saukälte, aber...
es macht meinem vecci gar nichts🙂 hatte heute früh -20,5°C auf der uhr! ich denke, das hat er noch nie gesehen, trotzdem lief er wie ein bienchen :-) muss fairerweise dazu sagen, dass ich standheizung habe -geile sache- 😁
wie ist es euch so ergangen?
gruß, heiko
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
naja, vielleicht aber eben auch nicht, zumindestens scheint die weltmarke mb damit probleme zu haben: habe heute auf der ab 4 mb's gesehen (neues modell), die einen service nötig hatten 😁😁😁
gruß, heiko
... jetzt mal ohne Witz - momentan fahr ich lieber meinen Vectra B , als einen aktuellen MB... und das heisst schon was, wenn ich sowas sage 😉
Traurig genug, dass MB bei den stolzen Preisen solchen läppischen Probleme hat...
Gruß cocker
Für mich gilt auch: Nie wieder ohne Standheizung!!
Ist schon eine feine Sache. Erst vorheizen und dann gibt es ja auch noch die Sitzheizung. Schön wenn das Wägelchen fast alles hat!
Zum Thema Batterie:
Ist fast neu und die Standheizung wird ja nach dem "anlaufen" mit dem normalen Betriebsmittel befeuert, bei mir halt diesel.
Klaus
naja bei uns warens nur -5°C
trotzdem war mein vectra ordentlich am tackern
scheiss hydrostößel muss ich wohl bald tauschen lassen ;(
also als ich bei vw mein praktikum gemacht habe war da bei den selben temps. nicht ein einziger vw benziner am tackern
dann kam n 2.0er b vectra rein aus der kälte und der war auch am tackern aber nich so schlimm wie meiner
also die hydros von opel sind der letzte dreck
mfg Alex
hola...
bei uns waren -17grad,früh um halb fünf,mein vecci is ohne probleme angesprungen...nur meine wischwasser düsen sind eingefroren...
mfg Doni
Also mit dem Anspringen habe ich, bzw. Vecci überhaupt keine Probleme (-15°C) ...
Aber mit der F...ing Handbremse ...
Gestern Abend ist der Ford Scorpio von meinem Bruder verreckt *ins fäustchen lach*, und dem musste ich Starthilfe geben ...
Naja, da musste ich beim Überbrücken auf einer Schräge parken, und die Handbremse ziehen ...
Als wir dann fertig waren, Stand ich und Vecci da ... Die wollt nichmehr weg ... 🙂
Die friert mir saumässig schnell ein, die Handbremse.
Das ist nicht das erste mal ^^
Kann man da irgendwas gegen tuen? Ist echt etzend ...
Liebe Grüße
Voller17
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
naja bei uns warens nur -5°C
trotzdem war mein vectra ordentlich am tackern
scheiss hydrostößel muss ich wohl bald tauschen lassen ;(
also als ich bei vw mein praktikum gemacht habe war da bei den selben temps. nicht ein einziger vw benziner am tackern
dann kam n 2.0er b vectra rein aus der kälte und der war auch am tackern aber nich so schlimm wie meiner
also die hydros von opel sind der letzte dreckmfg Alex
bei mir tackert nix - musst mal Öl nachfüllen, wechseln oder mal so ein Hydrostößel-Additiv versuchen... dann soltle nix mehr tackern.
Gruß cocker
Hi!
Mein Dieselchen stand heute bei -22 Grad eine Nacht draußen.
Nach 4-5 sec Vorglühen ist er einwandfrei angesprungen.
Scheibenkratzen hat länger gedauert 🙁
Gruß Marc
Wenn alle, dann ich auch:
Ruckzuck an bei -19 auf'm Display und noch immer nur flotte 5min bis Wärme zur Verfügung steht...
Nur dieser Sekundärlüfter nervt - zu laut... ;-))
heute früh (-22°) hat sich das display (bc) gaaanz langsam (pixel für pixel) aufgebaut 😁 - hatte vergessen, wecker für die standheizung zu stellen - shit 🙁
gruß, heiko
Bingo, -11 Grad C. Mein 1,6er springt hervorragend an. nach 50km auf der Autobahn gehts in die Stadt. An der Ampel dann den Fuß auf die Bremse (Automatik). Karre läuft. 10 Minuten später dann den Motor ausgestellt. 1min später soll es weitergehen und dann: Nach dem Starten geht die Drehzahl für 4 Sek. auf ca 4500 U/min, dann wirds weniger und der Motor geht aus. 2. Versuch, genau das Gleiche. Im 3.ten Versuch bleibt er an, dann in die Parklücke geeiert, zwischendurch ist er dann noch einmal ausgegangen.
Frage: Woran liegt das? Kälte? Und sehr wichtig: Komme ich nachher noch nach Hause ohne in die Bahn zu steigen?
Hi
Mein V6 macht auch keine Probleme. Wir hatten zwar nur -5°C (wie Z18XE auch😉), aber ohne Mucken angesprungen, und direkt geschnurrt wie ein Kätzchen. (Nein nicht wie Marc 😁)
@Diablo666
Also das ist schon merkwürdig, das du nur ne 44Ah Batterie drin hast. Ist das noch die original Opel Batterie, als Erstausrüstung??
Ich habe meine letztes Jahr tauschen müssen, und da war eine 55Ah drin.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
....und direkt geschnurrt wie ein Kätzchen. (Nein nicht wie Marc 😁)
Ich kann aber auch gut schnurren 😛
Frag meine bessere Hälfte 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackDevil00
(...)
Nur dieser Sekundärlüfter nervt - zu laut... ;-))
... mach ihn tot... 😉 Geht.
Gruß cocker