SBM-Autohandel, Konstanz

Mercedes S-Klasse W126

Moin Moin,

nachdem in der Fachpresse berichtet wurde, das der Inhaber
o.g. Fa. wohl für 4 1/2 Jahre ins Gefängnis muß wegen einer
Vielzahl an manipulierten Fahrzeugen kommt jetzt ein weiterer
Erfolg dazu : ebay hat den Verkäufer bis auf weiteres aus dem
Programm genommen !! Recht so, denn ich wurde ja, wie
bekannt ebenfalls von der Fa. SBM-Konstanz über den Tisch
gezogen. Schade nur, das immer noch Fahrzeuge im Internet
angeboten werden dürfen. Evtl. kommen mobile etc. und leider
auch die Fachpresse mal irgendwann dahinter, das SBM es nicht
immer mit den in Deutschland geltenden Gesetzen so genau
genommen hat.

Munter bleiben und Augen AUF

fivepointsix

Beste Antwort im Thema

Zitat:

... einen Einbruchschaden ...

mal hand aufs herz, aber woher soll das ein Händler wissen? vorallem bei einem auto mit >20 Jahren alter.

bleibt bitte realistisch.

Zitat:

... ist schlecht nachlackiert, gespachtelt ...

und sowas hat man nicht sofort auf den ersten blick gesehen, als man sich das Fahrzeug angeschaut hatte?

also kann es schonmal garnicht so schlecht lackiert gewesen sein zum Zeitpunkt des Kaufes... oder wieso hast du es nicht schon vor dem kauf gesehen?

Zitat:

Nachdem ich bis jetzt belegbare 10.000,-- € in den 560er gesteckt habe

wäre vielleicht vorher eine Überlegung wert gewesen, bevor man dann nochmals zig tausend mille in die gurke reinhaut.

Zitat:

Aber dafür ist er jetzt auch schon verkehrssicher.

Fahrzeug ohne TÜV gekauft? wenn nein, dann wäre doch auch ein Wörtchen mit dem TÜV dienst nicht schlecht gewesen.

Zitat:

... Meine Ansprüche gegen SBM machen keinen Sinn...

welche Ansprüche? deine 20tEUR? man man, welch Glück dass du nicht noch weitere 80tEUR ins Fahrzeug investiert hast. sonst wären ja die Ansprüche noch saftiger... die rechtsstreitkosten übrigens auch!

das Fahrzeug hätte er aber zurücknehmen müssen, da gebe ich dir recht.

sei mir bitte nicht böse, aber man kann dem Händler nicht die schuld für die eigene Unfähigkeit geben.
ich nehme den Händler nicht in Schutz, aber die Verantwortung fürs eigene handeln muss man eben letztendlich selbst übernehmen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Mutiger Mensch! Nach so vielen heftigen Konflikten, Gerichtsprozessen, lebensbedrohlichen Unfällen ect. wäre ich jedenfalls weitaus vorsichtiger.

Na mal schauen, was ich juristisch gegen S. B. unternehmen kann.

Deine Antwort