Schaden abtreten - geht das so einfach?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Gestern hat es in Krefeld starker Hagel gegeben.....und hat meinen Corsa B gut getroffen (Frontschreibe, Dellen und einiges Plastik ist abgesprungen). Nun wollten wir eigentlich am Montag meinen Wagen für einen anderen in Zahlung geben.....
Der Händler hat uns gesagt das sei kein Problem, einfach Schaden abtreten, Wagen in Zahlung geben und gut....
Ich soll nur die Schadensnummer meiner Versicherung mitbringen (die habe ich)...
Laut meiner Versicherung habe ich keine Werkstattbindung, zudem will ich die Versicherung sowieso nicht mehr nutzen da der neue Wagen auf meine Freundin (bei ner anderen Versicherung läuft). Was meint ihr, geht das problemlos?
Hoffe ihr könnt mir helfen ;-)
Beste Antwort im Thema
Ja das ist kein Problem. Der Händler bekommt von der Versicherung den Schaden ersetzt. Entweder er repariert ihn und stellt die Werkstattkosten in Rechnung, oder er läßt sich nur den Schaden bezahlen.
13 Antworten
Ja das ist kein Problem. Der Händler bekommt von der Versicherung den Schaden ersetzt. Entweder er repariert ihn und stellt die Werkstattkosten in Rechnung, oder er läßt sich nur den Schaden bezahlen.
Geht sehr einfach.
Gibt nen Vordruck wo du den Schaden an den Händler abtreten kannst.
Die Versicherung wird sich zwar im Normalfall noch einmal vergewissern ob das alles seine Richtigkeit hat, so war es zumindest bei mir, aber danach bist du raus aus der Sache und der andere kann im Prinzip machen was er will 😉
Die ganze Abwicklung sollte aber nicht in einer "Hinterhofwerkstatt" stattfinden. Eine seriöse Opel- Werkstatt findet bei den Versicherungen den besseren Anklang.
Danke für die schnellen Antworten. Ist ein großer Händler von VW, Audi, Seat und Skoda....mit zahlreichen Fillialen...;-) Solle doch trotzdem kein Problem sein, oder? Wo bekommt man den so einen Vordruck? Der Händler hat den doch bestimmt auch, oder? :-)
Ähnliche Themen
Also ich denke der Händler freut sich ein Loch in den Allerwertesten auf den zu erwartenden Geldeingang Deiner Versicherung an ihn.😁😁
So ein Hagelschaden ist bei einem älteren Auto schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden, da die Reperaturkosten den Wiederbeschaffungswert übersteigen (klar bei einem mit Dellen übersäten Auto). Wie viel Geld will Dir der Händler denn für den Wagen zahlen (wenn ich fragen darf)? Der Betrag wird so ungefähr die Schadenssumme sein, die die Versicherung an ihn zahlen wird. Da er eine Werkstatt besitzt und Rechnungen ausstellen kann, wird er der Versicherung diese Rechnungen auch präsentieren und es wird die Märchensteuer nicht abgezogen.
Somit hat er den Wagen für lau bekommen und das Geld, das er beim Weiterverkauf verdient ist sein Reingewinn (kommt auf das Alter des Autos an). Selbst mit einem Hagelschaden kann man so einen Wagen gut als Arbeitsauto verkaufen.
Versuch es doch mal so:
Geh zu einem Gutachter (am besten ein freier Gutachter) und lass Dir ein Schadensgutachten erstellen, und ziehe von der Schadenssumme 19% (Märchensteuer) ab. Ungefähr diese Summe wird Deine Versicherung zahlen, wenn Du fiktiv abrechnest (ihn nicht reparieren lässt, sondern nur das Geld der Versicherung nimmst). Dazu kannst Du ungefähr den Zeitwert des Autos mit den Schäden rechnen (wenn Du ihn mit den Schäden verkaufst). Diese zwei Beträge zusammengerechnet vergleichst Du mit dem Betrag, den der Händler Dir für den Wagen geben möchte.
Je nachdem wie hoch die Differenz ist würd ich den Wagen fiktiv abrechnen und privat mit den Schäden verkaufen, anstatt ihn den Händler zu geben. Denke Du wirst so ca. 1.000 bis 2.000€ mehr daran verdienen.
Grüße Chris
PS: Merke: Wenn ein VW/Audi Händler einen Opel in Zahlung nimmt muss es sich finanziell wirklich für ihn lohnen!
Hi, danke für die ausführtliche Antwort. Ich habe einen 99er Corsa B der bereits einige Macken hatte. Wir geben nun den Wagen in Zahlung und erhalten 1000 Euronen. Die werden natürlich vom Neuwagen abgezogen ;-) Habe schon bei Mobile & Co geschaut und hätte nicht viel mehr auf dem freien Markt erhalten. Der Hagelschaden ist natürlich für den Händler ideal. Ich will eingentlich nur noch meinen Wagen loswerden und endlich den neuen haben.
Noch eine kurze Frage. Ich wollte morgen die Versicherung informieren das ich den Schaden abtrete. Muss / soll ich dann auch der Versicherung mitteilen das ich den Wagen dann in Zahlung gebe ? Oder liegt das klar auf die Hand wenn ich den Schaden abtrete? Direkt nach Abtretung verkaufe ich ja quasi auch den Wagen an den Händler....
Also DIE Chance Geld zu verdienen würd ICH mir absolut nicht entgehen lassen!!!
Denke ein 99er Corsa B liegt so, je nach Kilometerleistung, bei um die 1.500 bis 2.000€ glaub ich (k.A. - hab die genaueren Preise nicht so im Kopf - fahre keinen Corsa mehr). Das wird Dir der Gutachter sicher bescheinigen. Wenn Du ihn vorher nochmal ordentlich innen und außen putzt, dann gilt für den Gutachter sicher eher der obere Wert. Dann bist Du bei Abzug der MWST bei ca. 1600€ plus des Verkauferlöses als Fahrzeug mit Hagelschaden sagen wir mal tief angesetzt (als "Bastlerfahrzeug"😉 bei 1.000€. Sind zusammen 2600€ abzüglich ein paar Erledigungen und dem putzen bleiben vielleicht so 2500€ über. Das sind 1500€ mehr als Dir der Händler gibt. Mach was Du willst, aber Ich würd dem Händler den Tausender in die Hand drücken und sagen, dass ich mein Auto behalten werde! 😎 😁
Für nen Tausender wirst Du den Wagen sicher schnell privat los, und alles was die Versicherung zahlt ist dann Dein Reingewinn (natürlich abzüglich der MWST).
Wenn Du nicht in Krefeld wohnen würdest, würd ich Dir den Wagen abnehmen (natürlich nur mit Schadensabtretung 😁)
Kann Chris da eigentlich nur zustimmen.
Habe meinen b Corsa für 3600€ (Kaufpreis 2,5k €) an den Händler verkauft, trotzdem hatten wir beide noch nen Vorteil davon denke ich :-)
Hi,
danke für die schnellen Antworten ;-) Es scheint so als ob ihr die Zukunft vorraussagen könnt ;-)
Habe heute morgen das Autohaus angerufen und die sagten das sie nur den Wagen mit Gutachten annehmen können, ohne würden die das nicht annehmen...ok, dann bekommen die halt 1000 Euro mehr...
Nun habe ich meine Versicherung informiert und die schicken mir nen Gutachter ....bin gespannt was der nun an Schäden aufnimmt..... folgendes ist dran:
Überall dellen, Windschutzscheibe eingeschlagen, Kunststoffabdeckungsleiste (das große Teil an der Motothaube ist eingeschlagen, und alle 4 Halterungen für einen Dachgepäckträger eingeschlagen
Nachdem Gutachten wird ja abgerechnet und dann vertickere ich meinen Corsa privat ;-)
Hoffe das rechnet sich auch, halte euch dem laufenden ;-)
Du hast das Recht nen eigenen Gutachter zu engagieren.
Die Versicherungen haben nicht das Recht einen von ihnen engagierten an das Fahrzeug heran zu lassen. Wenn du jetzt also eine Werkstatt und/oder Autohändler deines Vertrauens hast, wende dich doch an die ;-) ist bestimmt effektiver!
Zitat:
Original geschrieben von des-ign
und die sagten das sie nur den Wagen mit Gutachten annehmen können
Klar, dann haben sie weniger Kosten (Gutachter) und wissen gleich wie viel Geld bei rausspringt. 🙄 Mann, sind die Säcke alle faul geworden. Hauptsache man verdient viel und kosten darf es natürlich auch nix... Mann mann mann... Das Handwerk von heute...
Bezüglich des Gutachters stimmt es glaub ich, dass Du einen eigenen Gutachter hernehmen kannst. Die von der Versicherung sind immer sehr auf günstig getrimmt. Ich würd nach dem Gutachter der Versicherung mal noch zu einem anderen fahren. Das was der Dich erstmal kostet, kommt sicher am Ende locker obendrauf.
Musst auch aufpassen, manche Gutachter rechen bei Beulen nur mit dem Preis für den Beulendoktor, nicht aber für das wesentlich aufwändigere spachteln und lacken oder Kompletttausch. Musste dich mal schlau machen, in wie weit das gerechtfertigt ist.
Hi, Bilder habe ich noch keine gemacht. Am Montag kommt der Gutachter...mal sehenw as er so aufschreibt. Meine Bekannte hat auch nen Corsa B von 99 und der Schaden wurde auf 4000 Euro festgelegt.....also wirds wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden....
Ach, kann man mit einem Sternriss in der Scheibe noch fahren? Muss am Montag so 50 KM fahren.
Gruß
des-ign