SAP V3 und Samsung S5 probleme!! Hilfe gesucht!!!
hallo,
ich habe mir ein SAP V3 gekauft, aber es will sich nicht mit meinem S5 und meinem APS 50 koppeln. ich war heute bei mercedes und zwei spezialisten haben sich mit einem weiteren SAP V3 versucht. kein erfolg!!
auch mit einem S4 des mitarbeiters klappte es nicht. dann zum teileverkauf und ein SAP V4 geliehen. nur hatte der mitarbeiter überhaupt keine ahnung und wollte mir ein V3, als V4 verkaufen.
das problem ist, wenn das modul mit dem aps gekoppelt ist, es erscheint im display bluetooth, soll man auf sms gehen und die 16 stelligen code, der angezeigt wird ins handy eingeben.
hier liegt das problem hier habe ich search 00001111 stehen und er sucht und sucht. nichts passiert.
das modul habe ich auch schon zurückgesetzt. nichts hilfts.
ich hoffe hier kennt jemand abhilfe.
26 Antworten
wenn es das gibt werde ich mal fragen. danke für die tipps.
werde mich aber nochmals melden und mitteilen wie das ganze ausgegangen ist.
hallo,
so habe mal eine alternative versucht. ich habe mal ein viseeo mb-4 probiert.
mit dem s5 sofort gekoppelt, aber es kam wieder der fehler "kein telefon gesteckt".
so langsam denke ich, das die aufnahme bzw. die platine defekt ist.
bei 3 verschiedenen sap v3, mb-4 und windows phone, samsung s3, s4, s5, kann es fast nur daran liegen.
morgen mal zur nl d´dorf fahren, mal schauen was die sagen.
Du koenntest auch nochmal versuchen, das APS50 auf Werkseinstellungen zurueckzusetzen.
Beim 🙂 kann ggf. auch das (interne) Bluetooth-Pairing zwischen Head Unit und UHI-Grundplatte neu hergestellt werden. Allerdings passt ein Problem damit nicht dazu, dass es "halb" funktioniert (Search-SMS empfangen).
Hallo,
nun der nächste hammer von mercedes. das sap cradle v3, kann nur mit einer sim karte betrieben werden. daüber telefonieren, mit verbindung, handy-sap3-aps50, ginge laut mercedes werkstatt nicht.
ich habe fast den hörer aus der hand fallen lassen, die bedienungsanleitung hat mercedes dann nur aus spass dabei gelegt. gleich muss ich den wagen abholen, dann werde ich den techniker mal fragen ob das sein ernst ist.
Ähnliche Themen
so gerade den ganzen nachmittag bei mercedes verbracht, dem techniker über die schulter geschaut, mit dem ergebniss das mein aps 50 ein update bekommen hat, für das sap cradle keines gab.
die handys sich aber immer noch nicht mit dem cradle verbinden. das einzige was lief war, von mercedes das bluetooth cradle. aber das war es auch schon.
ich könnte k.....
Hast Du denn mal versucht, im Fahrzeug Deiner Frau das SAPv3 mit den Telefonen zu pairen?
hey,
sorry muss mich für die fehl info entschuldigen, meine frau hat keine komfort telefonie. aber gestern haben mit dem techniker noch sein dienst handy, ein samsung b2100 und sein privates iphone dran gehängt, nichts.
heute morgen habe ich mir 2 handys geliehen, sony xperia und lumina, nichts.
jetzt steht die werstatt auf dem standpunkt, mit dem bluetooth modul funktioniert es ja und laut homepage mercedes das sap v4 auch. nun soll ich mir doch eines davon eins kaufen.
für sie ist die sache damit erledigt.
nun versucht man aber ein sap v4 zu bekommen und dies zum ausprobieren und zu testen.
ich hätte echt große lust mich an mercedes selbst zu wenden. weil geben sie doch mal eben 280 oder über 500€ aus und dann schauen wir mal, ist für mich keine lösung.
ob mit dem bluetooth modul auch komfort telefonie möglich ist, wußten sie nicht. ob das ganze über die aussenantenne läuft ebenfalls nicht.
Zitat:
@DEG schrieb am 3. Februar 2015 um 15:53:06 Uhr:
gestern haben mit dem techniker noch sein dienst handy, ein samsung b2100 und sein privates iphone dran gehängt, nichts.
Das Apfelspielzeug spricht definitiv kein BT-SAP, das B2100 vermutlich auch nicht. Also eher schlechte Testobjekte.
Zitat:
heute morgen habe ich mir 2 handys geliehen, sony xperia und lumina, nichts.
Auch die sprechen kein BT-SAP.
Zitat:
ob mit dem bluetooth modul auch komfort telefonie möglich ist, wußten sie nicht. ob das ganze über die aussenantenne läuft ebenfalls nicht.
Mit dem BT-HFP geht insofern Komforttelefonie, dass das Telefonbuch importiert werden kann, was die NTG4-Basistelefonie nicht kann. Die Aussenantenne wird dabei natuerlich nicht genutzt, das geht nur mit BT-SAP oder einer Telefonschale.
Aber was Dein Problem angeht, bin ich genauso ratlos wie Mercedes, ich hatte naemlich bisher mit den SAP-Modulen und diversen Telefonen (Symbian und Android) keinerlei Probleme.
so heute wieder mal bei mercedes gewesen. da man ja immer noch der meinung ist, es muss ein sap v4 sein. nun habe ich mir also ein sap v4 besorgt, teilenummer A2129060902.
nun kommt das nächste highlight, laut mercedes homepage ist nun aber die neue teilenummer A212 906 5302, deswegen funktioniert das ganze nicht. es ist bald zu lächerlich, ausreden über ausreden. man könnte ja bei meinem sap v4 ein update machen.
das hat man aber erst gefunden nach dem ich es ihnen gezeigt habe, da es nicht unter baujahr 2007-2011 steht oder ab 2012.
nun also gemacht und es geht immer noch nicht. aber der service besteht darauf das ihr b2100, mit besagtem v4 geht.
nun ist sap modul nicht mehr sap modul, weil es eine andere artikelnummer hat.
Was passiert denn genau, wenn Du Deine Samsung-Telefone mit dem S4 pairen willst?
unter dem sap v3 bekam ich zumindest den 16 stell. code mitgeteilt, dann kam immer kein telefon gesteckt. nun unter dem sap v4, kommt 00001111.
nun nichts mehr, sap modul schaltet sich aus.
habe aber gerade mit der technik von mercedes telefoniert und den fall geschildert. man will sich melden.