Santa fe cm 2.2 4wd brummt und Öl sichtbar

Hyundai Santa Fe 2 (CM)

Guten Tag, ich habe mir bei Hyundai ein Santa Fe am 19.06.19 gekauft.

Serviceheft komplett bei Hyundai gepflegt
EZ 08.06.2010
KM 116000 JETZT
2.2 4WD Premium

Problem seit 2 Tagen brummt er so bald last auf den Motor kommt. Habe heute mal geschaut und Öl spuren entdeckt aber Motorölstab sagt alles ok.

Vielleicht erkennt ihr was auf den Bildern erkennen.

Vielen Dank euch schon mal.
Mit freundlichen Grüßen

Unterboden
Unterboden 2
30 Antworten

Zitat:

@Bruno26 schrieb am 30. Juni 2019 um 21:13:15 Uhr:


Hab nochmal den Kaufvertrag gelesen und da steht mein Auto hat ein Regensensor, dieses hat er aber nicht muss er das nachrüsten auf seine Kosten?

Danke schon mal

Sicher ist das das sog. "Fehlen zugesicherter Eigenschaften".
Ich denke aber, da könnte er erfolgreich mit "Irrtum" argumentieren.
Meine persönliche Einschätzung: Schließlich ist der Aufwand der Nachbesserung, gemessen am Gebrauchswert dieser Funktion, unverhältnismäßig hoch.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 1. Juli 2019 um 08:28:29 Uhr:



Zitat:

@Bruno26 schrieb am 30. Juni 2019 um 21:13:15 Uhr:


Hab nochmal den Kaufvertrag gelesen und da steht mein Auto hat ein Regensensor, dieses hat er aber nicht muss er das nachrüsten auf seine Kosten?

Danke schon mal

Sicher ist das das sog. "Fehlen zugesicherter Eigenschaften".
Ich denke aber, da könnte er erfolgreich mit "Irrtum" argumentieren.
Meine persönliche Einschätzung: Schließlich ist der Aufwand der Nachbesserung, gemessen am Gebrauchswert dieser Funktion, unverhältnismäßig hoch.

Hallo Spargel1, automatischer innenspiegel fehlt auch laut Kaufvertrag. Habe jetzt angerufen und warte auf Rückruf, die wollen das Auto wahrscheinlich abholen lassen. Die Werkstatt hat nur gesagt die kennen das nicht vom Santa fe können sich nicht erklären warum der ölt.

Hallo alle zusammen, also jetziger stand: Auto wird morgen abgeholt und bringen mir gleich ein Leihwagen mit. Lief alles ohne Probleme am Telefon. Sehen was die Tage gemacht wird und was der defekt nun ist.

Mit freundlichen Grüßen

Halt uns auf dem Laufenden! Technische Mängel zu (er)kennen, ist immer interessant.

Ähnliche Themen

Also Werkstatt hat angerufen, eine Dichtung am Getriebe ist kaputt wird jetzt erneuert. Hoffe das Getriebe hat kein Schaden von sich getragen.

Probier sofort nach Fahrzeugübernahme aus, was alles sich an diesem Getriebe schalten läßt.

Und lass ihn auf dem Heimweg, am besten mit Allrad, richtig rennen - "Vogel friß oder ..." nein, vor dem Sterben dann doch lieber gleich zurück zur Werkstatt.

Aber Ölmangel alleine, solange es keine Automatikgetriebe sind, killt sie nicht gleich und sie halten einige Kilometer durch. So schnell klappt ein Schaltgetriebe oder Schaltautomat nicht zusammen.

Ist ein Automatikgetriebe, werde ausgiebige Probefahrt da in der Nähe machen.

Doch mehr kaputt, bekomme jetzt das Verteilergetriebe neu 2800euro sagt er aber läuft über das Autohaus. Dann hab ich erstmal Ruhe würde ich sagen :-)

Aber Automatikgetriebe unbedingt testen, habe da bei Ölmangel so meine Erfahrungen.

Richtig knallheiß fahren (im manuellen Schaltmodus) dann per Kickdown einige Male richtig brutal durchprügeln - ein paarmal anfahren und auf dem Bodenblech/Vollgas bleiben, bis er im größten Gang ist. Musst halt auf die Autobahn dazu.

Immerhin kann man die Werkstatt weiterempfehlen; sie kümmert sich wirklich.

Jetzt bekomme ich noch neue Reifen auf Kosten des Autohauses. Weil ich die Andeutung gemacht hab das das Getriebe durch deren Reifen kaputt gegangen ist. Der Zusammenhang sieht so aus hinten Pirelli und vorn goodyear dadurch dauerhafter Allradantrieb um den Schlupf der Profile auszugleichen. Hatte das auch nur gelesen in anderen Forums.

Das Reifengeschenk halte ich eher für Kulanz. Hatte selbst schon Allradler aus der Geschwindigkeitskategorie um 250 km/h. Da waren hinten durch das Einsinken beim Beschleunigen die Reifen schneller am Ende als vorne. Daduch hatte ich oft auf einer Achse Neureifen und auf der anderen solche mit 4 oder gar nur 3 mm Restprofil. Die Getriebe hatten damit kein Problem.

Ne Werkstatt hat das bestätigt, die wussten das, er hat mir das auch selbst nochmal gesagt das sie extra gemessen haben,ob das ist in der Toleranz ist von hyundai. Deshalb kann ich erst Dienstag das Auto holen, so lässt er mich nicht fahren sagte er. Die haben schon vor meinen Anruf daran gedacht sagte er.

Auto jetzt wieder zu Hause, aus ein Gebrauchtwagen ein halben Neuwagen gemacht :-). Hoffe das jetzt alles heile bleibt.

Super, wie es gelaufen ist. Was auch beweist, es gibt noch Händler, die ihre Kunden nicht im Regen stehen lassen.

Alles super gelaufen, soll mich gleich melden wenn wieder was ist. Für die fehlende Ausstattung hab ich 150 Euro bekommen als kleine Entschädigung. Am Freitag lass ich mir erstmal eine Rückfahrkamera einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen