Sch...e!!! 35 km/h zu schnell
Sch...e!!!
Komme eben von nem Kumpel wo ichs erste mal war nichts Ahnend nach Hause, freue mich den einen Blitzer gesehen zu haben und fahre weiter. 2 km weiter beginnt eine Ortschaft (8 Häuser oder so) 600m lange gerade und auf einmal taucht dort hinter nem busch so ein schöner grauer kasten auf. Ich denk noch "ach du heilige sch...e!!!" und reiß das lenkrad richtung gegenfahrbahn rum und mach ne vollbremsung "BLITZ" da hatte das ding mich, zwar nur noch halb meiner seite aber ... ein guck auf meinen tacho sagte mir dann noch ca. 85 km/h (so im augenwinkel gesehen) oh mann dachte ich mir. Dein erster Verstoß, dann auch noch 35 km/h zu schnell und das in der Probezeit!!! Fahre also weiter. dann tauchen zwei autos vor mir auf(langsamer fahrend) und bremsen auf einmal stark ab. ich also auch wieder in die eisen und da, schon wieder ein Blitzer. dieses mal war ich dann net zu schnell.
Innerhalb von ca. 5 km drei Blitzer! Und nachdem ich nach den Dingern erkundigt habe, kam heraus, das die beiden anderen außer betrieb waren und nur der eine an war.
SUPER!
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CookieE30
Habe noch nie erlebt das das mit dem Blitzer hinter dem Blitzer...
Da hast du bisher Glück gehabt...
Das gibts in Brandenburg des öfteren, dass bis zu 20Blitzern auf wenigen Kilometern stehen. Sehr teure, aber sehr wirkungsvolle Massnahme. Man weiss nie, welcher scharf ist und fährt immer das genau erlaubte.
Zitat:
Original geschrieben von 330CabrioBln
Das gibts in Brandenburg des öfteren, dass bis zu 20Blitzern auf wenigen Kilometern stehen. Sehr teure, aber sehr wirkungsvolle Massnahme. Man weiss nie, welcher scharf ist und fährt immer das genau erlaubte.
Können doch auch beide "scharf" sein, ab einer bestimmten Entfernung ist das erlaubt, muss man halt nachlesen.
Also net drauf verlassen, vor mir wurde einer geblitzt, mich hats net erwischt und dann is der nächste net scharf, die wissen schon wie se an Ihr Geld kommen.
Im Ösiland machen sie das auf den Autobahnen gern - drei Blitzer im Abstand von ein paar Kilometern. Die haben satte Einnahmen kann ich Euch sagen 😁
Ähnliche Themen
hmm ich selber würde mich nicht wirklich als Raser bezeichnen fahre nur eben viel und weite Strecken.. Leider auch viel Landstraßen...auf der BAB bin ich maximal mit 120 unterwegs..schön dahingleiten....wobei 10 drüber immer ok sind...meine Meinung.
Aber bei uns im Emsland fahren die teilweise 140 auf der Landstarße.....und wenn du 100 fährst wirste noch zuseitegenötigt....irgendwie schmerzbefreit...
Zum Thema mehrer Blitzer hintereinander gibt nen Urteil das man dann nur einmal zahlen muß...weil es immernoch der gleiche Verstoß ist.... auf der B68 in Osna stehn 2 auf 500m hintereinander...2 mal geblitzt einmal nur gezahlt...
ich finde das thema "raser" ist so ein möchte gerne medien thema ,,, überall wird nur noch von rasern gesprochen,,, wer 20 zu viel auf em tacho hat auf einer 100 strecke ist für mich kein raser doch die medien sind heutzutags so richtig raser geil...
Zitat:
Original geschrieben von Ring-Golf
man lebt nur einmal!
Eben.
Deshalb kann man das eigene Leben (und natürlich das der anderen auch) nicht hoch genug einschätzen und sollte stets ein Auge auf die (Verkehrs-)Sicherheit halten...
Zitat:
Da hast du bisher Glück gehabt...
Ja ne, Glück is das eine, vernünftiges fahren das andere (0 Punkte, fast 8 Jahre Schein).
Es ist halt ein unterschied, ob du mit 100 in eine Ortschaft bretterst, oder auf einer Kraftfahrzeugstraße mit 80km/h-Lärmschutzberenzung mit 130 fährst. In der Ortschaft gehts um die Sicherheit, und die Lärmschutzbegrenzung ist zum abzocken da 😉
gestern hat einer auf der Gegenbahn Lichthupe gemacht, bin gleich auf die Bremse, hat mir 15 Euro erspart (gute 60 bei 50). Alter Opel Kombi mit Blitzer drin.
ich warne grundsätzlich nicht mehr !!!!
Der, den ich heute warne, könnte schon morgen mein Kind überfahren !!!
Denkt mal drüber nach. Ist was dran.
Wie schon gesagt in Ortschaften find ich das gut, dass geblitz wird. Aber es gibt halt doppelspurige Kraftfahrzeugstraßen auf denen man locker 160 fahren könnte (wie Autobahn) auf denen die 80km/h nur zur Abzocke dienen! Da geb ich auch mal Lichthupe.
Wenn eine Stadt ihren Haushalt in erster Linie mit Bußgeldern finanziert, dann find ich das halt nicht mehr ok.
Jeder Autofahrer hat die Macht, sich dieser "Abzocke" zu erwehren, indem er sich an die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung hält...
Zitat:
Original geschrieben von boni2807
Aber mal sehen was mein Arbeitgeber dazu sagt, wenn ich nen Monat Fahrverbot habe (bin in der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker), muss nämlich auch des Öfteren Teile holen oder Kunden fahre.
Also ich weiß von meinem Vater (ist Kfz-Mechaniker) das in seinem Arbeitsvertrag drin stht, dass er es melden muss, wenn er seinen Führerschein abgibt. Dies könnte dann als Basis für eine Abmahnung herangezogen werden. (ob sie ihn gleich kündigen dürfen weiß ich nicht)
Für dich als Azubi gilt diese Regelung glaube ich nicht, da du ja auch durchaus noch unter 18 sein könntest.....
(mit 16/17 aus der Schule gekommen......)
Das mit dem "Doppelblitz" hatte ich letztes Jahr, am stationären mit 50vorbei und 300m weiter von nem mobilen geblitzt,kam aber nix, da noch einer neben mir war(2spurig) und die anscheinend nicjt ermitteln konnten, wer zu schnell unterwegs gewesen ist.