Saubere Erdöl..........
Liebe Anti-Alkoholiker 😁
Ich will mal etwas Aufklärungsarbeit leisten im bezug auf sauberes Erdöl. Grad die Förderung sowie der Transport unseres geliebten Treibstoffes ist sehr interresant. Vor allem wenn man das zum Vergleich sieht was der Anbau von Weizen und allem was für die Herstellung von Ethanol benötigt wird.
Was für Schäden verursacht die Förderung von Erdöl...
www.oelkatastrophe.net/
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lpest_im_Golf_von_Mexiko_2010
www.zeit.de/wissen/2010-07/auslandsjournal-oelpest-nigeria
www.zdf.de/.../Nach-Frachterunfall-droht-Oelkatastrophe
www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,756819,00.html
Was ist nun besser....
Beste Antwort im Thema
Man stelle sich die ganzen verkaterten Seevögel am Strand vor, die ihren Rausch ausschlafen. 😁😁
Nunja, sie müssen dann zumindest nicht mehr vom Schweröl befreit werden. Gut zureden und eine Kopfschmerztablette reicht dann. 😉
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Was mit den Generatoren war, will ich nicht behaupten. Was niemand wissen soll ist aber, daß die Rohre des Kühlsystems bereits durch das Erdbeben gebrochen waren, bevor der Tsunami dort ankam. Da war der Käs also schon gegessen und nichts mehr zu ändern.
Glaube ich nicht, man erkennt unschwer das die ganze Anlage dem Beben sehr gut gegenüber stand.
Wobei es im Endeffekt ja auch wurscht ist ob das Salzwasser oder das Beben die Pumpen gekillt hat.
Na dann lies mal:
http://enenews.com/...quake-scientists-contradicts-official-assertions
http://enenews.com/...thout-tsunami-a-serious-investigation-on-horizon
http://enenews.com/...ged-releasing-radiation-quake-before-tsunami-hit
http://enenews.com/...ising-fukushima-daini-after-quake-before-tsunami
http://enenews.com/...had-melted-and-created-a-hole-in-pressure-vessel
Und der Unterschied ist sogar super wichtig! Die ganze Nuklear-Mafia hat seit März nichts Wichtigeres zu tun als genau diesen Fakt mit jeder Menge Bullshit-Meldungen zu vertuschen. Denn ein ausreichend starkes Erdbeben kann nahezu überall passieren, ein Tsunami eher nicht (so wird zumindest von den Oberschlauen gerne gehöhnt). Wenn den Leuten also klar würde, daß Fukushima überall und jederzeit möglich ist, dann wäre das das sichere Ende dieser Technologie. Und genau darum geht es.
Als ob Siede- und Druckwasserreaktoren die einzigen Möglichkeiten wären, einen Reaktor zu bauen....
Moin,
Ich verrate euch mal etwas 😉
Jede Form von Zivilisation, jede Form von Mobilität, jede Form von Energie"gewinnung"'/-umwandlung, Speicherung und Transport ... birgt Risiken, Gefahren und nimmt Einfluss auf unsere Umwelt.
Oder glaubt ernsthaft jemand, dass es keine Folgen hätte, wenn wir theoretisch die gesamte Sahara mit Solarzellen vollkleistern? Die richtige Antwort ist - jede Form der Energiegewinnung und Speicherung hat Ihren richtigen Platz, Ihren Sinn und Ihre Vorteile. Aber auch genauso Ihre Nachteile, Risiken, Unsinn und falschen Platz.
Diese Punkte muss man entsprechend berücksichtigen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Dann sollte dies auch klappen. Unser zentrales Problem - egal um welche Form es geht - das Problem sind die menschlichen Schwächen. Jeder versucht seine Vorteile zu ziehen, das führt zu frisierten Daten in allen Richtungen mit entsprechenden Folgen und damit zu schwer durchschaubaren Datenlagen und teilweise auch widersprüchlichen Informationen.
MFG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
Was niemand wissen soll ist aber, daß die Rohre des Kühlsystems bereits durch das Erdbeben gebrochen waren, bevor der Tsunami dort ankam. Da war der Käs also schon gegessen und nichts mehr zu ändern.
Quark !
Da bei allen Reaktoren die Fremdenergieunabhängigen Notkühlsysteme bis zu 24 h liefen (siehe dampfgetriebene Hochdruckeinspeisepumpe innerhalb Containment oben rechts ) ist das nicht möglich.
Gruß SRAM
Du mußt es ja wissen. ;-)
Wenn schon die offizielle Version nachgeplappert, dann bitte auch richtig. Demnach läuft die Kühlung bis heute, wir erreichen bald cold-shutdown, alles ist super, gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehen. Oder eben die Wahrheit, daß sich die Reaktorkerne schon vor Monaten um die Welt verteilt bzw. weit in den Boden gefressen haben und uns noch schwer zu schaffen machen werden.
Grüße Dirk
Bis jetzt die welt immer noch nicht untergegangen.
Oder Du hast es nur noch nicht gemerkt, Aero84. Wie kann man nur so ignorant sein?! Was muß noch passieren bis Leute wie Du etwas merken? Aber klar, verdrängen kann man so einiges bis es einen irgendwann dann doch in den Allerwertesten beißt...
Mir geht's gut, meinen Bekannten in Japan auch. Natürlich würde ich nicht unbedingt in der evakuierten Zone um Fukushima wohnen wollen, aber wenn man das mit etwas distanzierter Gelassenheit betrachtet stellt man fest, daß die Welt dadurch nicht untergegangen ist. Auch nicht für die Japaner. (Jedenfalls nicht durch den Reaktorunfall. Was der Tsunami landesweit an menschlichem Leid verursacht hat ist etwas ganz anderes...)
Die Schäden durch die "Atomkatatrophe" in Fukushima sind lokal sehr begrenzt. Klar, das ist alles andere als schön, aber eben (ich wiederhole mich) kein Weltuntergang.
Die Ölförderung im Nigerdelta z.B. hatte und hat immer noch furchtbarste Auswirkungen auf Natur und Bevölkerung* - und ich wäre wirklich nicht verwundert, wenn das sogar noch schlimmer als Fukushima wäre. Aber womit wird hysterisch Stimmung gemacht?
* Ich tanke trotzdem bei Shell und freue mich über jeden, der es mir gleichtut. Ist ja nicht meine Natur... aber meine Dividende.
Das ist der blanke Hohn, was Du da schreibst. Egal. In 20 Jahren bist Du vermutlich leider schlauer. Und ich wünsche mir ausdrücklich, daß DU Recht behältst... Glaube nur leider nicht daran.
Was ist denn schlimmer daran, daß ein paar Quadratkilometer um Fukushima geräumt wurden als an einem großflächig verseuchtem Flußdelta?
Beides unbewohnbar, das Flußdelta auch mit vollkommen zerstörter Umwelt, bei beiden das Trinkwasser gefährdet. Beides scheiße, beides menschengemacht. Das eine regt uns auf, das andere nicht. Das eine verdammen wir, das andere nehmen wir als Preis für unseren Wohlstand hin.
Das schlimme an Strahlung ist das man sie nicht sehen, hören, riechen oder schmecken kann!
Es bringt nicht ein schlechtes mit etwas anderem schlechten zu vergleichen und dann zu sagen, wir sind ja gar nicht so schlecht. Beides ist sch... und gehört gestoppt.
Wenn ich mich vergleiche dann mit den besten und nicht umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Das schlimme an Strahlung ist das man sie nicht sehen, hören, riechen oder schmecken kann!
Fies, ne? Daher die Angst und Hysterie.
Zitat:
Es bringt nicht ein schlechtes mit etwas anderem schlechten zu vergleichen und dann zu sagen, wir sind ja gar nicht so schlecht. Beides ist sch... und gehört gestoppt.
Wir können es aber noch nicht stoppen - jedenfalls wenn wir unseren Lebenswandel nicht ändern wollen.
Jede Technik hat Risiken und Nebenwirkungen. Die gilt es nüchtern zu betrachten und gegen den Nutzen abzuwägen - und wenn möglich zu verringern.
Angst und Hysterie verzerren die Wahrnehmung und führen zu Fehlentscheidungen.
Wieso soll es nicht gehen? Sehen wir doch bei uns, viele Atomreaktoren wurden abgeschaltet, die noch laufen sind lange nicht mehr so wirtschaftlich und ausgelastet. Ihr Enddatum steht schon fest.
Mir ist Kohle lieber als die nächsten 1000 Jahre Strahlenden Müll den irgendjemand beaufsichtigen musst.
Du weißt aber schon, daß Kohlekraftwerke nicht nur den höchsten CO2-Ausstoß haben (und viel anderen Dreck in die Atmosphäre pusten), sondern ebenfalls Radioaktivität freisetzen?
http://www.bund-nrw.de/.../...ivitaet_aus_Kohlekraftwerken_11_2008.pdf
Darüber, ob der Klimawandel oder die Notwendigkeit auf ein paar Fässer Abfall aufzupassen schlimmer ist kann man geteilter Meinung sein.