiSeal-Technologie betrifft nur eine zusätzliche Beschichtung der Lauffläche (von innen)
und ist nicht anfälliger gegen Auf-/Anprallverletzungen an der Reifenseitenwand
als "herkömmliche" Reifen.
http://www.continental-reifen.de/.../contiseal.html
Ähnliche Themen
Die Reifen sind nicht anfälliger. Das Auto ist nur einfach sauschwer. Von daher wirkt sich ein Rempler einfach stärker aus.
Tausch den Reifen aus! Das ist der einzige Kontakt zwischen Straße und Auto!!!
An den Flanken wird nicht vulkanisiert!
Hatte einen ähnlichen Schaden. Aussage war immer gleich. Selbst in Fachbetrieben, die sich auf die Reparatur von Reifen spezialisiert haben, war die Aussage dazu eindeutich....
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Du warst wohl in einem Autohaus, klar das die nicht vulkanisieren. Die haben nur Flicken für Nägel und schrauben und die kleben die Kalt ein. Wie beim Fahrradschlauch.
Heißvulkanisieren machen nur die wenigsten Reifendienste, meist sind das größere die auch viel Nutzfahrzeuge machen. Bei den Kosten für einen Reifen beim Radlader o.ä. kann man das auch verstehen das die wegen einen Loch nicht gleich den ganzen Reifen tauschen.
Jetzt aber bitte nicht einen UHP-Reifen mit MPT-, EM- und LKW-Reifen in einen Topf werfen.
Zitat:
Aussage vom Fachbetrieb: '' Die Flanke ist das empfindlichste Teil am Reifen und lässt sich nicht Vulkanisieren bzw. überhaupt in einer weise Reparieren.
Dann ist das kein richtiger Fachbetrieb!🙄
Hatte letztes Jahr auch einen Reifen mit einem Flankenschaden (der sogar noch größer war, wie auf den Bilder zu sehen ist) und bin zu einem wirklichen Fachbetrieb gefahren. Eine Reparatur schied hier aber nur deswegen aus, weil das Restprofil schon sehr wenig war und eine Reparatur sich aus Kostengründen nicht mehr gelohnt hätte. Der Werkstattmeister versicherte mir aber dass eine Reparatur sehr wohl realisierbar wäre. Zu den Reparaturkosten kann ich Dir aber leider keine Angaben mehr machen.
Mein Tipp: Erkundige Dich bei ein, zwei anderen Reifenwerkstätten oder Vulkanisierbetrieben, ob die den Reifen reparieren können. Viele Werkstätten wollen nur verkaufen.
Vielleicht hast Du ja auch beim Kauf eine Reifenversicherung mit abgeschlossen, hat mir auch schon mal geholfen.
Bei Schäden an den Flanken, egal ob RunFlat oder nicht runter mit den Dingern!!!!
Gruß
Ralph
Nabend,
so war heute im Fachhandel und hab mir einen neuen Reifen bestellt. Nächste Woche bekommt dann der dicke neue Schuhe.
Hab einen Freund der bei VW als KFZ-Meister gearbeitet hat und hab ihm heut morgen mal die Fotos gezeigt. Auch er hat gesagt tauschen und kein grosses ding drazs machen versuchen zu reparieren usw. daher hat sich heut auch im FAchhandel keiner den Reifen angeschaut. Kosten: Rein,Rauf,Runter,Raus liegen komplett bei 211€.
Gruss Rafael
Für wie viele Reifen?
War der Reifen noch nicht abgefahren?
Eigentlich sollte mal doch paarweise tauschen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Armbrust
War der Reifen noch nicht abgefahren?
Eigentlich sollte mal doch paarweise tauschen, oder?
Paarweise soll nicht mehr Pflicht sein, allerdings sind alle reifen erst 1 jahr alt und haben noch genug Profil daher hab ich nur einen bestellt...
Wenn die Profildifferenz nicht größer als 1mm ist sollte es kein Problem sein nur einen Reifen zu wechseln. Bei Fahrzeugen mit ESP kann es jedoch zu Problemen kommen.
Hatte das mal bei einem VW Crafter Hinterachse 5 mm. Vorderachse NEU mit 8 mm. Fahrzeug ließ sich danach nur schwer in der Spur halten. Hinten auch 2 neue drauf und Ruhe war.
Gruß
Ralph