Santa Fe springt nicht mehr an
Hallo und guten Tag alle zusammen,
hoffe auf Eure Hilfe
Fahre seit Jahren einen Santa Fe 2,4l 2wd, bis jetzt null Problem.
Letzte Woche ging er während der Fahrt aus und springt seitdem nicht mehr an. Benzin ist noch drin.
Habe an den Kerzen keinen Zündfunken mehr. An den beiden dreipoligen Kabel an den Zündspülen habe ich folgende Werte gemessen.
Im Ruhezustand an allen drei Kontakten (an beiden Anschlüssen) 12V Minus (Masse). Beim Starten wechselt ein Kontakt auf 12V Plus, die beiden anderen bleiben auf Minus.
Wer kann mir einen Tip geben wie ich weitersuchen soll und woran es liegen könnte?
Im voraus recht herzlichen Dank für Eure Mühe
Thomas
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3021
Hallo, bin wieder da.Hab die Kiste auseinander. Der Ausgleichswellenriemen fiel mir als Krümeln entgegen. Hat sich fast vollständig aufgelöst.
Kann mir jemand sagen ob dadurch noch mehr an oder im Motor in Mitleidenschaft gezogen wird?
Kurbelwellenschraube = Linksgewinde?Gruß
Thomas
War "nur" der Riemen hin oder auch Nocken-/Kurbelwellensensor??
Also ich hab bei mir den oberen Teil der Abdeckung für den Zahnriemen weg gemacht - schon kommt mir n Fetzen Zahnriemen entgegen. Das müsste wohl der für die Ausgleichswelle sein.
Kann mir jemand sagen, wie ich den tauschen muss??
Muss der Zahnriemen für Nockenwellenantrieb runter?
Braucht man dazu Arretierungswerkzeug für die Nockenwellen?
Ist es zwingend notwendig, den Kurbelwellensensor zu tauschen?? Kann man diesen auf FUnktion prüfen?
Danke für Eure Antworten...
So, der große Zahnriemen is runter.
Der kleine kam mir ja zerbröckelt rus.
Leider ist auch der Kurbelwellensensor gebrochen.
Also alles neu...
Wo ist diese Öffnung um die Auslgeichswelle zu arretieren???
Ist es normal, dass der kleine Zahnriemen etwas schwer rauf geht??