SBM Autohandel
Hallo,
mich würde auch interessieren, welche Erfahrungen mit SBM Autohandel hier vorhanden sind. Ich interessiere mich für einen Wagen von SBM, bin nach dem Lesen der Einträge über SBM natürlich extrem skeptisch. Konkret bin ich am Kauf eines W 124 T 2,8 Liter 6 Zylinder interessiert und laut SBM hat der Wagen ein lückenloses Scheckheft. Das ist doch ein positives Zeichen oder? Ich schaue mir den Wagen vor Ort ganz genau an (besonders die Papiere und wir sind zu dritt!), habe auch eine Menge Infos von W 124-fachkundigen Bekannten eigezogen. Wenn der Wagen in dem Zustand (auch km-Stand) ist, wie von SBM beschrieben, dann wäre der Wagen sehr gut.
@ alle, die persönliche Erfahrung mit SBM gemacht haben: Würdet ihr grundsätzlich abraten oder meint ihr, mit dreifacher Vorsicht kann man dort einen Wagen kaufen? Man könnte ja meinen, nachdem der Autobild-Artikel ("wer hat an der Uhr gedreht?"😉 erschienen ist, hat er sein Verhalten geändert. Immerhin ist er ja noch am Markt. Und ich habe den Eindruck, die Tachomanipulationen bezogen sich fast nur auf 126er. Was meint ihr?
Vielen Dank! Alex
Beste Antwort im Thema
Die Staatsanwaldschaft hat doch mal wegen Tachomanipulation in mind. 30 Fällen gegen Herrn S.B. aus K. ermittelt.
Wer schon mal vor Ort war wird dort einige Fahrzeuge sehen bei denen der Tacho wohl grade eine Überholung bekommt, oder warum sollte man bei mehreren Fahrzeugen die man Verkaufen will den Tacho ausbauen ?
Treu nach dem Motto: Am Preis können wir nichts mehr machen, aber bei den Kilometern können wir Ihnen entgegenkommen.
Ich persönlich würde da niemals ein Auto kaufen.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
und gerade im netz gefunden:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
gruß
jens
der hat ja um 584 km geschummelt. 😰
schade 🙁 der Telefonkontakt war seriös und komptent
der Wagen steht gut da und Unterlagen (Dateien) sahen gut aus bisher,...
Ich habe mal in meinem (allerdings unvollständigen) Archiv gestöbert und da in zwei Ausgaben der Autobild Klassik Informationen gefunden.
Anbei gibt es gleich (nach einem Edit) 2 Bilder.
Bild 1 - Quelle: Autobild Klassik Ausgabe 10/2011 Seite 54
Bild 2 - Quelle: Autobild Klassik Ausgabe 6/2012 Seite 50
Insofern sind die in die in diesem Thema bereits von mir dargelegten Informationen dieser Quelle entnommen!
Falls jemand vielleicht aktuellere Neuigkeiten hat (die könnte es ja mittlerweile geben), wäre es natürlich gut, den neuesten Stand zu erfahren.
MfG
el lucero