sbc-s und sbc-h aktivieren

Mercedes E-Klasse W211

In meiner garage steht seit einigen tagen ein E270cdi.
vor-mopf natürlich

nun vergeht kaum ein tag , an dem ich nicht irgendwelche neuen fähigkeiten an ihm entdecke.

da ich auch fleissig im forum stöbere, hab ich direkt stop und hold der sbc bremse testen wollen.
leider gehen die funktionen beide nicht.

bei festem druck auf die bremse im stillstand und beim herunterdrücken des tempomathebels erscheint die meldung: sbc h /sbc s nicht möglich, siehe bedienungsanleitung (sinngemäß)

leider habe ich aber nur das kleine bordbuch " bedienungsanleitung kompakt" das sich dem thema nicht annimmt.

kann mir jemand verraten, wie ich die funktionen aktivieren kann?

danke im voraus,

pascal

23 Antworten

Dein Auto hat keine SBC Bremse

Du bist hier im 211er Forum (E-Klasse) du schreibst , du hast eine C-Klasse

SBC-Stop wurde irgendwann nicht mehr aktiviert. Dies kann man mit einer SD ändern. Warum SBC-H nicht funktioniert muss man mal genauer erörtern.
Gibt es denn hinterlegte Fehlercodes im EWM dazu?

Und wieso sollte er keine SBC-Bremsanlage haben? Er hat doch geschrieben, dass es ein Vormopf ist.

Edit: Oh das mit dem C vor dem 270 ist mir gar nicht aufgefallen. Ich gehe immer davon aus, dass die Personen schon im richtigen Forum schreiben.

Zitat:

@HoSt schrieb am 23. Juli 2024 um 09:58:28 Uhr:


Dein Auto hat keine SBC Bremse

mein auto hat keinen bremskraftverstärker, aber vorne rechts einen druckmodulator auf dem sbc steht.
die sbc funktionen sind dem system bekannt.
Außerdem war es 2006 beim freundlichen wegen einer sbc-rückrufaktion.

ich bin mir daher ziemlich sicher, daß mein auto sbc hat.
könnte mir jemand bitte sagen, wie ich die funktionen hold und stop freischalte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chruetters schrieb am 23. Juli 2024 um 10:04:55 Uhr:


Du bist hier im 211er Forum (E-Klasse) du schreibst , du hast eine C-Klasse
oops stimmt,
das ist natürlich blödsinn. es ist der s211 also E270cdi.

sorry für die verwirrung

Wie ich schon geschrieben habe - mit einer SD (StarDiagnose)
Und was die SBC-H angeht, die sollte eigentlich aktiv sein. Deswegen fragte ich ja nach Fehlercodes im EWM.
Bei mir ging die Hold-Funktion auch mal nicht, bis ist das EWM zerlegt und gereinigt habe. Nun läuft alles wieder.

Fehlerspeicher auslesen und dann das Protokoll hier posten

Zitat:

@Edelfritte schrieb am 23. Juli 2024 um 10:12:08 Uhr:



Zitat:

@HoSt schrieb am 23. Juli 2024 um 09:58:28 Uhr:


Dein Auto hat keine SBC Bremse

mein auto hat keinen bremskraftverstärker, aber vorne rechts einen druckmodulator auf dem sbc steht.
die sbc funktionen sind dem system bekannt.
Außerdem war es 2006 beim freundlichen wegen einer sbc-rückrufaktion.

ich bin mir daher ziemlich sicher, daß mein auto sbc hat.
könnte mir jemand bitte sagen, wie ich die funktionen hold und stop freischalte.

Na entweder hast du normale Bremse über bremskraftverstärker oder SBC mit Verteiler. Dein Auto bremst doch , oder?

Mercedes hat im Sommer 2006 den Einbau der SBC Bremse nicht mehr genehmigt, da man den Kunden nicht zumuten konnte die hohen Reparaturkosten zu bezahlen. Deswegen haben sie wieder eine ganz normale hydraulische Bremse eingebaut . Also wenn dein Auto neuer wie 2006 sein sollte, wird dann ne SBC Bremse nicht mehr aktiv sein.

danke für eure antworten!

wie gesagt, ist es ein vor mopf modell.
Und da die sbc zur modellpflege in 2006 wieder eingestellt wurde, hat auch mein auto ganz sicher eine sbc bremsanlage ohne bremskraftverstärker und mit druckmodulator sbc.

ich habe zwar kein,stardiagnose, aber mit meinem gerät finde ich keine fehler.
ich werde mich hierzu aber nochmal umschauen, ob ich mir star* zulege.

aber nun zurück zu meiner frage:
interpretiere ich eure antworten dahingehend richtig, daß es keine menueinstellung gibt die im sbc die funktionen hold und stop an-bzw abschalten?

Nur als Kurzinfo. Eine vernünftige DS liegt bei mehreren Tausend-€... Wollte es nur anmerken 😉
Und nur eine zu besitzen, heißt nicht, dass man mit ihr umgehen kann.
Aber es gibt genügend User, die eine haben - findest du im Thema "Wer codiert wo". Auch kann man sich eine solche ausleihen.

Jetzt ist aber ein wenig Eigeninitiative gefordert 😉

Welches Baujahr ist der Kübel denn? Das sollte man mal genau sagen, danach kann man ihm sagen ob seine SBC es kann oder nicht, denn nicht alle SBC haben beide Funktionen.

Den 5 Zylinder gibt's so oder so nur als vormopf...

Zitat:

@maxilein007 schrieb am 23. Juli 2024 um 23:20:15 Uhr:


Den 5 Zylinder gibt's so oder so nur als vormopf...

Spielt keine Rolle. Ich fragte nicht nach Mopf oder Vormopf sondern nach dem Baujahr! Würdest du es verstehen worauf ich hinaus will, wäre meine Frage für dich klar gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen