Santander --> Ist Ablösesumme nicht rechtswidrig?
Hallo,
ich habe vor knapp über 3 Jahren mein Auto auf eine 4-jährige Finanzierung bei der Santander Bank finanziert. Nun wollte ich, da ich ausreichend Ged habe, den Restbetrag auf einmal ablösen.
Hierzu habe ich bei der Santander unter 01805 / 556126 angerufen und nachdem mir der Computer die Ablösensumme nicht nennen konnte hatte ich eine Mitarbeiterin dran. Sie nannte mir dann folgende Restsumme:
3602,25€
Dabei habe ich nur noch 9*390€ = 3510€ in den nächsten Monaten zu begleichen! Die Kalkulation der guten Frau lautete also: Restbetrag + 2,5% Vorfälligkeit, soll heißen 3510€*1,025= 3597,75€! Die restlichen 4,5€ sind dann wohl für einen abschließenden Brief gedacht.
---> Die Dame am Telefon hat sich also garnicht die Mühe gemacht die (im Vertrag auf der Rückseite festgehaltene) Zins-Rückerstattung einzurechnen sondern hat darauf auch noch ganz frech 2,5% aufgeschlagen.
Ich werde nun den Kredit ordentlich Kündigen (da vor Juni 2010 geschlossen mit 3-monatiger Frist) und dann schauen wir doch mal was die Halsabschneider dann für Gebühren drauf hauen und ob die Zinsbelastung gutgeschrieben wird.
Das hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht der wieder einmal zeigt das die Santander ein ziemlich unfähiger wenn nicht gar krimineller Verein ist. 😠
Beste Antwort im Thema
Sach mal, gehts eigentlich noch?
Du weißt doch noch gar nicht, was am Ende auf der Rechnung steht.
Hier schon im Vorhinein eine Bank der Kriminalität und der Halsabschneiderei zu beschuldigen, kann auch kräftig nach hinten losgehen, denk mal drüber nach.
Was wäre, wenn die Dame sich einfach verrechnet hat? Ist dir bestimmt noch nie passiert...
Ich bin bestimmt kein Freund von Banken. Aber hier schon jetzt einen halben Herzinfarkt zu bekommen, obwohl du noch gar keine schriftliche Zahlungsaufforderung bekommen hast, ist mehr als übertrieben.
17 Antworten
Sag ich doch, in jedem Beitrag ein verweis auf www.xyz.de
Schöne Schleichwerbung.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Sag ich doch, in jedem Beitrag ein verweis auf www.xyz.deSchöne Schleichwerbung.
Dein Link funktioniert nicht.😁
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Dein Link funktioniert nicht.😁Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Sag ich doch, in jedem Beitrag ein verweis auf www.xyz.deSchöne Schleichwerbung.
Du musst deinen Browser mal updaten. 😉
😁