Saugrohr-Vorwärmung .. wie prüfen ?!?!
Hallo alle zusammen,
habe mal ne Frage, wie kann man die Saugrohr-Vorwärmung - genannt der Igel - bei der Mono Motronic unterhalb der Einspritzung, ob das Ding noch funktioniert, prüfen ?
Wenn ja wie misst man das durch ? und wie sollen die Werte sein für das ? wäre sehr dankbar wenn wer mir nen Tipp hat 😉
Gruss Thomas
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Jo da hast du recht,aber wie du auch sicher weisst backen die nach einer Zeit verdammt fest.Und ich denke mal nicht das du es ohne ein gutes Werkzeug bzw.heiss machen wo man wieder einen Brenner brauchst schaffst.
Also wird er wohl oder übel in die Werkstatt müssen weil es ohne Hebebühne nicht machbar sein wird.
@Thomas ich könnte dir eine besorgen,wie ich schon immer vielen Leuten hier Angebote gemacht habe werde ich mich auch weiterhin anbieten da ich Preiswert an Teile rankomme.
Aber wie gesagt du wirst um einen wechsel nicht drumherum kommen besonders nicht wenn du eh bald AU hast.
Bis dann Gruss
Wie preiswert kommst du an die Lambda ran ??? weil das Problem beheben muss jetzt so schnell wie möglich gemacht werden, weil die AU ist ja bald .... kannst du mir ne PN bitte schreiben, wieviel die kostet, wenn du sie mir besorgst für den ABU 1.6 L 75 PS ? .... ist eine mit 4 Kabeln bei meinem, danke schonmal 🙂
Gruss Thomas
Ja die sitzen echt verdammt fest.
Thomas sonst versuch doch erstmal das Kabel zu reparieren, ist doch kostengünstig und schnell gemacht, irgendwo in deiner Garage wird doch ne Steckdose sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Ja die sitzen echt verdammt fest.
Thomas sonst versuch doch erstmal das Kabel zu reparieren, ist doch kostengünstig und schnell gemacht, irgendwo in deiner Garage wird doch ne Steckdose sein oder?
Ja es gibt Steckdosen in dieser Tiefgarage, aber hinter verschlossenen Türen "leider" 😉
Und wie soll ich das Kabel neu machen, wenn ich eh nicht so richtig dran komme ohne Hebebühne .... abstecken kann ich das Kabel ja aber Problem ist das die Schäden in der Nähe der Achse sind und da komme leider ohne Hebebühne nicht hin 😉
Gruss Thomas
wozu gibt es Rangierhaber, Auffahrrampen, kleine Bretter? Musste mal nen bisschen erfinderrisch sein. Wo ein Wille ist, da auch ein Weg. Oder Verwandte, Freunde etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wozu gibt es Rangierhaber, Auffahrrampen, kleine Bretter? Musste mal nen bisschen erfinderrisch sein. Wo ein Wille ist, da auch ein Weg. Oder Verwandte, Freunde etc.
Ich hab nur einen normalen Wagenheber, der wo bei allen Golfs dabei is ... mehr nich "leider" 😉
Im Prinzip müsste er mal hoch genommen werden auf ner Bühne und dann die Lambda rausgeschraubt und das Kabel ab und so und neu gemacht werden ... aber man kann ja auch nicht irgendein Kabel verwenden und was ist wenn das Kabel richten es nicht mehr weg macht, sondern durch die Schäden die Lambda schon nen Kurzen hat ??? dann bleibt mir nix anderes übrig als die komplett zu tauschen 😉
Gruss Thomas
15,- kostet son Ding in etwa beim ATU. Reicht doch völlig aus.
Och Mensch Tommy, wenn du net soweit weg wärst, ich würds ja gerne machen.
Hab mal die Saugrohr-Vorwärmung geprüft .... nur eines ist merkwürdig, der Stecker war nicht dort wo ich zuerst suchen sollte, habe ihn aber dennoch gefunden 😉
Es sollen ja 0.25 - 0.50 OHM im Kaltzustand sein, wo der Igel haben soll ..... jedoch wenn ich mich nicht vermessen hab, dann hat meiner 0.80 OHM 🙁
Ist das Ding futsch ??? wenn ich das Teil jetzt tauschen will, wie mache ich das am Geschicktesten ??? muss da die Einspritzung & DK-Einheit unbedingt komplett abgebaut werden .... läuft da dann benzin aus ?????
Und zum anderen kann das Versoffen sein auch daher kommen ??? weil letztens lief er zuerst super an und sobald er bei 60 - 65 °C war sponn er massiv !
Was meint ihr ??? messe es heut nochmal nach bei Tageslicht und sag dann nochmal bescheid 😉
Gruss Thomas
ne ist ok so vom Wert her. Du kannst nochmal prüfen ob er bei Zündung an auch Saft bekommt.
Gruß Micki
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ne ist ok so vom Wert her. Du kannst nochmal prüfen ob er bei Zündung an auch Saft bekommt.
Gruß Micki
Hi André,
hmmm wie soll ich das jetzt verstehen ? wenn gesagt wird das Ding muss zwischen 0.25 - 0.50 Ohm haben und meines hat 0.80 Ohm im Kaltzustand, wenn ich mich nicht vermessen hab ... also aus mein Gedankengang passt da was nicht ganz zusammen oder verstehe ich da was falsch ??? 🙂
Gruss Thomas
das Ding hat nix elektronisches an sich, das ist nur ein Stück metall mit nen paar Stacheln dran. Da kann eigentlich nix kaputt gehen, höchstens nen Kabelbruch. Daher ist dein Wert doch voll ok, liegt wohl am Multimeter oder an der Massestelle, die man ja auch immer noch beachten muss.
Mess mal ob Saft ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Mess mal ob Saft ankommt.
Und wieviel Saft muss ankommen ???
Gruss Thomas
ca. 12 Volt 🙂
Aber das steht auch im Jetzt helfe ich mir selbst alles drin, solltest dir mal zulegen, ist super angelegtes Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Aber das steht auch im Jetzt helfe ich mir selbst alles drin, solltest dir mal zulegen, ist super angelegtes Geld.
Ich hatte es ja paradoxerweise und war noch OVP, aber mein Vater hat es wieder verkauft 🙁 da er den Sinn von 2 Bücher über denselben Wagen nicht so ganz verstehen konnte, weil er meinte " es reicht doch eines, warum dann zwei ? " 🙁
Jetzt suche ich die ganze Zeit nach dem 2ten Buch und finde es nicht in den Läden hier in der Gegend und jetzt sehe ich , dass das ein Fehler war, dass er es verkauft hat, jetzt bräuchte ich es nämlich 🙁 muss ich halt wieder weiter suchen 😉
Gruss Thomas