Technische Updates bei BMW

BMW

München - Ab September 2014 tritt die Abgasnorm Euro 6 in Kraft. Deshalb bietet

BMW

ab Sommer 2013 in fast allen Baureihen nur noch Euro-6-Benziner an. In vielen Fällen genügt dazu eine Zulassung der bestehenden Motoren für Euro 6, sagt ein BMW-Sprecher. Ausnahmen: Die M-Modelle und die Sechszylinder-Versionen des Z4. Sie werden 2014 auf Euro 6 umgestellt.

Neue Allrad-Varianten und neuer Top-Diesel

Ihr System zur Stickoxid-Reduktion bei Dieselmotoren nennen die Bayern „BluePerformance“. Anstelle von Harnsäure-Einspritzung im Abgastrakt bevorzugt BMW den wartungsärmeren Speicherkatalysator, der bis zum Sommer bei den meisten BMW-Dieseln serienmäßig an Bord sein wird. Bei einigen Motoren ist das Harnsäure-Verfahren ("AdBlue"

;)

technisch nicht zu umgehen, abhängig von der Leistung in Relation zum Gewicht.

Den 143-PS-Diesel im 118d und 318d kombiniert BMW künftig gegen Aufpreis mit Allrad. Den neuen 313-PS-Diesel im 335d gibt es ohnehin nur mit Allrad.

Neue Funktionen für die Achtgang-Automatik

Die Segelfunktion "Eco Pro Modus" rutscht aus dem BMW 7er in kleinere Modelle mit Achtgang-Automatik. Zwischen 50 und 160 km/h wird der Antriebsstrang abgekoppelt, sobald der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt.

Eher an die Ur-Instinkte wendet sich ein anderes Feature in BMWs Automatik, das bisher nur in M-Modellen funktionierte. Die „Launch Control“-Funktion minimiert den Schlupfverlust beim Anfahren und ermöglicht einen echten Kavaliersstart: Gas und Bremse gleichzeitig durchtreten und dann die Bremse loslassen. Flutsch, flitzt man vom Fleck.

Siebener-Sicherheit für alle

Die Assistenz-Pakete "Driving Assistant" und "Driving Assistent Plus" stammen ebenfalls aus dem 7er und werden künftig in kleineren Modellen angeboten. Zu den Assistenten gehören ein Spurwarner und ein Bremsassistent mit Auffahrwarnung.

45 Antworten

Zitat:

...Urinstinkte...

die Harnsäure stinkt aber gewaltig!

:D

Launch control für alle? Schöne Grüße ans Getriebe, die Lebensdauer wird bei häufigem Gebrauch rapide verkürzt!

Heißt dass, das man bei der Segelfunktion keine Motorbremse mehr hat? Also auch keine Schubabschaltung?
Gruß Karsti

hier gibts detailierte infos zu den einzelnen änderungen: BMW PressClub DE - Modellpfelge-Maßnahmen

Zitat:

Launch control für alle? Schöne Grüße ans Getriebe, die Lebensdauer wird bei häufigem Gebrauch rapide verkürzt!

Vermutlich alle Antriebskomponenten dürften bei häufigem Gebrauch übermäßig schnell verschleißen, nicht nur das Getriebe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Segelfunktion "Eco Pro Modus" rutscht aus dem BMW 7er in kleinere Modelle mit Achtgang-Automatik. Zwischen 50 und 160 km/h wird der Antriebsstrang abgekoppelt, sobald der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt.

hehe, schön, super tolle Erfindung, hatte der Trabant damals auch schon (Freilauf 4. Gang, auch wenn´s keine Automatik ist).

Zitat:

In der BMW 3er Reihe ist ab Sommer 2013 außerdem ein neues Top-Dieselmodell erhältlich, das ebenfalls über BMW xDrive verfügt. Bei der BMW 335d xDrive Limousine wird die Kraft eines 230 kW/313 PS starken Reihensechszylinder-Dieselmotors jeweils situationsgerecht zwischen der Vorder- und der Hinterachse verteilt. Die BMW 335d xDrive Limousine ist serienmäßig mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet.

Heißt das jetzt etwa dass dieses Traumauto nur als Limousine angeboten wird??

:confused:

Ich hoffe nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

In der BMW 3er Reihe ist ab Sommer 2013 außerdem ein neues Top-Dieselmodell erhältlich, das ebenfalls über BMW xDrive verfügt. Bei der BMW 335d xDrive Limousine wird die Kraft eines 230 kW/313 PS starken Reihensechszylinder-Dieselmotors jeweils situationsgerecht zwischen der Vorder- und der Hinterachse verteilt. Die BMW 335d xDrive Limousine ist serienmäßig mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet.


Heißt das jetzt etwa dass dieses Traumauto nur als Limousine angeboten wird?? :confused:
Ich hoffe nicht...

lt. bimmertoday.de

Zitat:

Weiterhin unangekündigt bleibt der BMW 335d xDrive Touring F31, der nach unseren Informationen im vierten Quartal 2013 und somit knapp ein halbes Jahr nach der Limousine an den Start gehen wird.
Die Fahrleistungen und Verbrauchswerte dürften sich nur auf marginal schlechterem Niveau als bei der Limousine bewegen. 2014 wird der BMW 335d GT F34 die selbstzündende Biturbo-Sechszylinder-Familie komplettieren.

ich nehme auch stark an dass dieser motor ebenfalls im kommenden 4er einzug als nachfolger zum 35d qp halten wird

Die Benziner sollen Euro 6 erfüllen - na toll. das schafft jeder MPI-Benziner Baujahr 2011 oder neuer auch. Nur die alten Direkteinspritzer schaffen das nicht automatisch.
Daß man sich damit brüstet, 2013 etwas zu schaffen, was 2011 oder später eine Selbstverständlichkeit ist, läßt schon mal tief blicken.

Die Segelfunktion ist eine echte Idee.
Habe eine manuelle Art bereits vor Jahren auf den bergigen Autobahnen in Tschechien praktiziert; einfach die Kupplung treten, wenn es 3-4 Kilometer bergab geht, denn schneller als 130 darfst du da sowieso nicht fahren ...
Das jedoch ist ein "alter Hut" ohne Sicherheit, da die Motorbremse nach dem Auskuppeln nicht mehr greifen würde!

Ich finde eigentlich BMW ist ne klasse Marke. Bauen tolle Motoren, ansprechende Innenräume (aber 5er) und sind ziemlich innovativ.
Der 1er aber.... der braucht ein totales Facelift. Da passt gar nichts. Am besten neue Karosserie zeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Der 1er aber.... der braucht ein totales Facelift. Da passt gar nichts. Am besten neue Karosserie zeichnen.

+1

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Der 1er aber.... der braucht ein totales Facelift. Da passt gar nichts. Am besten neue Karosserie zeichnen.

+1

+ 1 (gerade der blaue 1er vom Titelbild ist einfach furchtbar)

Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister



Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn



+1

+ 1 (gerade der blaue 1er vom Titelbild ist einfach furchtbar)

Nochmal +1

Schade, eigentlich sollte der 335d der Nachfolger meines jetzigen E90 330d werden. Dank dem Allrad-Zwang darf ich mich nun nach bisher lebenslanger BMW-Treue in eine andere Richtung orientieren oder noch schnell einen alten 35d anschaffen und diesen dann etwas länger als meine bisherigen Autos fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen