SAUER! SQ5 Abholung Ingolstadt
Hallo liebes Forum,
so nun ist es endlich soweit und mein SQ5 ist terminierbar zur Abholung in Ingolstadt. Bestellt habe ich ihn Ende Juni diesen Jahres incl. Abholung in Ingolstadt - bei einem großen Audi Autohaus mit Sitz in München.
Mich interessiert nun eure Meinung, denn meine Begeisterung an der Neuwagenbestellung hat doch inzwischen ein deutlichen Beigeschmack bekommen.
Abgesehen von der Tatsache, dass mir der Händler vor gut 4 Wochen mitgeteilt hat, dass mein Auto Anfang Oktober abholbereit sein wird (entsprechende Unterlagen von Audi habe ich auch schon vor 4 Wochen erhalten) - allerdings ich derjenige war, der sich immer wieder telefonisch erkundigen musste ob der Wagen denn schon terminierbar ist und nicht der Händler mich regelmäßig (von sich aus) darüber informiert hat, kommt es nun echt noch dicker.
Heute rief ich (habe ich alle 2 Tage gemacht) bei meinem Verkäufer an und er teilte mir freudig mit, dass der Wagen nun terminniert werden könne. Die Freude war groß, wenngleich ich sagen muss, dass ich doch schon ein bißchen genervt war (siehe Absatz zuvor).
Nun fragte mich der Verkäufer wann ich ihn denn abholen möchte. Ich entgegnete ihm, dass ich ihn eigentlich immer abholen möchte, aber leider eben beruflich bedingt - nicht immer kann! (Auch meine berufstätige Frau möchte natürlich gerne dabei sein)
Ich sagte ihm das nur ein Termin am Freitag oder Samstag in Frage kommt. Darauf seine Antwort: Das tut ihm Leid, diese Termine sind in den kommenden drei Wochen nicht mehr buchbar. Er könne mir nur noch wenige Tage unter der Woche anbieten.
Dann meinste ich - OK ...dann wählen wir halt einen Termin der erst in 4 Wochen stattfindet...Darauf seine Antwort....das könne er nicht einsehen, da er nur drei Wochen im voraus buchen könne und außerdem sagte er mir, dass ich mich für einen noch verfügbaren Termin entscheiden sollte, da ansonsten Audi das Ganze auf Lieferung umstellen würde und ich den Wagen nicht mehr abholen könne.....
...Jetzt war ich erstmal baff...Was ist denn das??? Man kauft ein Auto für über 80.000 EUR und muss dann um einen Abholtermin bangen....Geht's noch!!!
Ich konnte dann erstmal nichts mehr sagen und meinte zu ihm das ich mir meine Gedanken machen werde.
So und jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören...ist das üblich...muss ich mir das Gefallen lassen...zum einen dass beruflichen Stress in Kauf nehmen muss (evtl. meinen Frau nicht dabei sein kann) und zum anderen das mir Audi noch meine restliche Freude an dem Auto zerstört...
Danke Euch für euer Feedback!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Holloy schrieb am 16. Oktober 2014 um 15:29:19 Uhr:
Hallo liebes Forum,so nun ist es endlich soweit und mein SQ5 ist terminierbar zur Abholung in Ingolstadt. Bestellt habe ich ihn Ende Juni diesen Jahres incl. Abholung in Ingolstadt - bei einem großen Audi Autohaus mit Sitz in München.
Mich interessiert nun eure Meinung, denn meine Begeisterung an der Neuwagenbestellung hat doch inzwischen ein deutlichen Beigeschmack bekommen.
Abgesehen von der Tatsache, dass mir der Händler vor gut 4 Wochen mitgeteilt hat, dass mein Auto Anfang Oktober abholbereit sein wird (entsprechende Unterlagen von Audi habe ich auch schon vor 4 Wochen erhalten) - allerdings ich derjenige war, der sich immer wieder telefonisch erkundigen musste ob der Wagen denn schon terminierbar ist und nicht der Händler mich regelmäßig (von sich aus) darüber informiert hat, kommt es nun echt noch dicker.
Heute rief ich (habe ich alle 2 Tage gemacht) bei meinem Verkäufer an und er teilte mir freudig mit, dass der Wagen nun terminniert werden könne. Die Freude war groß, wenngleich ich sagen muss, dass ich doch schon ein bißchen genervt war (siehe Absatz zuvor).
Nun fragte mich der Verkäufer wann ich ihn denn abholen möchte. Ich entgegnete ihm, dass ich ihn eigentlich immer abholen möchte, aber leider eben beruflich bedingt - nicht immer kann! (Auch meine berufstätige Frau möchte natürlich gerne dabei sein)
Ich sagte ihm das nur ein Termin am Freitag oder Samstag in Frage kommt. Darauf seine Antwort: Das tut ihm Leid, diese Termine sind in den kommenden drei Wochen nicht mehr buchbar. Er könne mir nur noch wenige Tage unter der Woche anbieten.
Dann meinste ich - OK ...dann wählen wir halt einen Termin der erst in 4 Wochen stattfindet...Darauf seine Antwort....das könne er nicht einsehen, da er nur drei Wochen im voraus buchen könne und außerdem sagte er mir, dass ich mich für einen noch verfügbaren Termin entscheiden sollte, da ansonsten Audi das Ganze auf Lieferung umstellen würde und ich den Wagen nicht mehr abholen könne.....
...Jetzt war ich erstmal baff...Was ist denn das??? Man kauft ein Auto für über 80.000 EUR und muss dann um einen Abholtermin bangen....Geht's noch!!!
Ich konnte dann erstmal nichts mehr sagen und meinte zu ihm das ich mir meine Gedanken machen werde.
So und jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören...ist das üblich...muss ich mir das Gefallen lassen...zum einen dass beruflichen Stress in Kauf nehmen muss (evtl. meinen Frau nicht dabei sein kann) und zum anderen das mir Audi noch meine restliche Freude an dem Auto zerstört...
Danke Euch für euer Feedback!
Mein lieber Mann, was hast du für Probleme.
Erst gehst du dem Verkäufer mit ständigen Anrufen auf den Zeiger, dann willst du das Auto unbedingt sofort haben und willst daß alle Räder wegen dir angehalten werden, nur weil du ein Neufahrzeug ( völlig wurscht was die Kiste gekostet hat ) gekauft hast.
Vielleicht solltest du auch ein wenig Verständnis für die Abläufe in den Betrieben haben, dann würdest du erst gar nicht hier mit solchen Fragen aufschlagen.
Bir mir lief das so: Auto bestellt, gewartet, Anruf bekommen daß das Auto da ist und ein paar Tage später zugelassen abgeholt. Und zwar beim Händler, denn da kannst du das Auto in der Regel immer zum Wunschtermin mit deiner Frau abholen.
54 Antworten
Zitat:
@duci-frank schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:34:02 Uhr:
Wer sich ein Auto in dieser Preislage kauft, wird doch wohl einen Tag Urlaub opfern können, wenn er unbedingt das Auto selber abholen muß, schließlich kaufe ich das Auto bei dem Händler, dann hole ich es doch nicht woanders ab. Die Kiste Bier, die ich beim Getränkehändler bezahle, hole ich auch nicht in der Brauerei ab, obwohl das mal eine Maßnahme wäre. Grüße, Frank.
Im Prinzip hast Du recht, aber die Werksabholung ist schon etwas spezielles. Das bleibt uns Schweizern leider verwehrt. Deshalb sollte es wirklich möglich sein sich diesen freien Tag zu nehmen. Als Käufer solcher Edelfahrzeuge wird man ja wohl in der Betriebs Hierarchie Entscheidungsträger genug sein diesen Freitag zu nehmen. Geht nicht, gibt's nicht. Ist nur eine Frage der Organisation 🙂
Hallo,
Bei meinem aktuellen A6 hat mein Händler mir genau 4,5 Wochen vor dem erstmöglichen Abholtermin mitgeteilt, dass ein Termin vereinbart werden kann. Ich bin auch der Meinung, dass es möglich sein muss, im Vorfeld mit den beiden Arbeitgebern zu klären, auch einmal einen Wochentag Urlaub zu bekommen. Schließlich holt man einen Audi im Werk nicht alle paar Wochen ab, zumal wie bereits erwähnt, Samstags keine Führungen angeboten werden.
Zur Kommunikation mit dem Händler möchte ich bemerken, dass weniger manchmal mehr ist. Klar, vor der Unterschrift hat man noch viele Fragen, aber wenn man einen ungefähren Liefertermin hat, hat man sowieso keinen Einfluss mehr auf die Produktion, egal wie oft man den Verkäufer "nervt".
Andererseits spricht es nicht gerade für den Verkäufer, dass er so wenig kommunikativ ist. Meine damalige Verkäuferin war sogar so aufmerksam, dass sie mir fast täglich den Produktionstand mitgeteilt hat. Nach dem Motto: Heute wird ihr Auto gebaut, heute bekommt es Farbe usw.
Lass Dir also die Freude auf Deinen SQ5 durch sowas nicht verderben, sondern versuche, eine gute Lösung zu finden.
Grüße
Andree
Genauso sehe ich das auch, wenn es nicht immer so einfach ist und es auch immer mal Probleme geben kann.
So wie die anderen es schon geschrieben haben, lass Dir also die Freude auf Deinen SQ5 durch sowas nicht verderben. Dafür ist das Auto einfach zu geil und wenn du es hast, dann hast du es auch schnell wieder vergessen.
Zitat:
@Holloy schrieb am 16. Oktober 2014 um 15:29:19 Uhr:
Heute rief ich (habe ich alle 2 Tage gemacht) bei meinem Verkäufer an
😰
Ähnliche Themen
Also ich bin auch etwas überrascht, dass Audi bei den Terminen da so krass drauf ist.
Für BMW in München kann man das bereits 3 Monate vorher ausmachen und da hatte es ohne Probleme an einem Samstag geklappt…
Ich habe leider auch nur am Samstag Zeit mein Auto abzuholen, so dass ich vermutlich doch den Händler wähle… 😉
Die Werksbesichtigung ist mir egal, da ich schonmal welche Mitgemacht habe.
Je nach Beruf ist es halt nicht immer möglich mal eben frei zu machen! Das hat auch wenig mit der Hierarchie zu tun, sondern ist mit anderen Faktoren verbunden…
An den Threadersteller: Ich würde an deiner Stelle gelassen bleiben und ein Trostpflaster aushandeln 😉
Ich hab die Erfahrung gemacht dass es nicht an Audi direkt liegt sondern am Autohaus vor Ort. Manche große Händler sind einfach satt, haben den einzelnen Kunden aus dem Auge verloren. Ich selbst habe bei einer Händlerkette im süddeutschen Raum die Erfahrung gemacht dass dort Audis unter 100.000 € als Brot- und Butterautos genannt werden und diese Kunden nicht ernst genommen werden. Einfach Überheblichkeit in meinen Augen. Zum Glück gibt es noch kleinere Audi Häuser wo der Kunde noch etwas wert ist auch wenn diese immer weniger werden.
Ich danke euch allen für euer Feedback. Es wird sich sowieso bald vieles ändern - soviel ist gewiss ;-)
@nanimarc - Eine Rückmeldung wäre ausreichend gewesen.
Euch allen viel Spaß mit der S-Kuh. Bis bald mal.
Hey Holloy!
Lass dir mal was von einer Frau sagen ! Seh es nicht so negativ und freue dich erstmal auf das geilste Auto von Audi ! 😁😁 Das mit dem Termin wirst du auch noch irgendwie hin bekommen sonst nimm eben doch ein Tag Urlaub, es lohnt sich auf jedenfall die Abholung ab Werk mit zu machen ! Also Kopf hoch und durch ! Wird schon gut werden.
Gruß Ina
Hallo Holloy,
mach es so, wie schon viele vorher gesagt haben. Ruf die AUDI-Hotline an. Ich bin mit meinem A6 voll zufrieden und hatte in den 3 Jahren Leasing nur 2 Problemchen (aber wirklich mit "chen"😉. In beiden Fällen stellte sich mein Autohaus quer. Ein Anruf bei der AUDI-Hotline brachte immer innerhalb kürzester Zeit eine akzeptable Lösung.
Kann ich nur loben!
Zitat:
@Holloy schrieb am 16. Oktober 2014 um 19:54:49 Uhr:
@nanimarc - Eine Rückmeldung wäre ausreichend gewesen.
Du hast doch so Viele bekommen, da kommt es auf Eine mehr oder weniger nicht an.😉
Wenn ich lese, dass jemand weil er selber unflexibel ist und nicht zufrieden ist sich dann beschwert und meint er muss damit an die Presse wie in dem Fall Massenmedien kann ich mich echt ärgern
Jeder glaubt nur noch man muss für ihn springen.
Wenn es mal einer ist okay aber wer ist noch geduldig.
Würde mich mal interessieren ob jeder mit dem Threadersteller beruflich zu 100% zufrieden ist.
Ich bin selber sehr eingespannt und habe mir auch einen Tag zur Abholung genommen.
Hallo,
ruf doch nochmal direkt im Kundencenter Ingolstadt an und bitte um einen früheren Termin.
Habe ich auch gemacht und konnte 14 Tage gut machen. Bei mir wären es von der Fertigstellung bis zur Abholung nach den vom Händler genannten Terminen auch gut 3 Wochen gewesen. Solange wollte ich nicht warten, nach gut 5 Monaten Bestellzeit.
Es ist machbar, lass Dich nicht abwimmeln. Es waren bei mir auch schon alle Termine für Wochen vergeben. Mir wurde an diesem früheren Tag, der dann vereinbart wurde, ein Zeitfenster zwischen 10 und 12 Uhr genannt, wo die Übergabe ist, wo das Fahrzeug dann "reingeschoben" wird, war mir aber egal, dann halt länger die kulinarischen Köstlichkeiten genießen.
Wir waren am Übergabetag dann um 8 Uhr in Ingolstadt, haben uns gleich angemeldet und siehe da, die freundliche Dame am Empfang bot von sich aus an, dass die Übergabe bereits um 9 Uhr sein kann, was wir natürlich dankend angenommen haben.
Vergiss den Termin über den Händler auszumachen, da gibt es nur den vorgegebenen Terminplan und nix anderes, Eigenintiative ist die wohl bessere Lösung.
vg Dieter
Also, sorry, aber wenn mir mein neues Auto nicht einen Tag Urlaub wert ist, um es gemütlich und genüsslich mit allen "Nebengeräuschen" während der Woche im Werk abzuholen, der sollte es sich einfach besser vor die Haustüre (sprich zum Händler) liefern lassen und hier nicht seitenlang rumjammern (oder vielleicht noch besser, mit dem Fahrrad fahren).
Also für so ein "Luxusproblem" fehlt mir jedes Verständnis................
Hallo, wenn ich das hier lese .....
Hilfe habt Ihr Probleme...
Die Themen werden auch immer schlechter, wie das Fernsehen !!!
Jeder Scheiß wird hier mitlerweile geschrieben!
Die richtigen und wichtigen Themen sollte man hier nennen, sowas ist noch unter Bildzeitung
So Entschuldigung, hat mal sein müssen
LG Marek
Zitat:
@MarekEOS schrieb am 17. Oktober 2014 um 11:10:33 Uhr:
Hallo, wenn ich das hier lese .....
Hilfe habt Ihr Probleme...
Die Themen werden auch immer schlechter, wie das Fernsehen !!!
Jeder Scheiß wird hier mitlerweile geschrieben!
Die richtigen und wichtigen Themen sollte man hier nennen, sowas ist noch unter BildzeitungSo Entschuldigung, hat mal sein müssen
LG Marek
Warum liest du / lest Ihr dann den thread , den scheiss wie Marek es nennt, überhaupt, wenn es dich /euch offensichtlich nicht interessiert?
Und da meine ich nicht nur Dich, Marek, sondern auch einige andere die hier so tolle Kommentare von sich gegeben haben.
Du ein Forum ist dazu da um sich auszutauschen.
Da wird es immer wieder Themen geben die den einen oder anderen nicht interessieren,
Ok dann liest man die halt nicht, man sollte sich aber diese Bemerkungen sparen.
Entschuldigung,hat mal sein müssen
Vg Dieter