Satschüssel BAS 60 funzt nicht. Wer kann helfen?

Hallo,
jetzt hab ich zum ersten mal im Leben richtig Geld in Sat investiert und schon klappts nicht.
Habe die BAS 60 von Kathrein wie vorgeschrieben gen Süden usw eingedreht, bekomm aber zum Verrecken kein bild her.
Ich hab die "alte" Schüssel angesteckt, und geht!!!!!
Muss das Fahrzeug wie beschrieben wirklich 200%ig gerade stehen???

Wer hat Tipps???

Gruß, Martin

20 Antworten

Hallo zusammen,

bei mir zeigt der Statusbalken vom Sat Receiver auch zeitgleich an. Brauche auch nicht warten.

Hallo,

der Elevations-Winkel (Neigungswinkel) muss zwischen ca. 30-35° eingestellt sein dann einfach an einer Schüssel in der Umgebung orientieren und langsam mit rechts Links drehen ausprobieren. Du kannst dir auch mal einen Analogen Receiver zur Hilfe nehmen, und schauen ob du damit ein Bild bekommst. Das grobe einstellen ist mit nem Analogen Receiver wesentlich einfacher.
Der Wagen sollte relativ grade stehen nicht an einer Steigung oder ähnlichem aber genau in der Wage muss er nun wirklich nicht stehen.

Kleiner Tip fahre mal zu nem kleinen Radio-Fernseh Fachgeschäft nicht Blödmarkt usw. die haben Messgeräte und checken dir das im Regelfall für was in die Kaffeekasse bzw. für kleines Geld durch. Und geben dir auch tips zum einstellen. Die sind in dem Bereich meist kompetenter als die Caravan Händler.

Hallo ihr...
Danke nochmals für Eure Hilfe.
ES IST VOLLBRACHT!!
Aber, ich muss sagen: Es ist ein richtiger Act. Hätte Chirog werden sollen. Da braucht man ja richtig Millimeter-Gefühl zu Einstellen. Das war mit der normalen DIGI-Schüssel viel, viel einfacher.
1. Punkt, Womo sollte wirklich MÖGLICHST gerade stehen !!! das macht sehr viel aus.
2. Punkt, Millimeter genau einstellen. Wir stehen gerade auf dem Therme-Platz in Bad Windsheim. Geht, aber 100%tig bekomm ichs nicht hin. Sat1 haut nicht so genau hin. Aber wir sind zufrieden. Üben halt noch.
Denke über einen Einstellgriff nach der es ermöglicht den Mast genauer einzudrehen.

Zitat:

Original geschrieben von mitwisser


Hallo,

ganz wichtig: Mein Verkäufer hat gemeint, ich muss immer bei jeder Bewegung erst 5 sec. warten, ob er ein Bild hat oder nicht. Probiere es mal langsam und von Position zu Position mit 5 sec abstand.

P.S. da mir das zu Blöd wahr, habe ich mir doch ne Analoge gekauft.

MFG

mitwisser

Der Digitale Receiver benötigt länger zum Bildaufbau als ein Anaologer soweit absolut Richtig.

5 Sec. halte ich jedoch für ein absolutes Märchen wenn das stimmt gebe ich meinen zugegeben etwas veralteten Gesellenbrief zurück.

Als ich im Caravan von Digital auf Analog umgestellt habe hat es mich zugegeben auch etwas Nerven gekostet mit dem Gelenkmast eine brauchbare Ausrichtung hinzubekommen. (vieleicht am ersten Wochenende auch etwas mehr) aber mit etwas Übung und langsamen Bewegungen an der Schüssel solte dies kein Problem darstellen.
Sehr hilfreich hierbei fand ich den Klemmgriff den man auf den Gelenkmast montieren kann.

Wenn es absolut nicht klappt erst mal mit Sat finder oder analogen Receiver prüfen ob überhaupt ein Signal ankommt um technischen defekt auszuschließen, wenn alles fuzt üben, üben, üben, üben .........

Meine derzeitige Methode:
Neigung nach Erfahrungswert oder Vorschlag in der Anleitung einstellen.
Schüssel ca. so ausrichten wie die anderen auf den Platz
Klemmgriff so festziehen dass man problemlos 45° links und rechts drehen kann und den Bereich austesten.
kein Erfolg Neigung eine 1/4 Umdrehung verstellen und nochmal
bei erneuten Misserfolg neigung weiter verstellen (nicht nur in einer Richtung versuchen)
Normalerweise funzt das sehr schnell und ich kann zum finetuning übergehen.

Gruß
Axel

PS: Der nächste hat nen Autosatpositioner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Axel_V70



Zitat:

Original geschrieben von mitwisser


Hallo,

ganz wichtig: Mein Verkäufer hat gemeint, ich muss immer bei jeder Bewegung erst 5 sec. warten, ob er ein Bild hat oder nicht. Probiere es mal langsam und von Position zu Position mit 5 sec abstand.

P.S. da mir das zu Blöd wahr, habe ich mir doch ne Analoge gekauft.

MFG

mitwisser

Der Digitale Receiver benötigt länger zum Bildaufbau als ein Anaologer soweit absolut Richtig.
5 Sec. halte ich jedoch für ein absolutes Märchen wenn das stimmt gebe ich meinen zugegeben etwas veralteten Gesellenbrief zurück.

Als ich im Caravan von Digital auf Analog umgestellt habe hat es mich zugegeben auch etwas Nerven gekostet mit dem Gelenkmast eine brauchbare Ausrichtung hinzubekommen. (vieleicht am ersten Wochenende auch etwas mehr) aber mit etwas Übung und langsamen Bewegungen an der Schüssel solte dies kein Problem darstellen.
Sehr hilfreich hierbei fand ich den Klemmgriff den man auf den Gelenkmast montieren kann.

Wenn es absolut nicht klappt erst mal mit Sat finder oder analogen Receiver prüfen ob überhaupt ein Signal ankommt um technischen defekt auszuschließen, wenn alles fuzt üben, üben, üben, üben .........

Meine derzeitige Methode:
Neigung nach Erfahrungswert oder Vorschlag in der Anleitung einstellen.
Schüssel ca. so ausrichten wie die anderen auf den Platz
Klemmgriff so festziehen dass man problemlos 45° links und rechts drehen kann und den Bereich austesten.
kein Erfolg Neigung eine 1/4 Umdrehung verstellen und nochmal
bei erneuten Misserfolg neigung weiter verstellen (nicht nur in einer Richtung versuchen)
Normalerweise funzt das sehr schnell und ich kann zum finetuning übergehen.

Gruß
Axel

PS: Der nächste hat nen Autosatpositioner

tja, so mach ich das eigentlich auch. wird schon 😉. Mussma hald üüüben...

ach, thema "finetuning" ich hoffe, doch du meinst damit: "dir ein Bierchen ein zu schänken", oder? 😁

Hallo Maddin

sitze gerade in Boston auf dem Flughafen deshalb die Antwort zu später Stunde.

Ob Bierchen oder Sekt beide Arten von Zielwasser sind beim Feintuning sehr hilfreich zumal wenn es ans Schüsselaufklappen geht ich garantiert nicht mehr fahren muss

Gruß aus den Staaten
Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen