Sch...e!!! 35 km/h zu schnell

VW Vento 1H

Sch...e!!!

Komme eben von nem Kumpel wo ichs erste mal war nichts Ahnend nach Hause, freue mich den einen Blitzer gesehen zu haben und fahre weiter. 2 km weiter beginnt eine Ortschaft (8 Häuser oder so) 600m lange gerade und auf einmal taucht dort hinter nem busch so ein schöner grauer kasten auf. Ich denk noch "ach du heilige sch...e!!!" und reiß das lenkrad richtung gegenfahrbahn rum und mach ne vollbremsung "BLITZ" da hatte das ding mich, zwar nur noch halb meiner seite aber ... ein guck auf meinen tacho sagte mir dann noch ca. 85 km/h (so im augenwinkel gesehen) oh mann dachte ich mir. Dein erster Verstoß, dann auch noch 35 km/h zu schnell und das in der Probezeit!!! Fahre also weiter. dann tauchen zwei autos vor mir auf(langsamer fahrend) und bremsen auf einmal stark ab. ich also auch wieder in die eisen und da, schon wieder ein Blitzer. dieses mal war ich dann net zu schnell.
Innerhalb von ca. 5 km drei Blitzer! Und nachdem ich nach den Dingern erkundigt habe, kam heraus, das die beiden anderen außer betrieb waren und nur der eine an war.

SUPER!

134 Antworten

Ja ich kenn ja sonst auch alle Stercken und Blitzer hier in der Gegend aber wo es dann passiert ist, war ich halt das erste mal lang gefahren.

MfG

Ganz offensichtlich bist Du Führerscheinneuling.

Schon mal gehört, dass ca 200 Meter hinter dem Starrenkasten nochmal ´ne mobile Anlage steht.

Ist für die Leute, die die stationären Blitzer kennen und dahinter wieder richtig Gas geben.

Fahr so weiter und Du brauchst Dir über Aufbauseminare etc. erstmal keine Gedanken machen.

Wirst dann wohl nicht mehr hier schreiben sondern im Fahrradforum.

Wenn Du einmal gelaufen bist, wirst Du wohl gelernt haben. Hoffe ich zumindest.

Ich hab' zwar nicht alles gelesen, geb' aber trotzdem meinen Senf dazu: Wieso fahrt Ihr nicht auf 'ne Autobahn, wenn Ihr rasen wollt? Kapier ich nicht?
Gibt doch noch genug freigegebene Strecken.
Da könnt Ihr die Sau rauslassen und in der Stadt angemessen fahren.
Das kann doch echt nicht so schwer sein!

(Mit "Ihr" sind selbstverständlich nur die gemeint, die sich nicht zusammenreissen können - und nicht generell alle, die hier geschrieben haben 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von boni2807


Wusste ich nicht, bin halt sonst noch nie geblitzt worden.

Aber das Foto kann man doch sicher anfordern, hätte es nämlich gerne.

Hehe, lustige Sache von mir,

wurde auch geblitzt, mit ca. 15 km/h zuviel und haben nur einen bussgeldbescheid bekommen, ohne Foto. Dann habe ich dort angerufen und gefragt, ob ich denn nicht das Foto haben könnte. Darauf sie ganz stumpf, nein, das geht nicht, das ist ja unser Beweismittel! 😉
Gut sagte ich, dann nehm ich ne Kopie... LOL

Ähnliche Themen

und wieder mal einer der lehrgeld bezahlt 🙂

das wird recht sicher ne nachschulung geben (Aufbauseminar, wie es bei euch in D ja so schön heisst)...
+ verlängerung + bußgeld.

ich hoff du lernst was draus ..

btw:
wie kommst du auf die KRANKE Idee, den wagen vor nem radarkasten auf die andere Fahrbahn zu verreissen ????

So ich werde jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:

1. Kann dein Vater die Aussage verweigern, weil Familienmitglied --> Dann musste Fahrtenbuch schreiben

Die anderen Sachen, wurden ja schon erwähnt.

Und zum Thema auf die Gegenfahrbahn ziehen:

Ich finde man erschreckt sich sehr schnell, gerade wenn es Blitzt, hab auch schonmal ne Vollbremsung nachdem blitzt gemacht, weil ich einfach geschockt war. Deshalb bin ich auch für Verkehrsüberwachung ohne Blitz.
Die ist durchaus möglich (Laser Kameras).
2 Vorteile: Der Autofahrer wird nicht mehr erschreckt (durch den Blitz, oder großer Kasten, man rechnet ja nicht damit, außer es ist vorsatz)
Und mehr Leute tappen in die Falle, da man die nicht sieht.

Also für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Blitzer weg! Und dafür Kameras hin.

also ich würde nie bezahlen wenn ich das Foto nicht bekomme! Wer weiß wen die da geblitzt haben und wessen Kennzeichen die sich aufgeschrieben haben. Die sind in diesem Falle in der Beweispflicht... also her mit den Fotos, ansonsten kein Geld!

LG

*****************************************

btw:
wie kommst du auf die KRANKE Idee, den wagen vor nem radarkasten auf die andere Fahrbahn zu verreissen ???? *****************************************

Ist doch logisch: Um dem Blitz auszuweichen, damit vieleicht nur das halbe Nummernschild drauf ist oder gar nicht.

Manche machen sich ja auch einen Spass daraus, am Starrenkasten auf der Gegenspur vorbei zu rasen, da ja die Kontakte nur auf der eigenen Fahrbahn liegen.

Bei so einem Scheiss hat es schon etliche Tote gegeben.

Aber wie Du schon so treffend bemerkt hast :

******** KRANK *********

Kein Mensch glaubt ihm, dass er das Lenkrad verrissen hat weil er sich erschrocken hat. Das war volle Absicht ohne Rücksicht auf Verluste
Sollte er doch so schreckhaft sein, dann gehört er auf´s Bobbycar und nicht in den Straßenverkehr !!!

***********************************

Ich finde man erschreckt sich sehr schnell, gerade wenn es Blitzt, hab auch schonmal ne Vollbremsung nachdem blitzt gemacht, weil ich einfach geschockt war.

***************************************

Vollbremsung ist eine Sache, da gibt´s max. einen Auffahrunfall, wenn der Idiot hinter dir genauso rast wie Du.

Aber vorsätzlich dem Blitz ausweichen und in den Gegenverkehr fahren ist doch wohl was ganz anderes und ist mit nichts zu entschuldigen.

Zitat:

Original geschrieben von Mister Maus


***********************************

Ich finde man erschreckt sich sehr schnell, gerade wenn es Blitzt, hab auch schonmal ne Vollbremsung nachdem blitzt gemacht, weil ich einfach geschockt war.

***************************************

Vollbremsung ist eine Sache, da gibt´s max. einen Auffahrunfall, wenn der Idiot hinter dir genauso rast wie Du.

Aber vorsätzlich dem Blitz ausweichen und in den Gegenverkehr fahren ist doch wohl was ganz anderes und ist mit nichts zu entschuldigen.

Ich meine auch nicht ausweichen im Sinne von Puh der kriegt mich net, sondern es kann auch gut passieren, dass

nach

dem Blitz das Lenkrad aus Schreck verrissen wird, weil so ein heller blendender Blitz (im Dunkeln blendet der ganz schön) schon eine erschreckende Wirkung hat.

*************************************

Ich meine auch nicht ausweichen im Sinne von Puh der kriegt mich net, sondern es kann auch gut passieren, dass nach dem Blitz das Lenkrad aus Schreck verrissen wird, weil so ein heller blendender Blitz (im Dunkeln blendet der ganz schön) schon eine erschreckende Wirkung hat. *************************************

Die Blitze sind rot, und zwar ausschliesslich und blenden nicht mehr, als wenn vor Dir einer bremst und die Bremsleuchten an gehen.

Das Erschrecken ist der "Scheisse, erwischt" Effekt.

Fahr langsamer und es blitzt nicht. Ist doch eigendlich ganz einfach !!!

Zitat:

Original geschrieben von Bigdog71


...weil so ein heller blendender Blitz (im Dunkeln blendet der ganz schön) schon eine erschreckende Wirkung hat.

Die Blitzfarbe ist nicht umsonst rot. Hat nämlich den einzigen Sinn und Zweck, daß sie NICHT blenden.

Zitat:

Original geschrieben von Mister Maus


Aber vorsätzlich dem Blitz ausweichen und in den Gegenverkehr fahren ist doch wohl was ganz anderes und ist mit nichts zu entschuldigen.

Nachstehend übrigens noch einige Auszüge aus dem Gesetzestext zur Veranschaulichung des Risikos, welches man durch derartige Fahrmanöver eingeht:

StGB § 315 c Gefährdung des Straßenverkehrs
(1) Wer im Straßenverkehr
1. ein Fahrzeug führt, obwohl er
a) infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel oder
b) infolge geistiger oder körperlicher Mängel
nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, oder
2. grob verkehrswidrig und rücksichtslos
a) die Vorfahrt nicht beachtet,
b) falsch überholt oder sonst bei Überholvorgängen falsch fährt,
c) an Fußgängerüberwegen falsch fährt,
d) an unübersichtlichen Stellen, an Straßenkreuzungen, Straßeneinmündungen oder Bahnübergängen zu schnell fährt,
e) an unübersichtlichen Stellen nicht die rechte Seite der Fahrbahn einhält,
f) auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen wendet, rückwärts oder entgegen der Fahrtrichtung fährt oder dies versucht oder
g) haltende oder liegengebliebene Fahrzeuge nicht auf ausreichende Entfernung kenntlich macht, obwohl das zur Sicherung des Verkehrs erforderlich ist,

und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) In den Fällen des Absatzes 1 Nr. 1 ist der Versuch strafbar.
(3) Wer in den Fällen des Absatzes 1
1. die Gefahr fahrlässig verursacht oder
2. fahrlässig handelt und die Gefahr fahrlässig verursacht,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Zitat:

Ganz offensichtlich bist Du Führerscheinneuling (etc. pp.).

Habe noch nie erlebt das das mit dem Blitzer hinter dem Blitzer so ist und ich fahre schon seit fast 8 Jahren Auto/Motorrad. Aber vielleicht ist das in NRW nicht so ?!?

Also im Main-Taunus-Kreis bei FFM ist das Gang und Gebe Fester Blitzer und dann davor oder dahinter der Mobile (damit se die einheimischen auch kriegen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen